2022-06-13 - Protokoll Vorstand Hamburg
Vorstand Landesverband Hamburg | Vorstandssitzung |
---|
Der amtierende Vorstand wurde auf dem 30. Landesparteitag der Piratenpartei Hamburg, am 14.05.2022, für ein Jahr gewählt. Das Protokoll zum 30. Landesparteitag findest du hier Sitzungtermin: 13.06.2022
Sitzungsort: virtuell in Jitsi
anwesende Vorstände: Versammlungsleitung: Inhaltsverzeichnis
TagesordnungEröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Festsetzung der TagesordnungLetztes Protokoll: https://wiki.piratenpartei.de/2021-05-24_-_Protokoll_Vorstand_Hamburg Bekanntgabe von UmlaufbeschlüssenKeine Aktuelles aus der Partei in HH und BundBericht vom BPT22.1Florian, Heino und Martin berichten aus ihrer Sicht, Heino als Cyber-Teilnehmer. Finanzwirksame BeschlüsseAntrag 1 Umzug des PostfachsRené stellt folgenden Antrag: Die Piratenpartei Hamburg wechselt den Standort für das Postfach von der Hafencity in die Volksdorfer Straße [Alternativ-Formulierung von Martin: zu einer Postfachanlage mit 24/7-Zugänglichkeit; näheres entscheidet der 2V nach Personallage]. Es wird zudem ein Nachsendeauftrag für ca. 6 bis 12 Monate eingerichtet. Mehrkosten der Maßnahme: ca. 50-70 Euro (für bereits bezahlte Zeiträume, ggf. weitere Nutzer und Schlüssel sowie Nachsendeauftrag). Unverändert bleibt die jährliche Gebühr in Höhe von 22,90 Euro. Umsetzungsverantwortlich: René Begründung:
Der Antrag von René wird wie folgt angenommen: Das Postfach wird vorbehaltlich der Zusage von Friedo und Christine, für die regelmäßige Leerung zuständig zu sein, umgezogen nach Altona, sofern die Postfachanlage eine Zugänglichkeit 24/7 hat. Das Kostenbudget dafür wird mit 100 € festgelegt plus der Jahresgebühr von 22,90 €. Abstimmung: 5/0/0, damit angenommen Umsetzungsverantwortung René
Sachstand Vorbereitung der Teilnahme am CSD HamburgNoch kein ausreichendes Personal für die durchgehende Standbesetzung am Samstag und Sonntag gemeldet. Pavillion, Tische und Bänke sind noch nicht organisiert. Es fehlt die Verteilung des gegebenen Budgets auf (1) den Wagen für den Umzug einerseits und (2) die Durchführung des Standes am Samstag und Sonntag. (1) und (2) sind zusätzlich zu unterteilen in Sachkosten und Reisekosten. Christoph wird gebeten, die dazu vorliegenden Informationen zeitnah an den Vorstand zu geben und mitzuteilen, wo er noch Unterstützungsbedarf hat. Reisekosten werden bezahlt nach Maßgabe der Reisekostenordnung der Bundespartei. Das bedeutet, Piraten aus den Nachbarländern werden angefragt (die möglichst das 9-Euro-Ticket verwenden). Aufgaben: (1) Martin gibt die Mailadressen der umliegenden Landesverbände an den LaVo. (2) Christoph lädt über diese Mailadressen ein, gegen Reisekostenerstattung zusammen mit den Hamburgern am CSD teilzunehmen und dort Aufgaben zu übernehmen. (3) Martin wird dasselbe über den Twitterkanal der Vorstände geben. Termin für Zusagen bis 30.6. an Christoph.
TO-Beschluss: Die restlichen TOPs werden vertagt, es wird für den 20.6. eine a.o. LaVo-Sitzung einberufen.Bezirksbeauftragte und Gebietsversammlungen - vertagtAufruf / Ausschreibung für Gebietsbeauftragte: https://cryptpad.piratenpartei.de/pad/#/2/pad/edit/IyF0tD9Udwmy4IXjge0l3oe5/ - Bisher nur aus wenigen Bezirken Rückmeldungen. AltonaBeauftragung für Friedo-Frieder-Christine als gemeinsame Bezirksbeauftragte. Abstimmung: EimsbüttelBeauftragung für Niklas als Bezirksbeauftragter Abstimmung: NordBeauftragung von René-Heino-Laura als gemeinsame Bezirksbeauftragte Abstimmung: Themenbeauftragte - vertagtAufruf / Ausschreibung für Themenbeauftragte: https://cryptpad.piratenpartei.de/pad/#/2/pad/edit/IyF0tD9Udwmy4IXjge0l3oe5/ StadtentwicklungBeauftragung von Arthur als Themenbeauftragter für Stadtentwicklung Abstimmung: Verkehr und MobilitätBeauftragung von René für als Themenbeauftragter für Verkehr und Mobilität Abstimmung: Umwelt und EnergieBeauftragung von Laura als Themenbeauftragte für Umwelt Anmerkung: das Thema Energie wird losgelöst Abstimmung: Digitale GesellschaftBeauftragung von Niklas als Themenbeauftragter für Digitale Gesellschaft Abstimmung: Trennung von Staat und ReligionBeauftragung von Laura als Themenbeauftragte für Trennung von Staat und Religion. Anmerkung von René: Dieses Einzelthema sehe ich nicht als sinnvoll an, ihm ein Hauptgliederungspunkt im Wahlprogramm zu spendieren. Ich beabsichtige, zum nächsten Parteitag einen Programmänderungsantrag, wo ich es in einem anderen Gliederungspunkt (Demokratie und Bürgerrechte?) einordnen würde. Abstimmung: Wirtschaft und FinanzenBeauftragung von Arthur als Themenbeauftragter für Wirtschaft und Finanzen Abstimmung: Weitere Beauftragungen - vertagtTechnikVertretung in Verwaltungsrat für 42 e.V.Vorschlag René: Warten bis zum 18.06., dann Umlaufverfahren. Gibt es innerhalb des LaVo Interessierte? Auflösung von Gliederungen - vertagtRené: mir sind noch nicht alle Schritte klar, die zur formalen Auflösung nach dem Beschluss nötig sind, z.B. welche Behörden dazu in Kenntnis gesetzt werden müssen. René: Den Fakt der Auflösung sollte auch auf den Webseiten der Bezirke stehen. Zudem gibt es noch in bestimmten Twitter-Accounts, die sollten dann zu den Bezirksbeauftragten wandern. BEO - vertagtSonstiges - vertagtJuPi HamburgEndeMartin schließt um 21:45 h die Sitzung. |