BY:Mittelfranken/Vorstand/Protokoll 2012-04-25
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokoll der Vorstandsitzung vom 25.04.2011
- 2 Tagesordnung
- 2.1 TOP 1: Finanzen
- 2.2 TOP 2: Mitgliederstand
- 2.3 TOP 3: offene Tickets im Wanninger
- 2.4 TOP 4: Termine
- 2.5 TOP 5: Naziproblematik in der Partei
- 2.6 TOP 6: Schwabach / Hilpoltstein
- 2.7 TOP 7: Streaming Sitzungen
- 2.8 TOP 8: Erschliessung des LK NEA
- 2.9 TOP 9: Geschäftsstelle
- 2.10 TOP 10: Sonstiges
- 2.11 Nächstes Treffen
Protokoll der Vorstandsitzung vom 25.04.2011
- Versammmlungsleiter: Daniel Gruber
- Beginn der Sitzung: 19:16
- Ende der Sitzung: 23:17
Anwesende
- Patrick Linnert
- Daniel Gruber
- Melani Dörflein
- Matthias Pannek
- Dominik Kegel
- Dieter Möhrlein
nicht Anwesend
- Siegfried Schueller (entschuldigt)
Gäste
- Patric
- Spinni
- Timo
- Spencer
- MatzeFu
- Christian Kubisch
Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung
- Beschluss Nr.
- X/XXXX2012
- Antrag Nr.
- Beantragt von
- Betrifft
- Rechenschaftsbericht
- Text
Patrick Linnert
Daniel Gruber
Melani Dörflein
Matthias Pannek
Dominik Kegel
Siegfried Schueller
Dieter Möhrlein
Zusätze
Tagesordnung
TOP 1: Finanzen
- 22.04.2012
Bankkonto: 13.771,68€
KV Erlangen: PartF 2.427,97€, 484,07€
KV Nürnberg: PartF 3.237,28€ 265,40€
KV Fürth: PartF 2.427,97€ 826,78€
KV Ansbach: 554,00€
KV Nürnberg Land: 419,90€
MFR PArtF 2000,00 1128,31€
- Kasse: 73,05 EUR
TOP 2: Mitgliederstand
- Nach wie vor keine Veränderung der technischen Situation
- Lt. Franz Rauchfuß ist eine Einweisung für ein Alternativprogramm nötig
- Schulungen werden dbzgl. momentan nicht angeboten
TOP 3: offene Tickets im Wanninger
- keine
TOP 4: Termine
Neu etablierte Stammtische:
- Stammtisch Hilpoltstein am 24.05. Im Café Grimm, 19 Uhr
- Stammtisch Schwabach am 10.05. im Weißen Lamm Schwabach, 19 Uhr
- Vorständetreffen 19.5.
- Letzterer mit Presseankündigung
- Wahlpartys
- Dominik & Daniel kümmern sich um Location (evtl. Indabahn)
TOP 5: Naziproblematik in der Partei
- Antrag Pirantifa / Unvereinbarkeitserklärung
Dominik skizziert seine Ansicht zu der Problematik und ruft dazu auf die Erklärung zu unterzeichnen. Es werden intensive Diskussionen zu diesem Thema geführt. Es herrscht Konsens darüber, dass die Erklärung der Pirantifa als solche zu begrüßen ist. Die Diskussion mit der Rednerliste wird um 22:30 geschlossen.
- Beschluss Nr.
- 1/25042012
- Antrag Nr.
- 1
- Beantragt von
- Dominik Kegel
- Betrifft
- Unterzeichnung der Unvereinbarkeitserklärung per Beschluss
- Text
- Der Bezirksverband möge beschließen, die Unvereinbarkeitserklärung der Pirantifa zu unterzeichnen. Weitere Einzelheiten dazu hier:
http://wiki.piratenpartei.de/Pirantifa/Unvereinbarkeitserkl%C3%A4rung Zur Begründung ist zu sagen, dass sich durch Skandale in den eigenen Reihen immer wieder Situationen entwickeln, die sich zum einen negativ auf die Partei und deren Arbeitsfähigkeit auswirken, zum anderen jedem einzelnen Mitglied durch die mediale Präsenz schaden. Ich möchte daher anregen, dass sich jede Gliederung die im BzV Mittelfranken ansässig ist, an der Unvereinbarkeitserklärung beteiligt und sich so klar gegen Rechts ausspricht.
Patrick Linnert
Daniel Gruber
Melani Dörflein
Matthias Pannek
Dominik Kegel
Siegfried Schueller
Dieter Möhrlein
Zusätze
TOP 6: Schwabach / Hilpoltstein
- Ansprechpartner & Infos
- Ansprechpartner Hilpoltstein:
- Peter Prochaska
- Ansprechpartner Schwabach:
- Patric Dries
- Ansprechpartner Hilpoltstein:
- MFR Adressen
- Patric Dries
TOP 7: Streaming Sitzungen
- Beschluss Nr.
- 2/25042012
- Antrag Nr.
- 2
- Beantragt von
- Patrick Linnert
- Betrifft
- Mikrofonbeschaffung
- Text
- Der Bezirksvorstand möge beschließen für ein Mikrofon (Zoom H2) zu Audiostreamingzwecken ein Budget von 150,00 Euro freizugeben.
Patrick Linnert
Daniel Gruber
Melani Dörflein
Matthias Pannek
Dominik Kegel
Siegfried Schueller
Dieter Möhrlein
Zusätze
Um die Bestellung kümmert sich Matthis Pannek
TOP 8: Erschliessung des LK NEA
- 03.05.2012 Koordinierungstreffen in Bad Windsheim
- Stammtisch in Oberzenn / Bad Windsheim voraussichtlich 09.05.2012
- 17.05.2012 Stammtisch in Neustadt
Die Termine werden alle wahrgenommen um zu ersehen, wie groß an welchem Ort die Resonanz ist. Der Erstkontakt wird jeweils mit Infoveranstaltungen verknüpft. Daniel lädt die Interessenten für das Koorinierungstreffen ein.
TOP 9: Geschäftsstelle
- Dominik stellt die Objektliste online
- Besonders interessantes Objekt: 0911/4099585
TOP 10: Sonstiges
- Infoveranstaltungen sollten wandern
- Eckental
- Roth
- WUG
- Herzogenaurach
- Dinkelsbühl
- Greding
Nächstes Treffen
- Datum: 09.05.2012
- Uhrzeit:19:00
- Ort: Lette Nürnberg
- Vorläufige Tagesordnung:
- TOP 1: Finanzen
- TOP 2: Mitgliederstand
- TOP 3: offene Tickets im Wanninger
- TOP 4: Termine
- TOP 5: Sonstiges
Protokollant: Dominik Kegel