Antrag:Bundesparteitag 2012.2/Antragsportal/PA144
<- Zurück zum Antragsportal
![]() |
Dies ist ein Antrag für den Bundesparteitag 2012.2. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich
Wende dich bei Fragen und (als Antragsteller) Änderungswünschen an ein Mitglied der Antragskommission. |
![]() |
Dieser Text ist (noch) keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern ein an den Bundesparteitag eingereichter Antrag. |
Antragsübersicht | |
---|---|
Antragsnummer | PA144 |
Einreichungsdatum | |
Antragsteller | |
Mitantragsteller |
|
Antragstyp | Grundsatzprogramm |
Antragsgruppe | Wirtschaft und Finanzen |
Zusammenfassung des Antrags | Preiskalkulation inklusive Regenerationskosten |
Schlagworte | wirtschaft, preiskalkulation, regenerationskosten |
Datum der letzten Änderung | 01.11.2012 |
Status des Antrags | |
Abstimmungsergebnis |
AntragstitelPreiskalkulation inklusive Regenerationskosten AntragstextDer Bundesparteitag der Piratenpartei möge beschließen, folgenden Antragstext in das Grundsatzprogramm an geeigneter Stelle aufzunehmen. Ergänzend zu diesem Antrag wird hiermit ein Geschäftsordnungsantrag (GO-Antrag) auf Meinungsbild gestellt, um festzustellen, ob dieser Antrag als Programmantrag oder als Positionspapier angenommen werden kann. Antragstext: AntragsbegründungEinheimische Produzenten müssen mit ausländischen Produzenten / Importeuren konkurrieren, die Regenerationskosten und Auswirkungen aus Ressourcenverschwendung, Umweltschädigung und Arbeiter-Ausbeutung nicht selbst tragen, sondern über Umwege und zeitverzögert auf die Gesellschaft abwälzen. Eine Preiskalkulation inklusive Regenerationskosten würde für das Ende des ausländischen Geschäftsmodells sorgen, und die Binnennachfrage im Interesse des Gemeinwohls und der heimischen Produzenten anregen, sowie neue Arbeitsplätze schaffen. Diskussion
Konkurrenzanträge |