SN:Ämter/Vorstand/Protokolle/2014-08-12
Ort: via Mumble | Vorheriges Treffen: 08. August 2014
| ||
Zeit: Dienstag, 12. August 2014 | Nächstes Treffen: 14. August 2014
| ||
Protokoll von Marcel Ritschel |
Werkzeuge für den Protokollanten:
| ||
Anwesend: Marcel Ritschel Andreas Roth; Norbert Engemaier Katrin Hallmann Michael Matschie – und du! Lies das Protokoll live mit! |
|||
Wochenbericht: Mitgliederzahl: 806 davon 238 stimmberechtigt, Kontostand: ???, Post: diese Woche keine, Audiolink: piratt.ly Vorstandsbeschlüsse: Alle Vorstandsbeschlüsse anzeigen |
Nicks der Vorstandsmitglieder
Um Verwechslungen zu vermeiden werden die Vorstandsmitglieder in diesem Protokoll mit den folgenden Nicks geführt:
- Marcel Ritschel: MR
- Andreas Roth: AnRo
- Norbert Engemaier: NE
- Katrin Hallmann: KH
- Michael Matschie: MM
Begrüßung
Beginn: 20:17 Uhr
Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Anwesend: Marcel Ritschel Andreas Roth; Norbert Engemaier Katrin Hallmann Michael Matschie
- Entschuldigt:
- Unentschuldigt:
- Wir sind beschlussfähig.
Versammlungsleitung und Protokollführung
- MR leitet die Versammlung.
- Crowd führt Protokoll.
- Audioaufzeichnung ___
Formales/Anträge
Ausschreibung LPT 14.3
Angebot Chemnitz über Toni Rotter
Das folgende Angebot ist zumindest barrierearm, da es einen Fahrstuhl in den im ersten Stock gelegenen Saal gibt. Sehr gut erreichbar über die S-Bahnlinie(Citybahn 522) Chemnitz-Stollberg, welche auch im Chemnitzer Hauptbahnhof hält.
Die Bar ist in einem weiteren Raum, daher eher nettes Gimmik und abwählbar.
Ich suche weiter nach günstigeren Angeboten.
- Hier gibts noch Bilder von Saal+Bar Dresden:
Das Angebot hatte ich früher(vormalige Veranstaltungen) nicht gebracht, denn dort steht zwar 150 Personen, ich schätze aber das eher 100 bequem hinein passen und die Atmosphäre wäre größeren Veranstaltungen auch kaum gerecht geworden.
"Sehr geehrter Herr Rotter, vielen Dank für Ihre Anfrage für den Saal "Dresden" + unsere Bar. Anbieten kann ich Ihnen die Räume für den 1.11./2.11.2014 zu folgenden Preisen:
- Saal "DD": 250.00 €/Tag + Mwst.
- Bar: 50.00 €/Tag + Mwst.
Der Saal "DD" bieten Platz für ca. 150 Personen und ist ausgestattet mit Bühne, Leinwand, Musikanlage, Internet, gewünschter Bestuhlung. Sollten Sie sich für das Angebot entscheiden können, erbitten wir bis Ende August 2014 ihre Information."
Angebote aus Leipzig Lily
Angebot 1 ist vom Soziokulturellen Zentrum „Die Villa“, welche leider nur noch einen der geforderten Termine frei hat. Die Villa liegt zentral direkt am Innenstadt-Ring, ist unser langjähriger (fünf Jahre) Kooperationspartner, wenn es um Räumlichkeiten aller Art geht, einige von euch kennen sie auch schon und wir wären da sehr willkommen. Die Internetverbindung ist etwas wacklig, wir sollten also ein wenig Verstärkungs- oder Ausfallequipment mitbringen. Alle Preise bezüglich Verpflegung wären Verhandlungssache, die im Angebot genannten Preise sind der Standard.
- 1 Tag 179€
- wahrscheinlich am 19. 10.2014 frei
Angebot 2 ist von der Tagungsabteilung des A&O Hostels.
Achtung: die Angebote sind jeweils Beispieltermine. Das Hostel steht zu folgenden Terminen zur Verfügung:
- 27.09. + 28.09. und 01.11. + 02.11. (zweitägig) sowie 27.09., 19.10., 25.10. und 01.11. eintägig
pro Tag 199€;
Bezüglich Strom- und Internetversorgung teilte man mir mit: Der Zugriff aufs Internet ist möglich, jedoch können die Verbindungen bei gleichzeitiger Nutzung etwas langsamer als gewohnt sein. Strom liegt im Raum an. Verlängerungskabel und Mehrfachsteckdosen sind nur wenige vorhanden und müßten dann selbst mitgebracht werden. Das ist ja bei uns kein Problem.
Das Hostel liegt direkt am Bahnhof und damit, egal zu welchem Termin landesparteitagt wird, in der Nähe aller erwünschten Verpflegungsmöglichkeiten liegt. Im Bahnhof ist Samstag wie sonntags Zugriff auf Aldi, Rewe, McDonalds, Burger King, Subway, Ditsch, Lukas-Bäcker, Nordsee, asiatischen und indischen Imbissen und deftig deutscher Küche gesichert. Vegetarisches und Veganes gibt es nach Lust und Laune. Der Bahnhof liegt ca. 100m entfernt (zu deutsch: man fällt einmal über die Straße).
Bei parlamentarischer Bestuhlung passen etwa 100 Personen in den Raum, ich vermute mal, das sollte reichen. Wenn nicht, kuscheln wir halt oder räumen mal zwei Tische raus. Das Hostel ist barrierefrei bis zur dritten Etage, der Tagungsraum läge in der vierten. Da m.E. in Claußnitz auch eine üppige Treppe war und wir die geforderte Barrierefreiheit nicht benötigten, würde ich vorschlagen, daß wir auf Rückmeldungen warten und dann weiterplanen? Eine Rampe wäre ja auch denkbar.
Verpflegung können wir einzeln beim Hostel beziehen, es gibt eine Speisekarte, die ich bei Interesse senden kann. Die Versorgung mit Kaffee oder Tee (im November z.B. wird’s ja schon recht kühl sein), würde ich verhandeln. Im Idealfall können wir vielleicht auch selbst ne Kaffeemaschine aufstellen. Die scheinen da recht aufgeschlossen und unkompliziert.
Einen Extra-Raum für Kinderbetreuung gibt es nicht, ich könnte mir aber gut vorstellen, daß wir dafür ein Hostel-Zimmer buchen können bzw. ein bereits gebuchtes dafür nehmen.
Bonus-Leckerchen: für jedes im Hostel gebuchte Zimmer werden uns 5 Euro von den Tagungsraum-Kosten erlassen. Hier wären auch gleich die möglichen Übernachtungsplätze direkt im Haus.
Das Hostel ist in einem schicken, denkmalgeschützten Haus untergebracht, macht also ordentlich Atmosphäre (so auch wegen netten Fotos).
Wahltermin vorr. 12.10.2014
Angebot aus Meißen via Sören
Adresse:
- Innovations Centrum Meißen GmbH (ICM GmbH)
- Technologie- und Gründerzentrum
- Ossietzkystraße 37a
- 01662 Meißen
Angefragt folgende Termine und bestätigt das Frei:
- 27./28.09.2014
- 25./26.10.2014
- 01./02.11.2014
Austragungsraum LPT:
- Konferenzraum I-III ca. 100 Personen 220 m² 175,00 € zuzüglich 19 % MwSt.
Zusätzliche Räume z.B. zum Vor Ort Übernachten:
- 1/208 ca. 40 - 45 Personen 84 m² 70,00 € zuzüglich 19 % MwSt.
- 1/209 ca. 30 - 35 Personen 70m² 65,00 € zuzüglich 19 % MwSt. oder
Im Raum 1/209 sowie im Konferenzraum ist ein Internetanschluß vorhanden, WLAN Router müssen eigenständig mitgebracht werden. Preise gelten für 2 Tage.
Angebote aus Görlitz via Jens
Angebot 1 Gleis 1 Das "Gleis 1" liegt direkt im Bahnhof.
- barrierefreier Zugang
- Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist natürlich möglich
- Aufbau Technik am Freitag bereits möglich
- Ganztägig mit dem Zug erreichbar
- Internet über LTE Router realisierbar
- gastronomische Versorgung in unmittelbarer Nähe
- günstige Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort vorhanden
- auf deutscher wie auf polnischer Seite in unmittelbarer Nähe
- Ausstattung wird nach Wunsch vom Gleis 1 zur Verfügung gestellt.
Die Kosten für die Räumlichkeit von Freitag bis einschliesslich Sonntag belaufen sich auf ca. 350 € inkl. Bestuhlung.
Angebot 2 Studentenclub Maus Der Studentenclub Maus verfügt über eine Räumlichkeit für Veranstaltungen. Direkt in der Altstadt, ca. 15 Minuten Gehweg vom Bahnhof, an der Grenze zu Polen im "touristischen Zentrum" gelegen, findet man in unmittelbarer Nähe Restaurants, Kneipen, Cafés, etc. Ein polnischer Supermarkt ist in ca. 10 Minuten erreichbar. Die Ausstattungsmerkmale unterscheiden sich wie folgt:
- DSL vorhanden
- Bestuhlung muss extern organisiert werden (kann mit Dienstleistern vor Ort organisiert werden)
- es steht eine Getränkebar zur Verfügung, an der man zusätzlich
- Getränke zu studentischen Kneipenpreisen kaufen kann.
Die Kosten der Räumlichkeit belaufen sich für den gesamten Zeitraum auf 90 €. Das Angebot für die Kosten der Bestuhlung und Bühnenplatten liegt zum Fristablauf leider nicht vor und muss nachgereicht werden.
Diskussion3
- hier nochmal als Übersicht
- 26.–28.09.2014 OpenMind 2014 in Kassel
- Orte der letzten Parteitage
- Meißen hatten wir noch nicht, Leipzig schon 2 mal, Chemnitz einmal, Görlitz einmal
Approval + per Chat für Favoriten
- Meissen -> 4 3 3 4 2 = 16
- Görlitz Studentenclub -> 3 41 4 3 = 15
GGörlitz Gleis 1 -> 2 4 2 32 = 13 GLeipzig Hostel -> 1 1 1 1 3 = 7
Stich-Entscheidung zwischen Meissen und Görlitz:
- für Meissen: Marcel; AnRo
- für Görlitz: Norbert; Katten; Michael
- Enthaltung:
Beschluss
Antragstext: Der Landesvorstand beschließt, den nächsten Landesparteitag (LPT2014.3) in Görlitzer Studentenclub "Maus" am 01.11.2014 und am 02.11.2014 stattfinden zu lassen.
Ergebnis: angenommen
Umsetzungsverantwortlicher:
Nächste Sitzung
- Nächste Sitzung am 14. August 2014 um 20:15 Uhr im Mumble
- READ-ONLY-Umstellung
- Pad für nächste Sitzung: https://lavosn.piratenpad.de/2014-08-14
- Ende der Sitzung: 21:22 Uhr