Sitzung eröffnet um 20:10h von ThomasG
Protokoll: alle
Moderation: ThomasG
Aufzeichnung: PiratesOnAir
- Streaming läuft auch auf Youtube :-)
- https://owncloud.ag-technik.de/owncloud/index.php/s/Jwz6jcDdskDr45g
TOP NULL: Organisatorisches
- Welche Padebene nutzen wir zukünftig:
- https://etherpad.pp-international.net/mypads/index.html
TOP 1: laufende Projekte
Aktion gegen die Lehrer-Pranger-Seiten
- Die Piraten haben eine tolle Aktion gefahren. Zurzeit werden Ressourcen und PHP-Programmierer gesucht.
#MeinAbgeordneterHetzt http://mein-abgeordneter-hetzt.de/
- Piraten Rheinland-Pfalz hostet die Instanz (Ansprechpartner Enavigo)
- Ortsverband Zittau hostet ebenfalls
- Piraten Berlin sind auch dabei
Junge Piraten
TOP 2: Polgf Berichte
Bund: Ute Elisabeth Gabelmann @Piratenlily / Astrid Semm @Frau_Semm
Baden-WürttembergBW: Jens Jenewein, @JensJenewein
- Übergabe von #MeinAbgeordneterHetzt nach Rheinland-Pfalz
- #MeinLehrerWehrtSich
- Ausschreibung eines bezahlten Presse-Koordinators
- Planung des Erwerbs eines OTS-Zugangs, Beteiligung aller LaVos?
- https://www.pressemitteilung-ots.de/
BayernBY: Benjamin Wildenauer, @brk_bewild, Myriam Kalipke, @bernsteinmops
BerlinBE: Franz-Josef Schmitt, @fjthephysiker
BremenHB:
HamburgHH: Thomas Michel, @tischnachbar
HessenHE: Michael Weber, @MWNautilus
- Verfassungsbeschwerde gegen Hessentrojaner der schwarz-grünen Landesregierung wurde beauftragt - nach Online-Basisbeschluss; PM ging raus; einige Journalisten direkt kontaktiert; PM ergänzt um ein paar Infos als Webseitenblog veröffentlicht (https://www.piratenpartei-hessen.de/blog/2018/10/19/piraten-erheben-verfassungsbeschwerde-gegen-hessentrojaner/ ); Bericht dazu in der Hessenschau (unsere TV-Hauptnachrichten: https://www.ardmediathek.de/tv/hessenschau/hessenschau-ganze-Sendung/hr-fernsehen/Video?bcastId=3301950&documentId=57044062 - ab 00:08:08 (hh:mm:ss)); DPA-Meldung in einigen Zeitungen verwertet (Frankfurter Rundschau als Beispiel: http://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/piratenpartei-hessen-verfassungsbeschwerde-gegen-staatstrojaner-a-1605163 ); Lily war am Freitag per Twitter direkt informiert (und etliche andere auch aus dem Bereich "überregional") - das Vorhaben hatte ich aber auch an dieser Stelle schon erwähnt; viel SocialMedia dazu - vielen, vielen Dank auch an die anderen LVs, die teilweise eigene Tweets dazu gebaut hatten!
- derzeit probieren wir ein CrowdFunding aufzusetzen, primär um mehr PR zu generieren für das Projekt (Finanzierung ist ohnehin gedeckt, wäre aber bezügl. "Spesen/Zusatzkosten/Experten" schön zu unterfüttern); Plattformen bieten da "Hemmnisse" (entweder Gemeinnützigkeitsvoraussetzung oder thematisch limitiert oder nicht gewollt - Anfragen laufen noch bei Startnext & GoFundMe)
- ansonsten Info-Stände, "Flyerei", Nachplakatierungen - was halt so zu LTWs läuft...
- tolles Angebot von Bayern, die PirAPE zu nutzen, haben wir wegen logistischen Problemen des Abholens und Zurückbringens nicht genutzt
- unsere Plakate werden von Tierliebhabern nachgefragt ("dürfen wir die nach der Wahl mitnehmen?") ;-)
- auf kommunaler Ebene, das übliche Desaster: Direktkandidaten werden zu Podiumsdiskussionen nicht eingeladen; in der Presse finden wir nur minimal statt (Direktkandidatenprofile only, gelegentlich ein paar Statements); Leute am Stand sagen häufig "Wir würden euch ja wählen, aber ihr habt ja eh keine Chance, die 5% Hürde zu knacken" - wir bleiben dran.
- Mückenrunde (Kleinparteien als Gegenpol zur Elefantenrunde) am letzten Sonntag in Frankfurt, Haus am Dom (über die Fraktion im Römer organisiert): ganz gut besucht; RTL war vor Ort - hatten wir auf deren Anfrage ca. 1 Woche vorher dahin geladen; evt kommt noch ein Video in den kommenden Tagen
Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @dkluever
NiedersachsenNDS: Adam Wolf, @AdamSailorwolff
- grad ausm Urlaub,
- sicherer Hafen Hannover Piraten ahoy,
- nonpoc Bündnis Anträge in Region und Stadt.. usw..
http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1005762#searchword
angedachter Termin für LPT (8.12.) noch offen, es wird geprüft, ob ggf. Termin im nächstenJahr zulässig ist
Nordrhein-WestfalenNRW:Hélder Aguiar, @piratheriag
- irgendwann wieder internetfähig
- Vorstand tagt Donnerstag zum ersten Mal
- Änderung im Wiki bei der Aufstellung der KVs
- Einführung von einem (v)KV- Profil im Wiki (ähnlich den Benutzerprofilen)
Rheinland-PfalzRP: Jürgen Grothof, @Enavigo
- Tagesgeschäft
- Heute Interview im BR (Puls) wegen "meinAbgeordneterhetzt"
SaarlandSL: Klaus Schummer @Baujahr72
- Tonprobleme, wird nachgereicht
SachsenSN: Steve König @DagerousDetlef
Schleswig-HolsteinSH: Volker Widor, @vwidor
@jrotermund schreibt:
LPT 25.11. 10h im "Kiek in" Neumünster
Mi., 24.10., 14 Uhr, Sitzungszimmer 142 (1.Stock) des Landtages Kiel:
Sitzung des Innen-und Rechtsausschusses.
Auf TOP 2 steht die Entscheidung über die *Zulässigkeit der
"Volksinitiative zum Schutz des Wassers"*
Patrick Breyer ist dort.
ThüringenTH: Manfred Schubert, @Manfred_TH
TOP 3: Themenbeauftragte Berichte
Sozialpolitik: N/A
- Digitales Barcamp "Gesellschaft und BGE" wird auf Anfang 2019 verschoben.
Energiepolitik: Michael Berndt, michael.berndt3@ewetel.net
Landwirtschaft: Annette Berndt (ohne Twitter)
- Positionspapier zur betäubungslosen Ferkelkastration in Arbeit:
https://landwirtschaft.piratenpad.de/Ferkel, Mitantragsteller gesucht
Datenschutz: Patrick Breyer
- Stand Überarbeitung deutsches EU-Wahlprogramm:
Digitalisierung: Anja Hirschel @AnjaHirschel
- Stand Überarbeitung deutsches EU-Wahlprogramm:
Netzpolitik: René Pickhardt @renepickhardt
- Stand Überarbeitung deutsches EU-Wahlprogramm:
Finanzen: Sebastian Alscher @sebulino
- Stand Überarbeitung deutsches EU-Wahlprogramm:
Wirtschaft: Pawel Borodan @p_b_
- Wahlkampf #LTWHE
- AKo für BPT 18.2
- es gab ein BEO-Treffen
- Stand Überarbeitung deutsches EU-Wahlprogramm: nix neues
Außen- & Sicherheitspolitik: Björn Semrau @BjSemrau
- Stand Überarbeitung deutsches EU-Wahlprogramm:
- b.a.w. entschuldigt
Bildung, Forschung und Wissenschaft: N/A
- Stand Überarbeitung deutsches EU-Wahlprogramm:
Stimmt immer noch. jeden 2. und 4. Mittwoch.
Queer: N/A
- Stand Überarbeitung deutsches EU-Wahlprogramm:
Drogen- & Suchtpolitik: N/A
- Stand Überarbeitung deutsches EU-Wahlprogramm:
Familienpolitik: N/A
- Stand Überarbeitung deutsches EU-Wahlprogramm:
SG Innerparteiliche Bildung @PiratenBildung: Holger Burbach @Jetztpunker
Bildungsveranstaltung der SG am 24.11. auf der Programmkonferenz in Kassel; mehr dazu
unter https://bildung.piratenpartei.de/2018/09/23/bildungsveranstaltung-der-sg-innerparteiliche-bildung-am-24-11-2018/ ;
nächste Sitzung der SG am 07.11.2018 im NRW-Mumble; 08.12.2018 Mitgliederversammlung des 42 e.V.; sonst nichts Neues;
Internationale Koordination
- Pirate Parties International (PPI)
- Generalversammlung 03/.04.11.2018 in München
- European Pirate Party – PPEU
- Wir versuchen gerade Rappateure zu finden, die die 4 Regionen (Nord-Ost-Süd-West) in Europa abdecken, um in den Regionen Infos über die Piratenparteien zu aggregieren und dann einmal im Monat zu berichten. Das soll auch der Vernetzung dienen.
- PP-Luxemburg hat 2 Abgeordnete im Parlament.
- Nächster Schritt: Die Analyse Island-Tschechien-Luxemburg. Warum klappt es bei denen?
- Councilmeeting am 01./02.12.2018 in Reykjavík
-
- Agriculture, Maritime Affairs, Fisheries
- Climate Action & Energy
- Corruption and Lobbyism
- Digital Affairs
- Education & Culture
- Foreign and defense policy
- Migration and asylum policies
- Social Affairs & Basic Income
- Structural Funds and Cohesion Funds
- Taxes
- Infrastructure and Transportation (neu)
- IK-Sitzung 21:00 Uhr am 23.10.2018 (heute etwas verspätet wg. PolGF-Runde)
- EU-19 Sitzung 22:00 Uhr am 23.10.2018
TOP 4: Sonstiges
Informationen
- Marina Mumble am 15. eines jeden Monats um 20:00 Uhr im NRW-Mumble! Da gibt es die Dinge, die woanders NICHT besprochen werden.
- Informationen der Landesverbände welche an Presse&SocialMedia gehen sollen, bitte mit Ansprechpartner eintragen:
- sg-presse@lists.piratenpartei.de
- ag-pressearbeit@lists.piratenpartei.de
Sitzung geschlossen um 21:22 MESZ.
|