Antrag:Bundesparteitag 2012.2/Antragsportal/PA540
<- Zurück zum Antragsportal
![]() |
Dies ist ein Antrag für den Bundesparteitag 2012.2. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich
Wende dich bei Fragen und (als Antragsteller) Änderungswünschen an ein Mitglied der Antragskommission. |
![]() |
Dieser Text ist (noch) keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern ein an den Bundesparteitag eingereichter Antrag. |
Antragsübersicht | |
---|---|
Antragsnummer | PA540 |
Einreichungsdatum | |
Antragsteller | |
Mitantragsteller |
|
Antragstyp | Wahlprogramm |
Antragsgruppe | Allgemeine Werte und Menschenbild„Allgemeine Werte und Menschenbild“ befindet sich nicht in der Liste (Arbeit und Soziales, Außenpolitik, Bildung und Forschung, Demokratie, Europa, Familie und Gesellschaft, Freiheit und Grundrechte, Internet und Netzpolitik, Gesundheit, Innen- und Rechtspolitik, ...) zulässiger Werte für das Attribut „AntragsgruppePÄA“. |
Zusammenfassung des Antrags | UTC als Standardzeit in Deutschland |
Schlagworte | |
Datum der letzten Änderung | 01.11.2012 |
Status des Antrags | |
Abstimmungsergebnis |
AntragstitelUTC als Standardzeit in Deutschland AntragstextDer BPT möge folgenden Antrag beschließen und an geeigneter Stelle ins Wahlprogramm aufnehmen: Um eine weltweite Einführung einer einheitlichen weltweit gleichen Zeit voranzubringen führt Deutschland die Standardzeit ein. Diese Zeitangabe entspricht der Zeitangabe in UTC. Die Piratenpartei Deutschland setzt sich für die Umsetzung dieser Forderung in Deutschland ein. AntragsbegründungEine weltweite Standardzeit ist notwendig in einer globalisierten Welt. Eine Initiative zur Einführung einer solchen Zeit kann nur durch die einzelnen Länder erfolgen, da ein Umdenken nur lokal bewirkt werden kann. Die Piraten haben die Möglichkeit, aufgrund ihrer internationalen Schwesterparteien, diese Idee in verschiedenen Ländern voranzubringen. Eine Zeitangabe, die innerhalb geringer lokaler Parameter massiv abweicht, da sie sich am relativen Stand der Position der Erde zur Sonne orientiert ist unsinnig. Eine Zeitangabe muß überall auf dem Planeten gleich sein. Eine Umgewöhnung wird in wenigen Monaten möglich sein (in meinem Fall hat es weniger als eine Woche gedauert, mich an UTC zu gewöhnen).
http://de.wikipedia.org/wiki/Koordinierte_Weltzeit Diskussion
Konkurrenzanträge |