SN:Kreisverband/Mittelsachsen/Protokolle/18.01.2013 KvVorSi MS
![]() |
Ort: Freiberg | ![]() |
Vorheriges Treffen: 09.12.2012
|
Datum & Zeit: 18.01.2013, 17:35 bis19 Uhr | Nächstes Treffen: 15.02.2013
| ||
![]() |
![]() |
Werkzeuge für den Protokollanten:
| |
Anwesend: GenSek, Vorsitz – und du! Lies das Protokoll live mit! |
|||
Monatsbericht: Mitgliederzahl: x?x, Kontostand: x?x € Vorstandsbeschlüsse: Alle Protokolle anzeigen |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Tätigkeitsberichte Vorstand
- 2 TOP Kalender
- 3 TOP 01 Finanzplanung
- 4 TOP 02 Podiumsdisskusion
- 5 TOP 03 Mittweida
- 6 TOP 04 Bedarf Werbemittel
- 7 TOP 05 Twitter und co.
- 8 TOP 06 Stammtisch Döbeln
- 9 TOP 07 Stammtisch/Aktion 3-Ländereck
- 10 TOP 08 Verteilung/Bestellung Buttons
- 11 TOP 09 Wahlkampf
- 12 TOP Sonstiges
- 13 Anträge
Tätigkeitsberichte Vorstand
Tätigkeitsbericht Ralf Knobloch (Vorsitz.):
- Gläsernes Mobil aus KV Hof abgeholt und nach Brandeburg geschafft
- Vorbereitung AV
- Teilnahme an AV
- Teilnahme an 2 LaVo-Sitzungen (Mumble)
- Versuch Peter Großer vom Austritt abzubringen
- sonstiger Kleinkram
Tätigkeitsbericht Frank Feldmann (GenSek):
- neues Design der Website erstellt (=zwei volle Tage, bis es fertig war)
- Programm auf Website gestellt + einen kleinen Text dazu geschrieben
- Neujahrsgrüße auf Website gestellt
- Planungsdebatte für 2013 angestoßen
- Software auf unseren beiden Servern aktualisiert (inkl. Ubuntu-Version)
- Mailadresse für Stephan Pschera angelegt
- Kleinkram (Finanzplanung kontrolliert, Stammtisch im Brauhof reserviert, Protokoll KHV/AV rumgemailt, Tweet abgesetzt,...)
Tätigkeitsbericht Hendrik Rolke (Schatzm.):
- Buchungstabellen für Landes-schatzi erstellt
- Datenblatt mit Frank für Landes-schatzi erstellt
- beides + belege an den (na wer? :D) Landes-schatzi gesendet per mail
- Finanzhausahltsplan entworfen
- "interne" Tabellendatei für Ein und Ausgaben erstellt
- Richtige Barkasse besorgt damit Spendenbox auch Spendenbox bleibt
- Beleghefter angelegt
- im schriftlichen Finanzbuch 2012 abgeschlossen und 2013 angelegt
- bisl Wiki
- kleinkram oder sonstiges
TOP Kalender
- 18.01.13 ; 19 uhr - Stammtisch Freiberg (Brauhof)
- 06.02.13 ; 19 uhr - Stammtisch Mitteida (Hilpert´z)
- 15.02.13 ; 19 uhr - Stammtisch Freiberg (Brauhof)
- 06.03.13 ; 19 uhr - Stammtisch Mittweida (Hilpert´z)
- 15.03.13 ; 19 uhr - Stammtisch Freiberg (Brauhof)
- 25.03.13 ; 14-16 - Podiumsdisskusion in FG (Haus Albertinum, Geschwister-Scholl-Gymn.)
- 27.04.13 ; Plenum zum Thema Bürokratie / Verwaltung?
- Vorschlag eine KHV im Juni auf Schloss Augustusburg durchzuführen
- die KHV wird durch Ralf organisiert
TOP 01 Finanzplanung
- siehe Antrag #9
- ist valide, Gensek und Vorsitzender stimmen zu
TOP 02 Podiumsdisskusion
(25.03.13, 14-16 uhr, Geschwister-Scholl-Gymnasium FG, Haus Albertinum)
- der Vorstandsvorsitzende nimmt teil
- es wird darauf orientiert das Stephan Pschera mit teilnimmt Ralf kümmert sich um den Termin.
TOP 03 Mittweida
- Büro in Mittweida wird derzeit nicht weiter verfolgt, da die Raummiete nicht abgesichert ist. Weiterhin ist eien kontinuierlicher Anwesenheittstermin und -plan nur bedingt umsetzbar. - Stammtisch-lokal
- Es wird versucht, den Stammtisch in Mittweida auf einen anderen Termin zu verlegen. Möglichst den 4. Montag im Monat (Vorschlag, soll am Stammtisch oder über Mailingliste diskutiert werden). Der Termin am Mittwoch den 6.2. in Mittweida findet stattt Ralf kümmert sich darum, das im Hilpertz ein Tisch reserviert wird. Es soll vorab noch eine Pressemittteilung in der freie presse erscheinen.
TOP 04 Bedarf Werbemittel
- Sammelbestellung mit anderen KV?
- dem wird zugestimmmt, wenn wir eigene individuelle Werbemittel bestellen können. Wenn wir keine eigenen Werbemittel bestellen können, soll der Geldbetrag für eigene Bestelllung als KV-Betrag vom LV zugewiesen werden.
- was wird gebraucht?
- 50000 Flyer PP pauschal, Individual-Flyer für Mittelsachsen sollen bestellt werden
- Podcast können/sollen erstellt werden
- Es soll noch eine Wahlkampfstrategie ausgearbeitet werden, in deren Abhängigkeit dann weiter über Werbemittel entscheiden wird.
TOP 05 Twitter und co.
- Medienstrategie: Es wird darauf orientiert Stephan Pschera den Twiiter-Account für den Wahlkampf zu geben.
- Facebook soll bei Hendrik bleiben.
- Es sollen weitere Texte durch möglichst viele verfasst werden, die dann auf die Medien gegeben werden
- Es soll auch nochmal überlegt werden, ob der Facebook mit Twitter kombiniert wird.
TOP 06 Stammtisch Döbeln
- Soll im Rahmen des Wahlkampfes ab April/Mai aktiviert werden
TOP 07 Stammtisch/Aktion 3-Ländereck
(Mittelsachsen, Meissen, SOE) http://www.openstreetmap.org/export/embed.html?bbox=13.3103,50.9777,13.5894,51.1063&layer=mapnik
- Es sollen gemeinnsame Stammtische stattfinden. Die erste Einladung dazu geht zum Stammtisch im April des KV Mittelsachsen an KV Meissen und SOE.
- Ziele: gegenseitige Vorstellung 10 bis 15 Minuten
Gemeinsame Aktionen Gemeinsamer Wahlkampf Ralf Knobloch organisiert das.
TOP 08 Verteilung/Bestellung Buttons
- Verteilung Buttons aus A42 auf Mitglieder?
- ja sollen a Mitglieder des KV Mittelsachsen verteilt werden.-
bei Chemnitz oder DD anfragen wegen "Mittelsachsen-Buttons"
- ja im KV Chemnitz sollen für KV Mittelsachsen 100 Buttons bestellt werden.
- Frank kümmert sich darum
TOP 09 Wahlkampf
- Wahlkampfstrategie wird bei den kommenden zwei Stammtischen in Freiberg beprochen und entsprechend organsisiert werden:
- der ländliche Raum soll beim Wahlkampf adressiert werden
- wir rechnen mit zehn aktiven Mitgliedern, die bei Flyerverteilaktionen teilnehmen werden. Es soll ein Plan entwickelt werden, an welchen Orten im Landkreis sich dies am meisten lohnt bzw. wie man dies effizient umsetzen kann. Eventuell ist eine Kombination mit dezentralen Stammtischen sinnvoll.
- es sollen die lokalen Medien genutzt werden, um Wahlkampf zu machen
- Lokal-TV, Zeitungen, Abgeordneten-Watch
- Online-Wahlkampf:
- Themen, wofür wir stehen, auch als Podcast, max. 20 Minuten, und als Kurzpassage mit 3 Minuten anbieten.
- Vorstellung der Personen
- Werbe-Video; Anfrage an Hochschule Mittweida für Beleg-Arbeit: Verantwortlich Ralf Knobloch
- Spendensammelstrategie wird benötigt, Es soll ein Anschreiben erstellt werden. Es werden Ideen gesammelt, welche Firmen und Organisationen angeschrieben werden sollen.
- Ralf Knobloch fragt beim LV an, ob es ein Wahlvideo auf Landesebene geben wird.
- Firmen anschreiben, die unsere Ziele unterstützen, z.B. Solarworld unterstützen, Kurzarbeit
- Auf der Homepage, Blogsystem anbieten mit Fragen an den Direkt-Kandidaten:
- Künstler anschreiben für Unterstützung über jamendo, Stephan Pschera kümmert sich darum. Eventull Organisation eines Sommerfestes in Freiberg oder auch auf kleinen Dorffesten.
- bis zum 1.5. sollen Materialen für Wahlkampf verfügbar sein
- Es sollen die Wahlkampfveranstaltungen und die Themen, die andere Parteien im Wahlkampf besetzen, beobachtet werden.
- Es sollten die Augen offen gehalten werden, an welechen Orten Wahlkampfplakate am besten aufgehangen werden soll.
TOP Sonstiges
- anfragen wegen LPT 13.2 in Freiberg Brauhof? https://piraten-sachsen.piratenpad.de/orte-lpt132?
- Anfrage in Freiberg ergab folgendes: Der Saal im Brauhof fasst max. 180 Personen. Essen und Übernachtung kann angeboten werden. Genauen Termin anfragen. Ralf fragt bei Toni Rotter nach.
Anträge
Antragstext: Haushaltsbudgetplanung
Was? Summe Zusatzinfos Anfangsbestand 516.61 KV Mittelsachsen Überschuss aus 2012
Ausgaben Vermögensverwaltung -30.00 VB Mittweida Ktn-führung, etc. Infostände -150.00 Kommunen etc. Werbemittel -100.00 (PShop) bereits beschlossen Reisekosten -50.00 Vorstände, Beauftragte, Mandatsträger Sonstiges -150.00 xxx xxx
- Gesamtausgaben: -480.00
Einnahmen Mitgliedsbeiträge 64.20 LV Sachsen Wert vom Vorjahr Zweckspende BTW 50.00 Anonym bereits eingenommen Spenden 0.00 -- NICHT Vorherseh- u. berechen-bar -- Spenden stand 08.01 15.00 Anonym bereits eingenommen zuschüsse vom LV 300.00 LV Sachsen ! Nicht Sicher ! (+/-)
- Gesamteinnahmen: +429.20
vorraussichtlicher Abschl. 2013 +465.81 vergleich zum vorjahr -50.80
Die tatsächlichen Ein und Ausgaben werden von diesem plan ab weichen.
z.b. die Spenden werden deutlich höher sein als im Plan gerechnet, da sie aber nicht vorhersehbar sind ab überhaupt gespendet werden rechne ich vorsorglich mit 0€.
!die hier aufgeführten Anonym sind personen oder personengruppen!