Antrag Diskussion:Bundesparteitag 2012.2/Antragsportal/PA081

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Altenpflege wird in Zukunft durch Robotik und Gentechnik zu Hause stattfinden, die Altenheime werden als menschenunwürdig abgerissen! Was diesen Antrag total abgeht, das sind Zukunfts-Visionen!

Warum sich nicht diese Vision zu eigen machen: "Es gibt sie noch, die große Vision. "Genauso wie man Deutschland geeint hat, muss Europa, die Welt vereint werden. Nur wenn wir gemeinsam an einen Strang ziehen, können wir alle Probleme lösen und diesen Planet in ein Paradies für alle sieben Milliarden Weltbürger verwandeln", heißt es im "Antrag gegen nationale Egoismen". " http://www.spiegel.de/fotostrecke/das-abc-der-piratenwuensche-macgyvers-zeitreisen-fotostrecke-89506-22.html

Um endlich das BGE umzusetzen bitte ich merapi22 auch für den Antrag PA:252, PA:214 und den BGE Antrag nach Susanne Wiest und Götz Werner PA:250 abzustimmen! DANKE!

PA:250 beschreibt eine Zukunftsvision, wo alle Menschen in Freiheit, Frieden und Wohlstand leben und die technische Entwicklung ab dem Jahr 2030 ewige Gesundheit, ewige Jugend und relative Unsterblichkeit für ALLE bringt. (Raymond Kurzweil) http://de.wikipedia.org/wiki/Technologische_Singularit%C3%A4t

Eine Partei die endlich wieder positive Zukunftsvisionen im Programm hat, wird von der Mehrheit aller Wähler gewählt. Wie viele der Bevölkerung sind durch Hartz4 ärmer an Lohn und Grundrechten geworden, also direkt oder indirekt Harz4 Geschädigte!

Sind das 60, 80, oder 90%??? Denn die Lohnzurückhaltung der Arbeiter führte in den letzten Jahren sogar zu Null-Erhöhung der Renten (Nullrunde)!

Die Mehrheit der Bürger hat keine Lust mehr auf Sparen, Lohnzurückhaltung, Gürtel enger schnallen! Vor 40 Jahren lag das deutsche BIP bei nur 0,5 Billionen, damals gab es keine Zuzahlung bei Rezepten, keine Arztgebühr, leicht Vor-Rente und sogar noch den halben Sozialhilfesatz im Ausland! Heute bei über 3 Billionen soll das alles nicht mehr finanzierbar sein?

Durch zivilen Ungehorsam das Hartz4 in ein BGE umwandeln! Ralph Boes zieht das Sanktionshungern bis zum bitteren Ende durch, so gut kenn ich ihn! Entweder die Sanktionen fallen, oder Ralph wird zu Weihnachten verhungern!!! Ich denke es wird für die Bundesregierung im Wahljahr wesentlich schwerer, einen Toden durch Hartz4 zu verantworten, als die Sanktionen einfach auszusetzen!

Sogar Katja Kipping unterstützt die Aktion von Ralph: http://www.neues-deutschland.de/artikel/803786.sanktionshungern-von-ralph-boes-kipping-appelliert-an-arbeitsministerin.html

Die Piratenpartei Deutschland unterstützt das Sanktionshungern von Ralph Boes! Die Wirtschaft hat dem Mensch zu dienen, der Mensch hat keinerlei Verpflichtung gegenüber der Wirtschaft! Jeder Pirat ist gegen Willkür, Unterdrückung, Zwangsdisziplinierung, Hartz4!!! Klarmachen zum ändern...

„Es ist weltweit genug Geld vorhanden, aber es gibt keinen Mechanismus, der es angemessen verteilen würde.“ http://www.format.at/articles/1212/525/329547_s1/die-krise Wer zahlt heute die Steuern: http://www.stern.de/wirtschaft/geld/abgaben-wer-zahlt-eigentlich-noch-steuern-613358.html

Wer kassiert die Subventionen in Höhe von 1 Billion Euro?

„ Dieses Land gibt einschließlich der Sozialversicherungen etwa eine Billion Euro Sozialleistungen im Jahr aus. Das sind im Durchschnitt 12.500 Euro pro Kopf der Bevölkerung. Da muss man schon die Frage stellen, ob wir die Effizienz unserer Sozialleistungen nicht verbessern können."

http://wolfgang-schaeuble.de/index.php?id=37&textid=1370&page=1

Geld muss nicht erarbeitet werden, ein Arbeiter erwirtschaftet Güter und kein Geld! Geld wird heute knapp gehalten, denn nur so kann man Güter teuer verkaufen, alles im Überfluss würde fallende Preise bedeuten.

Es braucht so viel Geld wie es Güter und Dienstleistungen hat - logisch sonnst kann man die nicht kaufen. Heute hat es ein Vielfaches an Güter was an Kaufkraft gegenübersteht - darum die Werbung ohne Ende...kaufen...kaufen... bitte kauft doch!!!

Das beendet das BGE und damit könnten sofort 50% aller Beschäftigten mit Arbeit aufhören, die sind heute überflüssig, oder wozu braucht man einen derartigen Bürokratie Wasserkopf! Mit BGE nach Susanne Wiest und Götz Werner von 1500 Euro für jeden plus Krankenversicherung, hat es sofort keine Arbeitslosen, Armen, Obdachlosen mehr und jeder arbeitet nur noch zum Höchstlohn!

Mit freundlichen Gruß aus Thailand Steffen Hannemann (merapi22) ich hab schon ein BGE in Form einer SED-Opferrente ;)


Formulierung zu unklar

Wahrscheinlich ist mit dem ersten Satz gemeint "Die Piratenpartei Deutschland setzt sich für die stationäre Altenpflege und Hospize als zusätzliche Plege-Angebote ein." Das kann man aber nur raten. Die tatsächliche Formulierung ist zu konfus.

Der in Form einer Beschreibung formulierte zweite Absatz ist ebenfalls verwirrend. Hier wird die Ausgestaltung der Forderung so beschrieben, als sei sie bereits umgesetzt. Es wäre besser gewesen, das ebenfalls als Forderung oder aber als Möglichkeit zu beschreiben ("Zuständig soll das Ministerium... sein. Es sollte dazu eine Abteilung... eingerichtet werden.")

Ob man überdies die Ausgestaltung bereits an dieser Stelle derart detailreich vorgeben muss, ist aus meiner Sicht zweifelhaft. Ganz besonders, wenn man sich das alles ganz alleine ausgedacht hat, ohne es mit den Arbeitsgemeinschaften abzustimmen, in deren Themenbereiche der Gegenstand fällt.

Insgesamt nicht abstimmungsfähig, geschweige denn zustimmungsfähig.--Seymour 10:53, 8. Nov. 2012 (CET)