BE:Crews/Crew65/Protokolle/Protokoll-2012-12-04
			
				Aus Piratenwiki
				
								
				
Crewtreffen der Crew 65 am 04.12.2012
- Zeit: 04.12.2012, 20 Uhr
 
- Ort: Schraders, Malplaquetstraße 16 b
 
- Beginn 20:25
 
Anwesende
- Michael (@icke2AIDA) etwas später (ab 21:30)
 
- Therese
 
- Sergej
 
- Matthias
 
- Sven
 
- Christian
 
Eindrücke vom Bundesparteitag
- Stimmung war unterschiedlich, erster Tag schlecht, TO-Schlachten - wenig Inhalt, zweiter Tag besser
 
- auch das Abendprogramm war nett
 
- kein Internet hat genervt, wahrscheinlich deswegen schlechte Stimmung am ersten Tag, auch bei der Versammlungsleitung
 
- Vernetzung auf Parteitag ist toll, man kommt aus seiner berliner Sicht mal raus. Das geht online nur schwer
 
- Widerspruch zwischen TV-Darstellung und Wahrnehmung vor Ort, war besser und auch konstruktiver als dargestellt
 
Beschlüsse vom Bundesparteitag
- https://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2012.2/Abstimmergebnisse_der_Antr%C3%A4ge werden kurz diskutiert und zusammengefasst,
 
- Theres und Matthias nennen Beschlüsse, die ihnen wichtig waren
- Wirtschaft
- keine Vollbeschäftigung super
 
- kein BIP als Alleinmaß ist super
 
 
- Aussenpolitik
 
- Ökologieanträge im Hinblick auch auf Niedersachen wichtig
 
- Jugendschutz - geilte Meinung, insbesondere auf Altersgrenzen
 
- Gesundheit
- Bürgerversicherung ist gut (auch wenn sie so direkt nicht drinsteht -> Wahlprogramm)
 
- komplette Abschaffung privater Kassen nicht gut
 
 
- Transparenz ins Wahlprogramm
 
 
Ständige Mitgliederversammlung (sMV)
- wie steht die Crew dazu?
- -> grundsätzlich toll, aber...
 
 
- Ist LQFB geeignet dazu? - Delegiertenproblem...
 
- klarnamensproblem
- man kann nachvollziehen, wer wie gestimmt hat
 
- sollte auch ohne gehen?
 
- diskussion um neuen perso, mit dem das gehen könnte, auch ohne RL-akkreditierung
 
 
- delegiertenproblem
- man wird überflüssig
 
- müsste ohne delegierte sein
- dann mit erinnerungsmail
 
- zusätzlich wäre ein quorum gut
 
 
- oder delegationen begrenzen
 
 
- auf parteitagen sind nur leute, die zeit und geld haben
 
- alternative: dezentrale parteitage
- realistischer das zu schaffen, als alles übers sMV im internet zu machen
 
 
- LQFB ist großer Erfolg der Piraten, Alleinstellungsmerkmal, tolle Möglichkeit sich einzubringen
 
- name müsste anders sein, LQFB ist nicht griffig genug, "online-abstimmung"
- ist nicht griffig für den Bürger
 
 
Pause
Kandidaten für den Bundestag
Aktion auf dem Weihnachtsmarkt
- Wann, Wo, Wie? - wir müssen jetzt konkret werden
 
- 09.12.2012 am Leo:
 
- Aktion
- Würfelzucker-Teelicht-STänder basteln - Therese
 
- Wunschzettel an die Piraten - Michael
 
 
- Material
- Wunschzettel - Entwurf macht Micha, 50 Kopien macht auch Micha
- wird Donnerstag im Kapital21 hinterlegt
 
- Therese holt sie da ab
 
 
- Bierdeckel - Würfelzucker, Therese
 
- wir brauchen aber viel WürfelZucker - offen
 
- orangene Lebensmittelfarbe - versucht matthias
 
- 5 Packete Puderzucker -  offen
 
- BorstenPinsel (wie aus dem Malkasten) für Zuckerguss - offen
 
- Teelichter - offen
 
- heizmöglichkeit? - abgelehnt wegen Umwelt
 
- Licht?
 
 
- P9 - macht Matthias
- Bierdeckel
 
- Spendendose
 
- Flagge
 
- Flyer
 
 
- Personal
- Therese
 
- Matthias
 
- Andrej
 
- Wolfgang - mail schicken
 
- Robert - mail schicken
 
- Ferdinand - mail schicken
 
- Alex - mail schicken
 
- Ido - mail
 
- wolfram - mail
 
- hannah - mail
 
- anisa - mail
 
 
- Blog-Beitrag - Michael
 
- Pad & Mail mit Hilfeanfrage - matthias
 
- Treffpunkt: 13.15 Uhr
 
- Beginn 14 Uhr
 
Ende 22:15
- anschließend noch gemütliches Beisammensein