2016-04-19 - Protokoll Team polGF
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Sitzung eröffnet um 20:00 Protokoll: Alle Moderation: Astrid Aufzeichnung: Astrid TOP NULL: OrganisatorischesLiebe PolGFs und TBAs, Da wir nur begrenzt Zeit und eine Menge Berichte haben, hier ein paar Leitfragen, nach deren Beantwortung ihr euren Bericht strukturieren könnt: - Welche Aktionen von landes-/bundesweitem Interesse gab es seit dem letzten Bericht, und welche finden in der kommenden Woche statt? - Welche Aktionen bzw. Aktionsformen haben bei euch ein positives Echo bei Presse und Öffentlichkeit hervorgerufen und können dementsprechend als nachahmenswert an andere LVs empfohlen werden? - Bei welchen Projekten/Aktionen kann man euch konkret im Moment unterstützen? - Habt ihr selbst noch eine Frage, die die einzelnen PolGFs/Themenbeauftragten beantworten sollen? - Bei den Tätigkeitsberichten hat jeder nur 2 Minuten, also auf das wesentliche beschränken. Weiterführende Informationen aber trotzdem gerne ins Pad eintragen, der Digest dankt. - Rostra: politische Themendiskussion in moderiertem Rahmen Die Rostra soll eine Möglichkeit darstellen, auch ausserhalb von kommenden Parteitagen und Antragsbesprechungen über das Jahr hin Programmatische Anträge und politische Themen zu diskutieren, wenn der Wunsch von AG's oder Einzelpersonen danach besteht. Wenn ihr Programmanträge, oder auch tagespolitische Fragen habt, die ihr gerne diskutieren oder zu einer konkreten Position ausformulieren möchtet, wendet euch -möglichst mit etwas Vorlauf zur Planung- an Joffrey Die Rostra-Sitzungen werden voaussichtlich immer nach der Teamsitzung, also Dienstag 21-22.00 Uhr (Bei Bedarf gerne länger), im selben Raum stattfinden. Und weil das immer wieder gefragt wird: https://de.wikipedia.org/wiki/Rostra ;)
TOP 1: laufende ProjekteBundesweite Themenwochenläuft Freiheitsserverläuft Wahlkampf Mecklenburg-Vorpommernläuft Wahlkampf Berlinläuft Wahlkampf Niedersachsenläuft Projektgruppe Wahlkampfanalyse
Begründung. Die letzten Landtagswahlen haben gezeigt, dass eine vier oder fünf Parteienlandschaft (CDU/CSU, SPD, Bündnis90/DieGrünen, FDP, DieLinke ausgedient haben. Auch kleine bzw. neue Partei haben reelle Chancen in die Parlamente gewählt zu werden. http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm Zweites RL Treffen der TB und PolGefPlannungspad: https://team_polgf.piratenpad.de/RL-Treffen-Nr-2 Termselector: http://pirat.ly/selector/17729kgm TOP 2: Polgf BerichteBund: Kristos Thingilouthis, @Pirat_Kristos / Astrid Semm, @Frau_SemmPlanung Treffen TB/polGef Planung TdpA Website Secon Kleinkram (Tickets, Telefonate, etc.) Kristos: LV/Fraktionenbetreuung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Baden-WürttembergBW: Volker Oertel, @albgeist
BayernBY: Dr. Olaf Konstantin Krueger, @Leakadealer
BerlinBE: Therese Lehnen, @Harmonie2_0- tut Dinge BrandenburgBB: Thomas Langen, @tlangen- tut Dinge BremenHB:- tut Dinge HamburgHH: Thomas Michel, @tischnachbar- tut Dinge HessenHE: komm. Michael Kittlaus, @Yeti_2000- Durch den Rückttritt von Schnappi werden seine Bereiche neu verteilt (Morgige LaVo Sitzung) - Derzeit laufen überall die konstituierenden Sitzungen noch der Kommunalwahl. Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @dkluever- tut Dinge NiedersachsenNDS: Adam Wolf, @AdamSailorwolff-Letzte Woche vor der Grossdemo gegen TTIP und CETA, am Samstag ist hier action! Deswegen die Woche voll mit Vorbereitungen und Aktionen. für euch alle hier ein Link, der euch zu uns bringt. die Infos sind letzter Stand und werden sich hoffentlich nicht mehr ändern: https://piratennds.wordpress.com/ (sorry für die doofe wordpresspage,. Ist nur behelfsmässig.. weiss nicht, wie ich hier sonst Grafiken einbinden kann) Im Zuge dieser Grossdemo gute und produktive Vernetzung mit verschiedenen NGOs und Orgas wie BUND, ATTAC, Gewerkschaften und vielen freien Gruppen. Wir Piraten als durchaus gleichberechtigt und positiv in diesem Vorbereitungsbündnis akzeptiert. Es gab eine gute pressewirksame Veranstaltung letzten Samstag vor der Oper, da waren unsere Piraten sehr sichtbar. (nicht auf diesem Bild allerdings) http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Freihandelsabkommen-TTIP-und-CETA-Gegner-machen-fuer-Gross-Demo-bei-Obama-Besuch-in-Hannover-mobil Wir freuen uns auf euch und hoffen, dass sehr viele Piraten am Samstag ihren Weg nach Hannover finden. Übernachtungsmöglichkeiten gibts für den Fall der Fälle und leckeres Futter abends in Linden samt zugehöriger Party.
...Alles Weitere nächsten Dienstag Nordrhein-WestfalenNRW:Manfred Schramm @hhhhmmmmaschkann nur zuhören, kein Mikro, heute kein Bericht
SaarlandSL: Jörg Arweiler @joergarweiler
SachsenSN: Mark Neis, @einfachnurmark- tut Dinge Sachsen-AnhaltLSA: Maik Sandmüller, @DerDschud- tut Dinge Schleswig-HolsteinSH: Kathrin Jasper-Ahlers, @KathieJasper- tut Dinge ThüringenTH: Jan Hacke, @saiberjan- tut Dinge TOP 3: Themenbeauftragte BerichteUrheberrecht/TTIP: Bruno Gert Kramm, @BrunoGertKramm- tut Dinge Sozialpolitik: Gernot Reipen, @sozialpiraten
Weitere BGE-Flugblätter verschickt an verschiedene Piraten rund 2500 Stück
Moderation: Padeluun (digitalcourage e. V.) Impulsvortrag: Dr. Thomas Loer (Fernuniversität Hagen) Weitere Teilnehmer: Werner Rätz (Attac) Torsten Sommer (MdL, Piratenfraktion im Landtag NRW) Prof. Phd. Lutz Leisering (Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie)
Anfrage: Innerhalb des Studiums der Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule Münster beschäftigen wir uns im Politikmodul mit verschiedenen Themen rund um das bedingungslose Grundeinkommen. BGE-Flyer wurden zur Information verschickt. https://www.grundeinkommen.de/15/04/2016/bge-findet-eingang-ins-grundsatzprogramm-der-piratenpartei-deutschland.html Sozialpolitik: Artikel von Reinhard Beckmann "Weitere Einschränkungen im SGB II" https://www.piratenpartei.de/2016/04/17/weitere-einschraenkungen-in-den-rechten-von-sgb-ii-beziehern-geplant/ Gesundheit: Wolf-Dietrich Trenner, @wdt_b- tut Dinge Umwelt: Bernd Schreiner, @berndschreiner- tut Dinge Energiepolitik: Michael Berndt, michael.berndt3@ewetel.net
Energiewirtschafts- und Klimaschutzrecht, Strom- und Gasnetze mit dem Referatsleiter Christian Schwarzenholz
- nächste AG-Sitzung ab 21.15 Uhr heute Landwirtschaft: Birgitt Piepgras, @hekate15
Asylpolitik: Leonie Tonsen, @CptLeto- tut Dinge Datenschutz: Patrick Breyer- tut Dinge NSA-Skandal: Jens Stomber, @ZombBi- tut Dinge Queer: Michael Melter, @ingwerbaer1- tut Dinge Bildung, Forschung und Wissenschaft: Michael Kittlaus @Yeti_2000- Tagesgeschäft Freie Netze: Daniel Wagner @_einstein_- tut Dinge Außen- & Sicherheitspolitik: Björn Semrau @BjSemrau- tut Dinge Drogen- & Suchtpolitik: Andreas Vivarelli @BestenfallsOrga Mary Jane / Orga Hanfparade / Teilnahme und Rede in Düsseldorf GMM / Edelgard / UNGASS 19.-21.04.2016 Live-Stream http://webtv.un.org/ High in Uruguay - Wie Montevideo den Drogenkrieg beenden will, Feature heute http://www.deutschlandfunk.de/das-feature.1246.de.html, http://www.deutschlandfunk.de/high-in-uruguay-wie-montevideo-den-drogenkrieg-beenden-will.1247.de.html?dram:article_id=347223 TOP 4: Input der ThemenbeauftragtenTOP 5: Aktuelle politische Lage
Mal sehen was raus kommt - zumal der Erfinder der Schuldenbremse "Herr Wissing" jetzt in der Koalition sitzt. Ich denke da kommt auch auf die APO Arbeit zu. InformationenKoordinatorenkonferenz http://koordinatorenkonferenz.de Info an alle LVs: Informationen der Landesverbände welche an Presse&SocialMedia gehen sollen, bitte mit Ansprechpartner eintragen: sg-presse@lists.piratenpartei.de sg-onlineredaktion@lists.piratenpartei.de sg-socialmedia@lists.piratenpartei.de sg-webseite@lists.piratenpartei.de Sitzung geschlossen um 20:42 MESZ. |