2022-02-21 - Protokoll Bundespresseteam
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eckdaten
- 1.1 Anwesende Mitglieder/Beauftragte
- 1.2 Gäste
- 1.3 TOP 0: Formalia
- 1.4 TOP 1: PMs/Blogbeiträge/Medien der vergangenen Woche
- 1.5 TOP 2: geplante PMs/Blogbeiträge
- 1.6 TOP 3: Termine
- 1.7 TOP 4: Webseite
- 1.8 TOP 5: Bericht Social Media
- 1.9 TOP 6: Organisatorisches
- 1.10 Top 7: Mitgliederzu- oder abgänge
- 1.11 TOP 8: Sonstiges
- 1.12 TOP 9: Werkzeuge & Links/in Arbeit
- 1.13 TOP 10: Schließung der Sitzung/nächste Sitzung
- 1.14 Ende der Sitzung
Eckdaten
Was: Teamsitzung der Bundespresse Wo: Mumble Wann: 2022-02-21, 20:00 Uhr Moderation: foo_(Jo) Protokoll: Sebastian Aufzeichnung: Sebastian
Anwesende Mitglieder/Beauftragte
Gäste
TOP 0: Formalia
Genehmigung der Tagesordnung
Die Tagesordnung wird genehmigt/geändert und genehmigt
- alle zufrieden
Genehmigung des letzten Protokolls
Das Protokoll vom 24.01.2022 wird genehmigt.
TOP 1: PMs/Blogbeiträge/Medien der vergangenen Woche
- B - Klimaschutz – zu kurz gesprungen
- B - PIRATEN-Politik im EU-Parlament: „Woran wir im Jahr 2021 gearbeitet haben und was uns gelungen ist“
- PM - Abstimmung zum Digitale-Dienste-Gesetz: Riesenerfolge und Rückschläge im Kampf um unsere digitalen Grundrechte
- B - Bedingungslose Bildung
- B - Datenschutz – so aktuell wie nie zuvor
- PM - Europäischer Datenschutztag: Europaabgeordnete warnen parteiübergreifend vor den Chatkontrolle-Massenüberwachungsplänen der EU
- PM - Präsenzpflicht in Schulen bei hoher Inzidenz zur Pandemiebekämpfung aussetzen
- PM - EU-Kommission deklariert Erdgas und Atomenergie als nachhaltig – Körber: „Kniefall vor Lobbygruppe“
- B - Verkehrspolitisches Mittelmaß – irgendwie typisch Deutschland
- B - Safer Internet Day #fitfordemocracy
- B - Alt(maier)lasten bei der BEG – Bundesförderung für effiziente Gebäude
- B - Das nächste Jahrzehnt wird eine Revolution im Steuerwesen bringen. Die Blockchain verändert die Spielregeln, aber Europa bewegt sich nicht
- PM - Abschaltung von Facebook und Instagram in Europa: EU-Abgeordneter Patrick Breyer fürchtet, die EU-Kommission könnte nachgeben
- B - Stellt 2022 den Wendepunkt in der digitalen Revolution dar?
- PM - Mehrheit der EU-Staaten plädiert für europaweit anlasslose Vorratsdatenspeicherung
- B - Als Tiger gesprungen – es droht die Landung als verkehrspolitischer Bettvorleger
Übersicht
Bitte Pads für PMs oder Blogbeiträge auch immer hier eintragen, damit wir eine Übersicht haben https://etherpad.pp-international.net/mypads/index.html?/mypads/group/bundespr-test-rgia0jn/pad/view/eingang-textvorschlaege-rvla0gq
aus dem letzten Protokoll
on hold - nicht veröffentlicht
Presseanfragen/Stellungnahmen
- AG Energie zum Rahmenwerk, siehe Blogbeitrag
Piraten in den Medien
TOP 2: geplante PMs/Blogbeiträge
- PM für Donnerstag vorgesehen, Patrick Breyer zu Vorratsdatenspeicherung
TOP 3: Termine
- 22.2.Behaupte-dich-gegen-Mobbing-Tag
- 28.2. "ohne-Facebook-Tag"
- 1.3. Zero Discrimination Day
- 8.3. Internationaler Frauentag
- 12.3. Welttag gegen Zensur im Internet
- 14.3. Internationaler Pi-Tag
- 16.3. Tag der Informationsfreiheit
- 21.3. Internationaler Tag gegen Rassismus
- 26.3. Earth Hour
- 31.3. World-Backup Day
TOP 4: Webseite
initiative zur Umsetzung beginnt, nachdem die letzten Monate in dieser Runde diskutiert wurde, und in den letzten Wochen bei den Landesverbänden gezielt Feedback, Vorschläge und hilfestellungen/Tipps angefragt wurden. Wer Interesse hat sich einzubringen, der kann gern Bescheid sagen, beispielsweise im Mattermost-Kanal
TOP 5: Bericht Social Media
28 Tage Zusammenfassung
- Tweets: 43
- Impressionen: 187.000
- Profilbesuche: 57.700
- Erwähnungen: 1.213
- Follower: 165.000
Letzte 7 Tage
- "Gefällt mir": 71.674
- Seitenaufrufe: 13
- Beiträge: 6
- Beitragsreichweite: 1737
- Beitragsinteraktionen:
Youtube
Letzte 7 Tage
- Abonnenten: 4.957
- Reichweite: 347
- Beiträge: 5
- Impressionen: 3.085
- Profilaufrufe: 121
Discord
- Einladungs-Link: https://discord.gg/ZJFQVcj
Sonstige SoMe
- Snapchat: https://www.snapchat.com/add/piratenpartei
- Tellonym: https://tellonym.me/piratenpartei
- TikTok: https://vm.tiktok.com/s9VCmd
TOP 6: Organisatorisches
- Es gibt aktuell einen dedizierten Kanal/Chat für die Facelift-User. Hier werden beispielsweise Fragen zur Benutzung geklärt, zu Freigaben, oder die Diskussion. für die Vorbereitung von Threads, etc. Wer das Gefühl hat etwas zu verpassen, abgehängt zu werden, oder weitere Informationen dazu möchte, der kann sich gerne melden.
Umsetzung der Entscheidungen/Aufgaben letztes Mumble
Top 7: Mitgliederzu- oder abgänge
Zugang zum Team
- Link zur Ausschreibung: https://www.piratenpartei.de/ausschreibungen/ausschreibung-oeffentlichkeitsarbeit/
- Du möchtest bei uns mitmachen? Dann melde dich jetzt zu Wort :)
- Kurze Vorstellung mit Namensangabe, Erfahrung und Kontaktmöglichkeit
Wir sind eine Mitmachpartei und jeder, der Interesse an Teilhabe hat, ist eingeladen. In unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterliegen wir gewissen Prozessen, die unsere Abläufe im Bereich der redaktionellen Entwicklung von PM's & Blogs's klar regeln.
Von jedem, der mitmachen will, wird erwartet, das Team voranzubringen und Einzelaktionen zu vermeiden, fachlich und kommunikativ. Inhaltlich kontroverser und letztlich zielführender Input ist selbstverständlich erwünscht.
Das Prinzip Opt-In https://de.wikipedia.org/wiki/Opt-in ist jedem soweit geläufig und eines unserer Grundprinzien in der Piratenpartei. Prozess:
- Bewerbung über die vorstand@piratenpartei.de mit kurzem Abriss deiner Person.
- Kurze Antwort-Mail mit der Zusage und Prozedere erfolgt zeitnah .
- Einladung in das Pressepad erfolgt dann automatisch.
- Du wirst in die Kommunikationswege der Redaktion aufgenommen und arbeitest an den PM's und Blog's mit.
- Neue Mitglieder bekommen kurze Vernetzung mit Redakteur
TOP 8: Sonstiges
Thema
- Tweets zu Hanau
- in dem Thread haben wir neun Opfer genannt, die aus rasssisischen Motiven Terroropfer wurden. Die Mutter hatten wir jedoch nicht aufgeführt, obwohl sie ebenfalls ermordet wurde. Sollen wir sie nächstes Jahr ebenfalls erwähnen?
- Meinungsbild: ja, auch sie war Opfer der Tat, man kann auch explizit vermerken, dass sie die Mutter war.
Gegenrede inhaltlich von BastianBB: aber nicht (sicher) Opfer des Rassismus-Motivs, daher nicht in derselben Reihe zu nennen.
- Bilder für Social Media
- Dankeschön an Riccardo für die Unterstüztung bei Beratung zu Social Media Bildern und auch dem Anliefern von Bildern für Aktionstage.
TOP 9: Werkzeuge & Links/in Arbeit
- Anleitung PM: https://wiki.piratenpartei.de/Servicegruppen/Presse/Erstellung_einer_Pressemeldung
- Protokollvorlage: https://cryptpad.piratenpartei.de/code/#/2/code/edit/ECNbZ+fHIrpA82PrR-t2hyxm/
- Arbeitspads Registrierung https://etherpad.pp-international.net/mypads/index.html?/subscribe
- Danach bitte einem Admin die Mailadresse mitteilen
- Wiki: http://wiki.piratenpartei.de/BundesPR
- Website: https://www.piratenpartei.de
- Mattermost: https://www.lattenrost.piratenpartei.de
- registrieren unter: https://lattenrost.piratenpartei.de/signup_user_complete/?id=3x1wsgsrwpdx5jhh16wbi865we
- Workflow Lektorat/Freigabe/Veröffentlichung erfolgt über Mattermost
- Arbeitsprozesse/Vorschlag https://etherpad.pp-international.net/mypads/index.html?/mypads/group/bundespr-test-rgia0jn/pad/view/a-arbeitsprozesse-5z1da0ob
- Mailingliste: https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/sg-presse
- Terminreminder (Sascha), wer an Sitzungen erinnert werden möchte, bitte melden
- Memberbot (Sascha)
- retweetmePiraten (Sascha)
- Piratisierer (Daniel Jäger): http://piratisierer.de/
- Sharepics Veranstaltungen: https://owncloud.ag-technik.de/s/xbAomWD9Njt7zrS
TOP 10: Schließung der Sitzung/nächste Sitzung
Nächster Termin
- Termin: 07.03.2022 20:00 Uhr
- Ort: Mumble
Ende der Sitzung
- 20:42 Uhr