2016-08-02 - Protokoll Team polGF
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Sitzung eröffnet um xx:xx Protokoll: Moderation: Aufzeichnung: TOP NULL: OrganisatorischesLiebe PolGFs und TBAs, Da wir nur begrenzt Zeit und eine Menge Berichte haben, hier ein paar Leitfragen, nach deren Beantwortung ihr euren Bericht strukturieren könnt: - Welche Aktionen von landes-/bundesweitem Interesse gab es seit dem letzten Bericht, und welche finden in der kommenden Woche statt? - Welche Aktionen bzw. Aktionsformen haben bei euch ein positives Echo bei Presse und Öffentlichkeit hervorgerufen und können dementsprechend als nachahmenswert an andere LVs empfohlen werden? - Bei welchen Projekten/Aktionen kann man euch konkret im Moment unterstützen? - Habt ihr selbst noch eine Frage, die die einzelnen PolGFs/Themenbeauftragten beantworten sollen? - Bei den Tätigkeitsberichten hat jeder nur 2 Minuten, also auf das wesentliche beschränken. Weiterführende Informationen aber trotzdem gerne ins Pad eintragen, der Digest dankt. - Rostra: politische Themendiskussion in moderiertem Rahmen Die Rostra soll eine Möglichkeit darstellen, auch ausserhalb von kommenden Parteitagen und Antragsbesprechungen über das Jahr hin Programmatische Anträge und politische Themen zu diskutieren, wenn der Wunsch von AG's oder Einzelpersonen danach besteht. Wenn ihr Programmanträge, oder auch tagespolitische Fragen habt, die ihr gerne diskutieren oder zu einer konkreten Position ausformulieren möchtet, wendet euch -möglichst mit etwas Vorlauf zur Planung- an Joffrey Die Rostra-Sitzungen werden voaussichtlich immer nach der Teamsitzung, also Dienstag 21-22.00 Uhr (Bei Bedarf gerne länger), im selben Raum stattfinden. Und weil das immer wieder gefragt wird: https://de.wikipedia.org/wiki/Rostra ;)
TOP 1: laufende ProjekteBundesweite Themenwochen
FreiheitsserverWahlkampf Mecklenburg-VorpommernWahlkampf BerlinWahlkampf NiedersachsenProjektgruppe WahlkampfanalyseTOP 2: Polgf BerichteBund: Kristos Thingilouthis, @Pirat_Kristos / Astrid Semm, @Frau_SemmBaden-WürttembergBW: Volker Oertel, @albgeistBayernBY: Dr. Olaf Konstantin Krueger, @Leakadealer
BerlinBE: Therese Lehnen, @Harmonie2_0BrandenburgBB: Thomas Langen, @tlangenBremenHB:HamburgHH: Thomas Michel, @tischnachbarHessenHE: Michael Kittlaus, @Yeti_2000Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @dklueverNiedersachsenNDS: Adam Wolf, @AdamSailorwolffNordrhein-WestfalenNRW:Manfred Schramm @hhhhmmmmaschSaarlandSL: Jörg Arweiler @joergarweilerSachsenSN: Mark Neis, @einfachnurmarkSachsen-AnhaltLSA: Maik Sandmüller, @DerDschudSchleswig-HolsteinSH: Kathrin Jasper-Ahlers, @KathieJasperThüringenTH: Jan Hacke, @saiberjanTOP 3: Themenbeauftragte BerichteUrheberrecht/TTIP: Bruno Gert Kramm, @BrunoGertKrammSozialpolitik: Gernot Reipen, @sozialpiraten
Rückmeldung, die mich sehr gefreut hat. Da ich gestern in der Vorstellungsrunde darauf hinweisen durfte, dass ich Mitglied der Piratenpartei Deutschland bin und dort das Amt des Themenbeauftragten für Sozialpolitik ausübe und Koordinator der AG-BGE bin, möchte ich euch über diese Rückmeldung und deren Wortlaut in Kenntnis setzen. Siehe: https://cloud.web.de/ngcloud/external?locale=de&guestToken=4Ck_Wf8TQEmq4D7C_K1eBA&loginName=gernot.reipen
Die Piratenpartei sollte mit ihren Internet-Möglichkeiten wie Mumble engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die mit uns gleiche politische Ziele verfolgen, eine Plattform anbieten. Hierzu haben sich zum Thema BGE zwei Arbeitskreise gemeldet, die gerne ihre BGE-Modelle vorstellen möchten. Ein BGE-Thema, was wir in der AG-BGE als Mumble-Veranstaltung anbieten werden, ist die Allgemeine Solidarische Grundsicherung (ASG) von Marcus M. Erpenbach. Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Gesundheit: Wolf-Dietrich Trenner, @wdt_bUmwelt: Bernd Schreiner, @berndschreinerEnergiepolitik: Michael Berndt, michael.berndt3@ewetel.netLandwirtschaft: Birgitt Piepgras, @hekate15Asylpolitik: Leonie Tonsen, @CptLetoDatenschutz: Patrick BreyerQueer: Michael Melter, @ingwerbaer1Bildung, Forschung und Wissenschaft: Michael Kittlaus @Yeti_2000Freie Netze: Daniel Wagner @_einstein_Außen- & Sicherheitspolitik: Björn Semrau @BjSemrauDrogen- & Suchtpolitik: Andreas Vivarelli @BestenfallsTOP 4: Input der ThemenbeauftragtenTOP 5: Aktuelle politische LageInformationenKoordinatorenkonferenz http://koordinatorenkonferenz.de Info an alle LVs: Informationen der Landesverbände welche an Presse&SocialMedia gehen sollen, bitte mit Ansprechpartner eintragen : sg-presse@lists.piratenpartei.de sg-onlineredaktion@lists.piratenpartei.de sg-socialmedia@lists.piratenpartei.de sg-webseite@lists.piratenpartei.de Sitzung geschlossen um xx:xx MESZ. |