BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2013-01-21
< BE:Marzahn-Hellersdorf | BVV | Protokolle
								
				Inhaltsverzeichnis
Fraktionssitzung
- Termin: 21.01.2013 ab 19:00 Uhr
 - Ort: Rathaus Marzahn, Raum 304
 - Anwesende: Steffen, Steven, Marcel, Micha
 - Gäste: keine
 
Formalia
- Anwesenheit --> ?
 - letztes Protokoll --> angenommen
 - Post von/zum BVV-Büro -->
 - Informationsmaterial IGA: http://redmine.piratenfraktion-reinickendorf.eu/issues/148
 - Flugblatt des Bündnisses gegen Lager Berlin/Brandenburg: http://redmine.piratenfraktion-reinickendorf.eu/issues/150
 - Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zum Stiftungspreis 2013 (gesucht werden Feste): http://redmine.piratenfraktion-reinickendorf.eu/issues/151
- vielleicht "Schöner Leben ohne Nazis" vorschlagen? --> ja --> Steven kümmert sich drum
 
 - Diskussionforum "Bezirkliche und altersgerechte Wohnungspolitik": http://redmine.piratenfraktion-reinickendorf.eu/issues/154
- Micha antwortet und bedankt sich für die Einladung
 
 - Einladung zum Messerundgang (TerraTec): http://redmine.piratenfraktion-reinickendorf.eu/issues/153
 
Berichte
Gebinde zum 26.01.
- kostet 25 € beim Blumenladen in Kaulsdorf-Nord
 - Steffen geht dann einkaufen
 
Ausschüsse
- Volker macht seine Notizen immer gleich in's Wiki?
- Mitschrift vom 15.01. Umwelt, Natur und Lokale Agenda 21 fehlt noch
 - Mitschrift von Siedlung, Verkehr und Landschaftsplanung vom 16.01.2013 für Volker von Steffen:
 
 
Hauptausschuss
- https://wiki.piratenpartei.de/BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2013-01-17
 - Antrag zu Infrastrukturkostenberichten vertagt
 - Abschlussbericht zu unserem WLAN Antrag vertagt
 - DRS 0660/VII - Schutz der Privatsphäre - Änderungsantrag und Ursprungsantrag abgelehnt
 - DRS 0669/VII - Ortsbezogene Bürgerbenachrichtigung und -beteiligung (unser Antrag zu Geotags) abgelehnt, trotz Änderung auf Prüfantrag
 - Berechnung von Kulturprodukten - Fehler wird vom BA wohl mittlerweile anerkannt
 - aktuell unter vorläufiger Haushaltswirtschaft, wird vermutlich am 30.01. im AGH beschlossen
 - gleichzeitig sieht SenFin noch Einsparpotential von 2,9 Mio. € und Risiken von 1,9 Mio, € - hebt sich aber auf, daher (erstmal) unproblematisch
 - es müssen noch Verfügungsbeschränkungen i.H.v. 1,4 Mio. € eingestellt werden
- zum einen bei Mieten und Pachten (Hintergrund: Liegenschaftsfond hat Immobilie aus dem Bezirk nicht übernommen)
 - zum für anderen Ausbau der Rhinstraße (Straßenaubbaubeitragsgesetz) -  eingeplante Beiträge sollten basiskorrigiert werden, SenFin sträubt sich  jetzt dagegen
- Für 2012 gab es eine Basiskorrektur über die volle Höhe der Rückzahlung (Gesamtbetag wurde auf 2012 und 2013 aufgeteilt
 - Für 2013 soll der Bezirk die Kosten allerdings selber tragen - ist aktuell noch in der Diskussion mit SenFin
 
 
 - VZÄ-Konzept wurde nochmal in den UA-Bezirke überwiesen, mit der finalen Absegnung wird am 30.01. im Hauptausschuss des AGH gerechnet
 - Haushalt 2014/2015 - zum 01.06. soll der Haushaltsentwurf des Bezirksamt stehen
- für die BVV gibt es (noch) keine Frist, Idee ist aber 30.09. als Frist für die BVV, wird noch mit Senat abgesprochen
 
 
Kommunikations- und Kooperationstreffen mit der AGH-Fraktion
- Marcel war da
 - sehr konstruktives Treffen, mit vielen Anregungen für Themen und Initiativen
- wichtigste Gruppe für uns "Finanzen - Haushalt - Bezirke -Sonderausschuss Wasser"
 - ging primär um Bezirke
- Modernisierung Bezirksverwaltungsgesetz (politisches Bezirksamt, Informationspflichten des BA)
 - Rat der Bürgermeister - Aufgaben und Transparenz (auch: Rat der Vorsteher)
 - Überarbeitung der Kulturprodukte - eher allgemein Berechnung der Produkte und Produktmentorengruppe (die dafür zuständig ist)
 
 - Protokoll der Gruppe unter: https://pad.piratenfraktion-berlin.de/p/Haupt-Wasser-VS130119
 
 - Gesamtablauf unter: https://redmine.piratenfraktion-berlin.de/projects/coop-piraten-gesamt/wiki/_Vernetzungstreffen_Kommunikation
 - Treffen sollen weiter vierteljährlich fortgeführt werden - nächstes Treffen ist für den April anvisiert
 - Termine für bezirksübergreifende Treffen auf kommunaler Ebene (Vernetzungstreffen im AGH zum UA-Bezirk, BVV-Treffen, weitere?)
 
Integrationsausschuss
- https://wiki.piratenpartei.de/BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2013-01-15b
 - habe wegen beschlossener DRS 0202/VII http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=4475&options=4 (Mehrsprachige Bezirkswebsite schaffen) im Ausschuss gefragt
- BzStR Komoß fragt im BA und informiert dann über den akutellen Stand --> wenn er das nicht macht, wollt ihr ihn am Donnerstag fragen?
 
 
Termine
- Podiumsdiskussion Thema: „Kann mehr Bürgerbeteiligung die direkte Demokratie retten?“ (siehe Mail vom 17.01.)
- scheint die erste Veranstaltung des Vereins Kommunalpolitische Denkwerkstatt zu sein: https://wiki.piratenpartei.de/BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2012-12-10#G.C3.A4ste_von_der_.22Kommunalpolitischen_Denkwerkstatt.22
 
 - keiner geht hin
 
Orga-Foo
Ticketsystem
- Konstanze Fundstücke aus dem Pressespiegel bekommen ein eigenes Ticket und der weitere Verlauf wird in die Prozessdefinition mit aufgenommen?
- sollen (jeweils einzeln) als Antrags- oder Anfragen-Ticket im Status 'Idee' eingestellt und an den zuständigen Verordneten zugewiesen werden
 - Verordnete entscheiden dann selbstständig, was damit passiert. Ggf. Rücksprache mit Konstanze halten bei Unklarheiten
 
 - Sind Wiederkehrende Tickets möglich?
- Widerspricht der Idee eines Ticketsystems - die Aufgabe soll immer ein Anfang und ein Ende haben
 
 
g
Bürozeit Konstanze
- Konstanze ab März statt Mittwoch am Freitag ins Büro? Yay or Nay?
- Yay: 3; Nay: 0
 
 
Blogpost BVV Success Story
- siehe Mail von Marcel auf der BVV-MaHe-Liste (21.01.)
 - Auflösen der "Blackbox" BVV-Fraktionen
- Umfangreicherer Blogpost (auch für die AGH-Fraktion als Adressaten)
 - Ideengeber auch für andere BVV-Fraktionen um Abläufe etc. zu optimieren
 
 - https://mahe.piratenpad.de/successstory
- Micha und Konstanze sollen Vorarbeit leisten (Gliederung und erste Textansätze zu den einzelnen Punkten), der Rest dann von der Fraktion
 
 - Zeitansatz: bis Ende Februar 2013
 
MHWK (Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis)
- letzten Montag haben wir ein Kärtchen mit der Bitte um ein Gespräch erhalten
- Wollen wir mal jemanden vom MHWK zu einer FraSi einladen?
 
 - Mögliche Themen: Masterplan "Ausbildung und Arbeit", Wirken im Bezirk (Ziele, etc.), ...
 - Micha läd zur ersten Märzsitzung ein
 
PM zu Widerspruch gegen Datenübermittlung
- das BA weist jetzt extra darauf hin, dass man der Datenübermittlung widersprechen kann
- http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/buergerdienste/buergeraemter/
 - dazu wäre eine PM sicher gut
 - noch mal die Ablauffolge darstellen: Gr. Anfrage zum OptOutDay -> Antrag SPD -> Umsetzung BA
- ein wichtiges Thema wurde damit aufgenommen und angegangen (#bvvwin!!!111)
 
 
 - Umsetzung Konstanze
 
BHH-Flyer
- ihr habt einen Entwurf im Mailpostfach, ich muss nur noch die fett geschriebenen Teile auch in die .pdf importiert bekommen [Konstanze]
- Marcel schickt die gerade besprochenen Änderungen an Konstanze (siehe Audioaufnahme)
 
 - Stückzahl: 1.000 (A4-Seiten mit je 2 A5-Seiten Flyer)
 
Blog-Beiträge
Termine im Januar 2012
- https://mahe.piratenpad.de/87
- wird nach der Sitzung fertiggestellt
 
 
BVV Januar 2013
- https://mahe.piratenpad.de/Blogpost-BVV-Jan2013
- wird nach der Sitzung fertiggestellt
 
 
Rückblick 2012
- https://mahe.piratenpad.de/86
- Würde ich jetzt erst nach der BVV machen, weil diesen Monat die BVV so früh ist.
 - Stichpunkte werden nach der Sitzung eingetragen
 
 
Fragenkatalog BEAK
- https://mahe.piratenpad.de/beak-mahe2012
- wird noch mal vertagt
 - noch nicht fertig bearbeitet und redaktioniert
 
 
Visualisierung des Haushalts
- Steffen möchte sowas: https://haushalt2012.piratenfraktion-nrw.de/
- Ist das machbar für MaHe? Kann das eine Aufgabe mit Basiseinbeziehung werden?
 
 - wir versuchen das auch, allerdings ist aktuelle Haushalt nicht in ordentlicher Form zu haben
- Zeiplan: März/April
 
 - mögliche Plattform für den Bezirk, wenn kein Self-Hosting: http://openspending.org
 
Anfragenvorbereitung
Antwort auf Mündliche Anfrage 0566/VII
- https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=4848&options=4
 - Antwort ist nun endlich (nach Konsens c in der Oktobersitzung 2012) eingegangen
- weiteres Vorgehen? --> Micha erstellt dazu ein Ticket (da es sehr umfangreich ist)
 
 
mdl. Anfrage: Zu Bürgerämtern
- der Standort Mahlsdorf erscheint nicht mehr in der Übersicht
- http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/buergerdienste/buergeraemter/
 - dazu nochmal DRS 0520/VII lesen (Anfrage zur zeitweiligen Schließung des BüA)
 
 
Antragsvorbereitung
- ...?
 
Themensammlung
- Schulversäumnisse
 - Schulklos
 - Feuerlöscher
 - Aufstocker (ALG2) trotz Arbeit
 - Bafög / Elterngeld
 - anonym. Bewerbungsverfahren
 - UN-Kinderrechte Ombudsstelle
 - Brandschutz
 - erneute Anfrage zu Schultrojanern?
 - öffentliche W-LANs
- vielleicht auch nochmal in Verbindung mit Änderungen der Störerhaftung
 
 - Partizipation im Bezirk
- auf Basis der mdl. Anfrage 0566/VII https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=4848&options=4
 
 - Mehrsprachige Bezirkswebsite
- was ist mit dem Prüfauftrag aus Antrag 0202/VII geworden? http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=4475&options=4
 
 
Vorbereitung BVV
- Wir nutzen hierfür folgende Tabelle: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AtUEU5JmJW7MdGxyb3FWd0wxMnBYVUtFUDRfQnRZREE
 - Feedback aus Adhocracy: https://fdpmahe.adhocracy.de/milestone/110
 
Ende der Sitzung: 21:57