SL:Kreisverbände/Saarbrücken/Mitgliederversammlungen/2013.2/Antragsportal/Programmänderung 001
![]() |
Dies ist ein Antrag für die Mitgliederversammlung des KV Saarbrücken. Die Antragsseiten werden kurze Zeit nach Erstellen durch die Antragskommission zum Bearbeiten gesperrt. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich. |
Antragsnummer
PA-001 Einreichungsdatum
2013/10/19 14:37:44 (unverbindlich, entscheidend für Frist ist Eingang bei der Antragskommission) Antragstitel
Kommunalprogramm -- Präambel Antragsteller
Antragsart
Programmänderung
Antragsgruppe
Sonstiges Antragstext
Es wird beantragt folgenden Text im Programm einzufügen
Wir Piraten setzen uns seit unserer Gründung für eine transparente und bürgernahe Politik ein. Wir fordern für alle nachvollziehbar dokumentierte politische Entscheidungsprozesse. Wir wollen allen Bürgern Möglichkeiten zur politischen Diskussion und Mitbestimmung geben. Politik betrifft die Lebensumstände jedes einzelnen Menschen und darf auch von ihm mitgestaltet werden. Wir Piraten stehen für die Freiheit des Einzelnen und treten dafür ein, dass jeder Bürger sein Leben so gestalten kann, wie er es für richtig hält, solange er die Würde und Freiheit des Anderen achtet. Die Voraussetzung für eine freie Entfaltung der Persönlichkeit ist eine stets geschützte Privatsphäre. Die Piraten sehen sich als Garant dafür, dass der Schutz der Privatsphäre im kommunalen Bereich höchste Priorität hat. Die moderne Informationstechnologie bietet im Hinblick auf die direkte Beteiligung an Diskussionen und Debatten eine breite Palette von Möglichkeiten der Umsetzung an, die wir zugunsten der Transparenz ausschöpfen versuchen. Wir leben jedoch nicht nur im Internet – unsere Forderungen betreffen alle Bürger und unsere Treffen stehen allen offen. Dieses Miteinander prägt unser Verständnis von Demokratie. Transparenz und Bürgerbeteiligung sind ein Leitfaden für unsere Politik und der Grundstock, auf dem dieses Wahlprogramm entstanden ist und sich weiter entwickeln wird.
Datum der letzten Änderung
26.10.2013 Status des Antrags
|