BY:Mittelfranken/Vorstand/Protokoll 2011-11-07
Inhaltsverzeichnis
Protokoll der Vorstandsitzung vom 07.11.2011
- Versammmlungsleiter: *Patrick Linnert
- Beginn der Sitzung: 19:24
- Ende der Sitzung: 20:40
Anwesende
nicht Anwesend
- Matthias Fuckerer entschuldigt
- Florian Betz
Gäste
Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung
- Beschluss Nr.
- 1/07112011
- Antrag Nr.
- Beantragt von
- *Patrick Linnert
- Betrifft
- Rechenschaftsbericht
- Text
- Der Bezirksvorstand beschließt für die Veranstaltung Frankenplenum
2011.2 ein Gesamtbudget in Höhe von 276,65 €.
Patrick Linnert
Christian Kubisch
Tobias Rudert
Matthias Fuckerer
Florian Betz
Michael Koch
Dirk Marky
Die Kosten setzen sich im Detail wie folgt zusammen: Rechnung Kolpinghaus: 144,-- € Fahrtkostenabrechnung Wolfgang Dudda: 132,65 €
Die Kosten liegen bei weitem höher als ursprünglich geplant, über die
Gründe dafür würde ich gern auf der nächsten BzV Sitzung nochmal
gesondert reden. Das ändert aber nichts daran das die Kosten angefallen
sind und wir uns schwer darum drücken können diese zu Übernehmen, daher
ist dieser Beschluss meiner Meinung nach notwendig.
(Kommentar: Ich wünsche ausdrücklich über dieses Thema in der nächsten Sitzung zu sprechen!)
Zusätze
- Beschluss Nr.
- 2/07112011
- Antrag Nr.
- Beantragt von
- *Patrick Linnert
- Betrifft
- Beach-Flags
- Text
- Der Vorstand möge beschließen über die Sammel Bestellung von Mark Huger 2 Tisch-Beachflags zu bestellen.
Patrick Linnert
Christian Kubisch
Tobias Rudert
Matthias Fuckerer
Florian Betz
Michael Koch
Dirk Marky
Die Anzahl ist jetzt ziemlich willkürlich aber da wir bis heute Abend 23
Uhr bestellen müssen und ich keine anderen Vorschläge hatte hab ichs mal
so gemacht.
Zusätze
Tagesordnung
TOP 1: Kontostand
- 07.11.2011 19:21 Uhr: 12.365,96 EUR
- Kasse: Mittelfranken: unverändert 264,15 EUR
TOP 1 a
- Budget Mittelfranken: ca. 650,00€
- Budget Nürnberg: xx€
- Budget Fürth: xx€
- Budget Erlangen: xx€
exakte Werte liefert Mike bis Mittwoch 09.11.2011 nach.
TOP 2: Mitgliederstand
- Mittelfranken: 634
TOP 2 a
- Mitglieder Nürnberg: 241 (davon XX stimmberechtigt)
- Mitglieder Fürth/Fürth Land: 104 (davon XX stimmberechtigt)
- Mitglieder Erlangen/ERH: 122 (davon XX stimmberechtigt)
- Mitglieder Nürnberger Land: 55 (davon XX stimmberechtigt)
- Mitglieder Ansbach/Ansbach Land: 39 (davon XX stimmberechtigt)
- Mitglieder WUG: 12 (davon XX stimmberechtigt)
- Mitglieder Roth/Schwabach: 36 (davon XX stimmberechtigt)
- Mitglieder Neustadt/Aisch: 24 (davon XX stimmberechtigt)
- (Stand 26.10.2011)
TOP 3: offene Tickets im Wanninger
- Die Geschäftsstellen Tickets müssen dringend bearbeitet werden. Müssen sonst notfalls an den LV weitergeschoben werden. Bitte um Rückmeldung bis Ende dieser Woche ob diese abgearbeitet werden.
TOP 4: Termine
- 08.11.2011 piratiger Dienstag zum Thema Europa
- 09.11.2011 EU-Büro / EUROPE-DIRECT noch 6 Plätze frei!
- 09.11.2011 Stammtisch Nürnbeger Land in Altdorf, mit Sekor zum Thema "Volksbegehren Gegen Studiengebühren" und Patrick mit einer Einführung für Neumitglieder
- 10.11.2011 Orgatreffen KV Nürnberger Land
- 12.11.2011 Frankenplenum 2011.3
- 13.11.2011 18:00 Uhr Offener Stammtisch Ansbach
- 15.11.2011 Stammtisch Nürnberg
- 16.11.2011 Vorstand KV Nürnberg (statt 15.11. da Kollision mit Stammtisch)
- 17.11.2011 Bürgerforum Co-Working Space
- 18.11.2011 Stammtisch WUG
- 19.11.2011 Alternative Energie Seminar
- 20.11.2011 Stammtisch Erlangen
- 20.11.2011 Stammtisch Fürth
- 21.11.2011 Stammtisch Roth
- 22.11.2011 Howto BPT für Erstbesucher (Piratiger Dienstag)
- 26.11.2011 Vorbereitungstreffen BPT 2011.2 in Erlangen
- 26.11.2011 Infostand Ansbach
- 27.11.2011 Vorbereitungstreffen BPT Nürnberg (Anträge diskutieren)
- 29.11.2011 Vorstand KV Nürnberg
- 30.11.2011 Stammtisch Nürnberg (barrierefreies Lokal)
- 06.12.2011 Mitgliederversammlung 2011.4 Nürnberg -> kein Piratiger Dienstag
- 07.12.2011 Stammtisch Fürth
- 10.12.2011 Infostand Ansbach
- 11.12.2011 Stammtisch Ansbach
TOP 5: Frankenplenum
- Beschluss Nr.
- 3/07112011
- Antrag Nr.
- Beantragt von
- *Patrick Linnert
- Betrifft
- Frankenplenum
- Text
- Der Bezirksvorstand möchte bis zu 200,- Euro Budget für das Frankenplenum am 12.11.2011 zur Verfügung stellen. Das Budget setzt sich vorraussichtlich aus folgenden Posten zusammen: Raumkosten 25,- Euro, Reisekosten Referentin ca. 120 Euro, Rest Puffer
Patrick Linnert
Christian Kubisch
Tobias Rudert
Matthias Fuckerer
Florian Betz
Michael Koch
Dirk Marky
Zusätze
TOP 5: KV-Besuche
- Patrick und Dirk besuchen Nürnberg
- Tobias und Patrick besucht Stammtisch WUG
- Tobias besucht Erlangen
- Patrick fährt nach Fürth
TOP 6: Protokoll
- zukünftig Verantwortlicher für jeden Beschluß?
- Diskussion darüber
- Dirk sagt wenn was schief läuft stehen wir alle dafür ein
- allgemeine Zustimmung
- Diskussion darüber
TOP XX: Sonstiges
- 23,- Euro Miete für Nachbarschaftshaus bezügl. Neumitgliederbegrüßung wurden genehmigt.
- Stammtisch Ansbach: 10 € für Pavillion, 25 € für Infostand; beschlossen von Tobias und Matze
- Piraten E-Mail Account
- Mikes Account funktioniert nicht, daher nur über die private E-Mail smutje@smutjes.net zu erreichen
- Problem ist bekannt und kann im Moment von der Bayern IT nicht behoben werden
- Rene hat Mike Anfang des Jahres einen Ordner übergeben. Dieser Ordner müsste schon längst bei der Wirtschaftsprüfung sein. Jedoch gab es diverse Kommunikationsprobleme, so daß der Ordner immer noch bei Mike ist. Nun hat der Bundesschatzmeister dem Bezirk Mittelfranken eine letzte Fristsetzung unter Androhung von Ordnungsmaßnahmen gesendet. Dadurch kam das Thema nun auf der Vorstandsitzung zur Sprache. Der Schatzmeister des BzV Mittelfranken hat heute Abend zugesichert das der Ordner noch in dieser Woche an die Wirtschaftsprüfer versendet wird.
- Verwaltungssoftware
- Beschluss Nr.
- 4/07112011
- Antrag Nr.
- Beantragt von
- *Patrick Linnert
- Betrifft
- Mitgliederverwaltung Mittelfranken
- Text
- Der Bezirksvorstand möchte beschließen das außer dem Schatzmeister und dem GenSek der erste Vorsitzende des Bezirksverbandes Mittelfranken Patrick Linnert Zugriff auf die Verwaltungssoftware bekommt.
Patrick Linnert
Christian Kubisch
Tobias Rudert
Matthias Fuckerer
Florian Betz
Michael Koch
Dirk Marky
Zusätze
- Bitte erscheint zahlreich am Stammtisch Roth (persönliche Bitte Patricks)
- Lette evtl. gibt es im ersten Quartal 2012 Umbaumaßnahmen. Dies würde bedeuten das wir für mindestens 8 Wochen das HQ nicht mehr nutzen können. Mehr dazu in der nächsten Sitzung.
Nächstes Treffen
- Datum: 05.12.2011
- Uhrzeit:19.00 Uhr
- Ort: Nürnberg, Frauentormauer 42, Lette
- Vorläufige Tagesordnung:
- TOP 1: Kontostand
- TOP 2: Mitgliederstand
- TOP 3: offene Tickets im Wanninger
- TOP 4: Termine
- TOP 5: Sonstiges
Protokollant: *Christian Kubisch