AG Datenschutz/Protokoll/2016-02-20 - Protokoll AG Datenschutz
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
Was: AG Datenschutz Ort: Auf dem BPT2016.1 in Lampertheim Datum: 20.02.2016 Uhrzeit: 18:30 bis 19:30
Anwesend
und ca. xx interessierte Bürger
Reallife-Treffen im Rahmen des BPT 2016.1
Themen
FSA Demo dieses Jahr?
- FSA soll weiter unterstützt werden
- eine öffentliche Aktion wird gewünscht, aber eine Stadt steht noch nicht fest
Bargeld (nicht) abschaffen
- Dazu gibt es in den Landtagen von SH und NRW aktuell Anträge:
- "Bargeld – Freiheit – Privatsphäre – PUNKT! Keine Obergrenze für Barzahlungen! – Wehret der schleichenden Abschaffung des Bargelds und einem weiteren Schritt hin zum Überwachungsstaat" Link
- Anmerk. vom 28.02.: der aktuelle Antrag aus SH liegt noch nicht vor und sollte nachgetragen werden
Macht es Sinn, nochmals einen OptOut-Day zu machen?
- Es wurde diskutiert, das nur noch wenige Einspruchsmöglichkeiten bestehen würden.
- Beispiel zur automatisierten Abfrage u.a. von Meldedaten in Berlin von (LABO Berlin
- Eine Infostand-Aktion würde dennoch positiv gesehen
- Idee: 'Bürgerdatenabfrage-Aktion', ein 'Hol-dir-deine-Daten-Tag'
- Dazu soll es ein (Mumble-)Arbeitstreffen am 03.03.2015 um 20:00 Uhr geben. Das sollte gleichzeitig das 'normale' Treffen der AG sein, da alle Anwesenden am 'üblichen' Mittwoch, 02.03., keine Zeit haben.
Nächster Termin
Was: AG Datenschutz Ort: Mumble Datum: 03.03.2016 Uhrzeit: 20:00 Uhr
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
Protokoll erstellt von: Frank
Protokoll abgezeichnet von: