2012-12-12 - Protokoll PG Ständige Mitgliederversammlung
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
Was: PG Ständige Mitgliederversammlung Ort: NRW-Mumble Raum: AG Liquid Democracy Datum: 12.12.2012 Uhrzeit: 21:10 bis 22:20
Anwesend
Gäste
Besprechung des letzten Protokolls
- Aufzeichung https://www.dropbox.com/s/6shbymnn6kaahb1/Mumble_PG_SMV_061212.ogg
- Keine Beanstandungen
Agenda
- Zusammenfassung des letzten Treffens
- Orgafoo - Wie ist der Stand bei dem in der letzten Sitzung verteilten Aufgaben?
- Thema: Akkreditierung
- Bundeskiste https://nanuk.wordpress.com/2012/12/11/der-online-parteitag-onbpt/
- Akkreditierung im Modell des Onlineparteitags https://nanuk.wordpress.com/2012/12/11/der-online-parteitag-onbpt/
Thema Zusammenfassung letztes Treffen
- Wiki-Protokoll reicht
Thema Orga
- Wiki-Protokoll ist da
- ML ist beantragt (in einer Woche nachaken)
Thema Akkreditierung
- Ziel Akkreditierung:
- Nutzer sind zahlende Parteimitglieder - keine ruhende Mitgliedschaft ("Members in Good Standing")
- Jeder Nutzer kann pro Abstimmung nur einmal abstimmen - nur ein Zugang
- Muss nicht notwendigerweise sicherer sein als beim RL BPT
- Umsetzungsalternativen
- Bundeskiste
- Real-Akkreditierung
- Dezentral möglich, z.B. auch bei Stammtischen
- Zyklus - wird alle 444 Tage wiederholt
- Extra-Feld in Mitglieder-DB (Sage) mit Datum und Akkreditierer (nachvollziehbar)
- Muss physisch sein, ggf. muss Akkreditierer zum Mitglied, dass sich akkreditieren will
- Flaschenhals Akkreditierer? Akkreditierungs-Delegation? Datenpflege dann aber durch GenSek
- Web of Trust
- Könnte Akkreditierung "verstärken", wenn es Probleme gibt
- Mitglieder können sich untereinander bestätigen (online: "kenne ich persönlich")
- Kann z.B. Real-Akkreditierung mit Mitgliedsdatenbank kombinieren
- http://www.cacert.org/
- LV Meck Vorp nutzt ein solches System
- PostIdent (Alternative für physische Verifizierung)
- etwa 5 EUR pro Anmeldung
- PGP (kombiniert mit Web of Trust oder GenSek)
- z.B. für wiederholte Akkreditierung
- Abgleich mit Landes-IT nötig
- Erst-Akkreditierung physisch
- Schlüssel verfällt nach definierter Zeit
- LQFB Zugangssystem
- Momentan wird hier nicht ausreichend überprüft, ob echtes Mitglied
- Akkreditierung für Vorschlag Online Parteitag http://nanuk.wordpress.com/2012/12/11/der-online-parteitag-onbpt/
- Löst direkte Kopplung von Namen zu anonymisierten Akkreditierungstoken
- one-way-hash von Mitgliedsnummer auf Token; dann muß bei Benutzung auch immer die Mitgliedsnummer abgefragt werden, aber ein Zurückziehen und Neuausstellen (mit neuer Mitgliedsnummer) wäre möglich
- Bundeskiste
- Maßnahme: Erste Ideen zur Akkreditierung bei ausgewählten Piraten vorstellen, um Feedback zu bekommen
- Ja: +1+1+1+1
- Nein:
- Wer bei den Piraten "weiß" wer ordentliches Parteimitglied ist?
Nächster Termin
Was: PG Ständige Mitgliederversammlung Ort: NRW-Mumble Raum AG Liquid Democracy Datum: 18.12.2012 Uhrzeit: 21:00
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
Protokoll erstellt von: Andreas1964
Protokoll abgezeichnet von: greemin