2012-07-22 - Protokoll AG Bauen und Verkehr
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
Was? Mumble-Sitzung AG Bauen und Verkehr Wann? 22.07.2012, 20:00 Uhr Wo? Mumble-Server NRW Raum? Bund/Arbeitsgemeinschaften/Politische AGs/AG Bauen und Verkehr
Anwesende Mitglieder der AG:
Gäste:
Entschuldigt:
Tagesordnung
TOP 0: Formalia
- Wahl des Sitzungsleiters
- Jihan (vorgeschlagen von Cowboy)
- Flecky (vorgeschlagen von Cowboy)
- Vorschlag...
- gewählt
- Wahl des Protokollanten
- gemeinsame Protokollführung (vorgeschlagen von Cowboy)
- Vorschlag...
- gewählt
TOP 1: Bürgeranfrage zur Luftfahrt
- http://www.zeit.de/auto/2012-07/flugzeuge-laerm?google_editors_picks=true
- wegen Fluglärm mit Jan Hemme von den Berliner Piraten in Kontakt treten, Flecky nimmt Kontakt auf.
- Transparente und ehrliche Planung von von Flughafenerweiterungen
- http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/frankfurt/grosse-koalition-gegen-fraport_rmn01.c.9967308.de.html
- https://ak_bauen_und_verkehr_nrw.piratenpad.de/Nachtflugverbot
- Pad Position zum Nachtflug Köln-Bonn in NRW
- Veranstaltungsreihe der Piraten in Siegburg: http://www.piratenpartei-rhein-sieg.de/startschuss-offene-diskussionsrunde-mit-der-bundesvereinigung-gegen-fluglarm-und-den-piraten-aus-siegburg/
- Artikel Flugrouten Berlin
- Ideen für ein Positionspapier: Ziele der Piraten zum Flughafenausbau/-erweiterung
- Transparente Informationspolitik bei der Änderung der Flugrouten
- Lärmminderung
- Heranziehung modernster wissenschaftlicher Gesundheitsstudien
- Bundesweit einheitliche Richt- und Grenzwerte für Lärm und andere Belastungen.
- "Grüne Landung" (siehe z.B. http://www.sueddeutsche.de/reise/oekobilanz-von-flugzeugen-der-gruene-anflug-1.131893 )
- Kombination Nachtflugverbot mit gestaffelten Slots: laute und leise Flugzeuge und grünem Landeanflug (engl: continuous descent approach)
- Gemäß der Universität Leuven eine Lärmreduzierung um 3 dB(a)
- http://www.airtrafficmanagement.net/2012/04/brussels-perfects-green-approach/
- Hier sind 3 Links, welche 3 verschiedene Anflugverfahren zum aktiven Schallschutz erklären.
- Herausgeber ist die DFS.
- Zu ähnlichem Thema / Rhein Main Flughafen:
- Proteste gegen Flughafenausbau Frankfurt / Mediationsverfahren
- Einwand wurde gemacht, dass Proteste jetzt zum Ausbau stattfinden jedoch nicht bei dem 1998 durchgeführten Mediationsverfahren zu diesem Thema.
- Gegeneinwand war dass dieses Verfahren vor 14 Jahren für 15 Monate nur stattfand und zudem nur eine sehr eingeschränkte (und vorsortierte) Teilnehmergruppe eingeladen war.
- http://www.forum-flughafen-region.de/fileadmin/files/Archiv/Archiv_Mediation-Dokumentation/Dokumentation_Mediation_Frankfurt_Leitfaden_2000.pdf
- Pad zur Formulierung eines Positionspapiers: https://ag_bauen_und_verkehr.piratenpad.de/Luftverkehr
- Diskussion zu Thema Flughafenausbau
- Volksentscheid
- Argumentation nach Fakten
- Befürwortung von aktiven und passiven Lärmschutzmassnahmen
TOP 2: Veranstaltungshinweis NRW
- Veranstaltungshinweis
- Strategietreffen ÖPNV (Verkehrswende, fahrscheinloser ÖPNV, Strategien zum Vorgehen)
- Treffen der Fraktionsmitglieder (Stefan, Olaf, Robert, Danebod, Kreon); kein AK oder AG-Treffen – jedoch öffentlich.
- Mittwoch 25.07.2012
- 10:00 bis 18:00 Uhr
- Landtag NRW, Raum E1 A15
- Um namentliche Anmeldung unter oliver.bayer@landtag.nrw.de wird gebeten, damit wir Euch an der Pforte anmelden können.
- Feedback der Anwesenden: Interesse an einer Veranstaltung zu dem Thema in den Herbstferien.
TOP 3: Solarenergie
- Solarbranche - Schutz gegen "Billigimporte" und offene Märkte
- Kontakt AG Energiepolitik: awitte
TOP 4: Nächste Sitzung
05.08.2012, 20:00 Uhr
TOP 5: Ende der Sitzung
22:20 Uhr