BY:Augsburg/Kreisparteitag 2013.1/Programmänderungsanträge/PA404b
PA404b: Beibehaltung des bisherigen SemesterticketsEingereicht von Tobias Schmidl[1]: Der Kreisparteitag möge folgenden Programmantrag beschließen: GrundverständnisInitiative 510 ist missverständlich formuliert - das Semesterticket basiert auf dem Solidaritätsprinzip, indem die Kosten des ÖPNV-Anteils auch auf die Autofahrer umgelegt werden. Die vorgeschlagene Initiative baut nun eine Wahlmöglichkeit ein, die den Erfolg des bisherigen Modells untergräbt - indem man die Erweiterung auf den Gesamtraum freiwillig macht, kippt die Finanzierung. Außerdem ist eine Erweiterung auf das Gesamtnetz des AVV für quasi alle Studenten unnötig, da die meisten eigentlich nur Zone 10 und 20 sowie den Korridor von ihrem Heimatort in die Innenstadt benötigen. Zu erklären, warum man nun einen erheblichen Mehrpreis für ein ungenutztes Areal bezahlen soll, wird ebenfalls extrem schwierig. Alternativ wäre es möglich, ein verbilligtes Ticket mit Wahlmöglichkeit der Zonen anzubieten - aufgrund der Ähnlichkeit zu bereits existierenden Modellen wird hier den AVV jedoch zurecht Widerspruch einlegen. Abschließend wird empfohlen, das Semsterticket in der derzeitigen Form beizubehalten und die Initiative im Wahlkampf im Themenbereich "ÖPNV" auf Initiative i500: Fahrscheinloser ÖPNV zu konzentrieren. QuellenPiraten in Augsburg
<DPL>
debug = 0 category = Benutzer aus Augsburg namespace = Benutzer format = , • %TITLE%,, order = ascending ignorecase = true</DPL> •
|