SN:Dokumente/Vorstandsbeschlüsse/2009-06-30
Inhaltsverzeichnis
LV-SN 2009_06_30_01
Beschluss des Landesvorstand Sachsen vom 30.06.2009 #LV-SN 2009_06_30_01: Rücknahme Beschluss LV-SN 2009_06_25_02
- Text:
- Aufgrund der wesentlichen Verbesserung der Kommunikationskultur in der Hauptmailingliste Sachsens, wird von dem Beschluss vom 25.06.2009 eine interne, nur für Mitglieder zugängliche Liste zu schalten abgesehen und auf „halten“ gestellt. Sollte die Kommunikationskultur wieder in das Schema vor dem 27.06.2009 fallen, wird der Beschluss vom 25.06.2009 unverzüglich umgesetzt.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
LV-SN 2009_06_30_02
Beschluss des Landesvorstand Sachsen vom 30.06.2009 #LV-SN 2009_06_30_02: Rücknahme Beschluss LV-SN 2009_06_25_05
- Text:
- Die Rüge gegen Jürgen bzgl. der Beleidung wird ausnahmslos zurück genommen. Jürgen war zu dieser Zeit kein Mitglied der Piratenpartei. Somit ist die Piratenpartei nicht zuständig. Der Landesvorstand bietet eine Vermittlung diesbzgl. an.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
LV-SN 2009_06_30_03
Beschluss des Landesvorstand Sachsen vom 30.06.2009 #LV-SN 2009_06_30_03: Presse, PR, Orga Arbeit an Robert deligieren
- Text:
- Durch die temporäre Abwesenheit von Christian D. ist es notwendig diverse Aufgaben zu deligieren. Diese Aufgaben lauten wie folgt: - Repräsentation nach Außen - Medien-/ Presse-Ansprechpartner - Interne Organisation für den Raum Dresden Durch die vergangene innerparteiliche Arbeit von Robert W. wird dieser vorgeschlagen die genannten Aufgaben zu übernehmen. Die Verantwortung übernimmt in jeden Fall der Landesvorstand.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
LV-SN 2009_06_30_04
Beschluss des Landesvorstand Sachsen vom 30.06.2009 #LV-SN 2009_06_30_04: iviCRM Einführung wird nicht getätigt
- Text:
- Die Notwendigkeit eines CRM Systems wird im Moment nicht gesehen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: