BY:Mittelfranken/KV Nürnberger Land/Vorstand/Protokoll 2012-10-18
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokoll der Vorstandsitzung vom 18.10.2012
- 2 Tagesordnung
- 2.1 TOP 1: Kontostand
- 2.2 TOP 2: Mitgliederstand
- 2.3 TOP 3: offene Tickets im Wanninger
- 2.4 TOP 4: Termine
- 2.5 TOP 5: Geschäftsordnung
- 2.6 TOP 6: Fahrtkosten
- 2.7 TOP 7: Geschäftsstelle
- 2.8 TOP 8: Interne Kommunikation
- 2.9 TOP 9: Stammtische 2013
- 2.10 TOP 10: Rahmenterminplan 2013
- 2.11 TOP 11: Piratenbesuch
- 2.12 TOP 12: Newsletter
- 2.13 TOP 13: Pressearbeit
- 2.14 TOP 14: Arbeitskreis Kommunalpolitik
- 2.15 TOP 15: Audioprotokoll der Vorstandssitzungen
- 2.16 TOP 16: programmatischer Kreisparteitag
- 2.17 TOP 17: Materialien - Bestandsaufnahme
- 2.18 TOP 18: Aufnahme von Neumitgliedern
- 2.19 Nächstes Treffen
Protokoll der Vorstandsitzung vom 18.10.2012
- Versammmlungsleiter:Christian Kubisch
- Beginn der Sitzung: 19:04 Uhr
- Ende der Sitzung: 22:15 Uhr
Anwesende
nicht Anwesend
- Robert Trabandt entschuldigt
Gäste
Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung
keine
Tagesordnung
TOP 1: Kontostand
- 18.10.2012 18:00 Uhr: 895,72 EUR (abzügl. Rechnungen für Umbau ca. 148,- Euro)
- Kasse: 89,98 EUR
TOP 2: Mitgliederstand
- Nürberger Land: 81 (davon haben XX Mitgliedbeitrag bezahlt)
TOP 3: offene Tickets im Wanninger
- keine
TOP 4: Termine
- siehe Tagespad http://iPir.at/nland
TOP 5: Geschäftsordnung
- Link auf Geschäftsordnung einfügen
- lange Diskussion über Aufgaben des Vorstands
- wir werden die Go gemeinsam im Pad erarbeiten
- Beschluß wird vertagt
- Beschluss Nr.
- 1/18102012
- Antrag Nr.
- Beantragt von
- Christian Kubisch
- Betrifft
- Geschäftsordnung
- Text
- Ich beantrage Geschäftsordnung wie erarbeitet zu beschließen
Zusätze
TOP 6: Fahrtkosten
- Beschluss Nr.
- 2/18102012
- Antrag Nr.
- Beantragt von
- Christian Kubisch
- Betrifft
- Übernahme der Fahrtkosten
- Text
- Ich beantrage das die Fahrtkosten für Vorstandsmitglieder des KV Nürnberger Land für Fahrten zu Vorstandssitzungen und öffentliche Veranstaltungen der Piraten oder für die Piratenpartei erstattet werden.
Zusätze
- Matthias bittet darum die Fahrkostenabrechnungen bis zum Monatsende abzugeben
TOP 7: Geschäftsstelle
- Rigipsplatten an 2 Wänden verlegt, Estich ist eingebracht, ca. 250.--€ aus Budget ausgegeben, ca 400.--€ Materialleistung durch Mitglieder erbracht, ca 160 Std. Eigenleistung
- es gibt noch viel zu tun: Umbau
- Beschluss Nr.
- 3/18102012
- Antrag Nr.
- Beantragt von
- Christian Kubisch
- Betrifft
- Beauftragung verantwortlicher für den Umbau der Geschäftsstelle
- Text
- Der Vorstand des KV Nürnberger Land möge beschließen die Verantwortung für den Umbau bei HaJo Bock zu belassen. HaJo hat diese Aufgabe im letzten Vorstand übernommen und sollte sie fortführen können. Er hat dazu zunächst auch weiterhin das zuletzt beschlossene Budget in Höhe von 250,- Euro zur Verfügung. Da dieses inzwischen fast aufgebraucht ist werden ihm weitere 200,- Euro Budget zur Verfügung stellen.
Zusätze
TOP 8: Interne Kommunikation
- Vorstandsmailingliste
- Die Kommunikation soll aus Transparenzgründen immer über die Vorstandsmailingliste des KV Nürnberger Land laufen. Die Liste ist für jeden lesbar. Nur Vorstände dürfen darauf schreiben. Sofern persönliche Daten von Mitgliedern ins Spiel kommen darf die Liste natürlich nicht verwendet werden.
- über die Vorstandsmailingliste sollen nur organisatorische Sachen besprochen werden. Alles andere kann über die KV Nürnberger Land Aktive Mailingsliste geklärt werden. Hier haben alle interessierten Personen Lese- und Schreibrecht
- @piraten-mfr.de Mailadresse der Vorstände
- erledigt
- Die Mails sollten wenigstens einmal am Tag abgerufen und beantwortet werden.
- Bitte bescheid geben wenn jemand aus dem Vorstand weiß das er länger als die nächsten 2 Tage nicht erreichbar sein wird.
- zwischen den Sitzungen regelmäßige Telkos oder Mumble-Treffen
- Ticketsystem
- Wanninger
- Zugriff kann hier erst erfolgen sobald die Datenschutzerklärungen vorliegen
- Diese Adressen laufen direkt ins Wanninger System. Hier haben nur Vorstände mit Datenschutzerklärung zugriff. Vorstandsmail Adressen
- vorstand@piraten-nuernberger-land.de
- presse@piraten-nuernberger-land.de
- geschaeftsstelle@piraten-nuernberger-land.de
- kontakt@piraten-nuernberger-land.de
- Wanninger
TOP 9: Stammtische 2013
- Orte festlegen
- Termine festlegen
TOP 9.2 regionale Stammtische
- wie gehen wir weiter vor
- Treffen mit beauftragten vor Ort
TOP 10: Rahmenterminplan 2013
- Vorstandssitzungen
- häufigkeit
- Stammtische
- offene Geschäftsstelle
- Infostände
TOP 11: Piratenbesuch
- die Tafel
- Rotes Kreuz
- Moschee
- Der Bote
- weitere Vorschläge werden erbeten
TOP 12: Newsletter
- mindestens 6 Newsletter im Jahr
- Robert will das in die Hand nehmen
- wir sollten gemeinsam im Pad erarbeiten und zu einem bestimmten Stichtag versenden
- im ersten Newsletter Vorstellung des neuen Vorstands
TOP 13: Pressearbeit
- vertagen wir bis Robert wieder dabei ist
TOP 14: Arbeitskreis Kommunalpolitik
- als Initialzündung evtl. das lange geplante Pegnitzplenum
- Vernetzung mit den Arbeitskreisen der anderen KVs (Nürnberg, Erlangen, Fürth, Ansbach, usw.)
TOP 15: Audioprotokoll der Vorstandssitzungen
- wenn wir unsere Sitzungen in der neuen Geschäftsstelle machen, hätten wir die nötige Ruhe um die Sitzungen aufzuzeichnen und das Audioprotokoll zur Verfügung zu stellen, bzw. evtl. sogar live zu streamen
TOP 16: programmatischer Kreisparteitag
- evtl. im Frühjahr 2013 einen programmtischen Kreisparteitag um weitere Programmpunkte zu beschließen.
- abhängig davon wie aktive der Arbeitskreis Kommunalpolitik ist
TOP 17: Materialien - Bestandsaufnahme
TOP 18: Aufnahme von Neumitgliedern
- Beschluss Nr.
- 4/18102012
- Antrag Nr.
- Beantragt von
- Christian Kubisch
- Betrifft
- Entscheidung über Mitgliedsanträge
- Text
- Der Kreisvorstand möge beschließen: Beauftragter des Kreisvorstands für die Entscheidung über Mitgliedsanträge wird Christian Kubisch. Dieser wird beauftragt in der Regel alle Mitgliedsanträge ungesehen zu bestätigen.
Zusätze
Nächstes Treffen
- Datum: 08.11.2012
- Uhrzeit: 19:00
- Ort: Lauf, Cafe Einstein
- Vorläufige Tagesordnung:
- TOP 1: Kontostand
- TOP 2: Mitgliederstand
- TOP 3: offene Tickets im Wanninger
- TOP 4: Termine
- TOP 5: Sonstiges
Protokollant: Detlef Netter