Stammtisch Düren/2012-05-16 - Protokoll des Stammtisches Düren
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Protokoll vom Mittwoch, 16. Mai, 2012 der Piratenpartei Düren Stadt und Kreis
Allgemeines
Anwesend: Markus, Ralf_xxl, Markus, brami, lawasch, Heinz, pirat_heiko, Friedhelm, Hucky, grieswald, Suzan, mandelbroetchen, dummfilm, ag_chris
Beginn: 19.15 Uhr Ende: 22.15 Uhr
Protokollant: lawasch
Rückblick und was daraus folgt
1. Das Abschneiden bei der NRW-Landtagswahl (LTW) wird als besonders gut bewertet (s. http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Kreis_Düren/LTW2012 ). Beide Direktkandidaten haben sich hervorragend geschlagen, beide haben sich in den Medien gut präsentiert. Der Wahlkampf war ein unbeschreiblich hartes Stück Arbeit und von einem grandiosen Erfolg gekrönt.
- Beschluss: Hucky und dummfilm werden eine Liste aufstellen, wie bei kommenden Wahlkämpfen vorgegangen werden muss.
2. Die Direktkandidaten wurden durch die Medien fair behandelt.
- Beschluss: Man will auch künftig mit Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen gern kooperativ zusammenarbeiten.
3. Die Veranstaltung mit Jens Seipenbusch (9. Mai, Komm-Zentrum) war gut besucht und wird als ein Erfolg bewertet.
- Beschluss: Weitere namhafte Basispiraten sollen eingeladen werden. Lawasch wird Kontakt zu Professor Martin Haase aufnehmen.
4. Der Technik-Workshop (28. März, Komm-Zentrum) war gut besucht und erfolgreich. Beschluss: Er soll am 31. Mai oder 1. Juni wiederholt werden. Lawasch wird im Komm-Zentrum den Raum anmieten.
Stammtische
1. Außer dem Mittwoch-Stammtisch in Düren (Kockelkorn)und dem Stammtisch in Jülich (Liebevoll) soll versucht werden, weitere Stammtische zu installieren, insbesondere in Linnich.
2. Beschluss: Stammtisch einmalig am Donnerstag, 24. Mai, um 20 Uhr im Restaurant Heiliger in Nideggen, Kirchgasse 5, (s. www.a-la-heiliger.de/ ) Tische sind schon reserviert. Dort, weil sich bei der LTW gezeigt hat, dass in Nideggen besonders viele Piraten-Wähler wohnen. Später soll auch ein Stammtisch im Langerwehe stattfinden. Beide sollen in den Tageszeitungen angekündigt werden.
Organisatorisches
1. Als Ansprechpartner für den Dürener Piratenstammtisch sollen nicht mehr Vincent und Andy genannt werden, sondern Thomas (dummfilm) und Christopher (ag_chris). Beide kümmern sich um das Ändern der Information im Wiki.
2. Die Crew Weltenend hat aufgehört zu existieren, sie ruht.
3. Friedhelm wird einen neuen Piraten-Düren Account anlegen, eine Domain reservieren, wo Arbeitsergebnisse dargestellt werden können.
4. Das Abhängen der letzten Wahlplakate übernehmen Dummfilm und Hucky.
5. Wir wollen uns um kommunalpolitisch heiße Themen kümmern. Ziel: Darüber informiert zu sein, was die Menschen in den Städten und Gemeinden des Kreises Düren am meisten auf den Nägeln brennt. Ziel ist als erste Schritt nur zu wissen, was überhaupt los ist. Dazu sollen gelegentlich Ratssitzungen und Sitzungen des Kreistags besucht werden. Ziel: Sehen, wie das da eigentlich funktioniert.
6. Friedhelm will ermöglichen, dass mal ein Stammtisch oder eine andere Veranstaltung von uns gestreamt wird.
Kontakte
1. Marcel will Kontakt aufnehmen zu anderen im Rat von Düren vertreten Parteien.
2. Die Gruppe sieht im Moment keine Notwendigkeit, sich anders als im Stammtisch zu organisieren. Die Stammtisch-Struktur reicht und funktioniert in Düren gut.