SL:Mitgliederversammlungen/Landesparteitage/Landesparteitag 2016.1/Antragsfabrik/Programmänderungsantrag Entwurf 004
Antragstitel
Politikunterricht an weiterführenden Schulen Antragsteller
Blue1337Blood (Lea) Antragstyp
Programmänderungsantrag Antragstext
Es wird beantragt im Wahlprogramm folgenden Text an geeigneter Stelle einzufügen: Die Piraten setzen sich dafür ein, dass altersgerechter Politikunterricht an weiterführenden Schulen ab a) Klassenstufe 5 b) Klassenstufe 6 c) Klassenstufe 7 d) Klassenstufe 8 eingeführt wird.
Antragsbegründung
Um der stetig wachsenden Politikverdrossenheit zu begegnen und das Demokratieverständnis schon in jungen Jahren zu stärken, sollte der Politikunterricht früher als erst zur 9. Klassenstufe angeboten werden. Dadurch können Jugendliche schon früher altersgerecht über das politische System, ihre eigenen Möglichkeiten, darauf Einfluss zu nehmen und ihre eigenen Rechte kennenzulernen, informiert werden. Datum der letzten Änderung
14.04.2016 |
Anregungen
Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.
- ...
- ...
- ...
Diskussion
- Ist Politik nicht bereits Bestandteil der Lehrpläne ab Klasse 5? An der Gesamtschule als Teil des Fachs "Gesellschaftswissenschaften" und später dann als eigenes Fach. Wie ist das an Realschulen/Gymnasien? -- Uwe Caspari (Diskussion)
Laut den aktuellen Lehrplänen, die ich so auf der offiziellen Seite finden konnte, haben Realschulen ab der 8. Klasse Sozialkunde (ist faktisch dem Politikunterricht sehr ähnlich) und Gymnasien ab der 9. Klasse. Dort fängt es dann also später an. Dennoch könnte die Bezeichnung "Politik" überall ab Klasse 5, 6, 7 oder 8 (je nach Beschluss) Anwendung finden.
Pro/Contra-Argument: ...
- dein Argument
- dein Gegenargument
Pro/Contra-Argument: ...
...
Unterstützung / Ablehnung
Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen
- ?
- ?
- ...
Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen
- ?
- ?
- ...
Piraten, die sich vrstl. enthalten
- ?
- ?
- ...