SH:Vorstand/Protokolle/2016-10-12 - Protokoll Vorstand Schleswig-Holstein
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
- Datum
- 12.10.2016
- Uhrzeit
- 20:08 Uhr
- Ort
- NRW-Mumbleserver (Raum: Schleswig-Holstein / Vorstand)
- Wolfgang Dudda ist entschuldigt
- Insgesamt 2 Gäste im Mumble zu Beginn, später rund 4.
Inhaltsverzeichnis
Begrüßung
- Eröffnung der Sitzung um 20:08 Uhr durch Kathrin Jasper-Ahlers.
Wahl / Bestimmung der Protokollführer
- Annette mit Unterstützung aller.
Genehmigung des letzten Protokolls
- Zum Protokoll der Vorstandssitzung vom 2016-09-28 sind keine Bemerkungen.
Berichte der Vorstandsmitglieder
Vorsitzender (Wolfgang)
- entschuldigt abwesend
Stellvertretender Vorsitzender (Andreas)
- Erledigte Angelegenheiten
- Versand E-Mail am Freitag mit Annette
- Telefonate bzgl. Liste Direktmandate Rendsburger
- Uli wegen Fotoshooting Kandidaten LPT ansprechen
- Anfrage Bestattungsgesetz an Uli weitergeleitet, Besprechung ist noch nicht erfolgt
- Antwortmail Diesel-KfZ geschrieben (Redmine)
- Besuch beim Jubiläum Kieler Fenster am Montag
- LPT 2016.3
- ToDos
- Vorbereitung Wahlparty Island mit Kathie und Annette
Schatzmeister (Stefan)
- Aktueller Kontostand: 51.526,15 (ca. 2.000 KV Kiel ca. )
- Erledigte Angelegenheiten
- ReBe2015 - hoffentlich nun beendet
- 08.10. LPT 2016.3 in Kiel
- 09.10. weitere Einweisung des Schatzmeister KV Kiel
- bis Druckerausfall buchen 2016
- ToDos
- buchen 2016
Generalsekretär (Sven)
- Aktuelle Mitgliederzahl: 471
- Erledigte Angelegenheiten
- 04.10.2016: Pressekonferenz
- 04.10.2016: Besichtigung Pumpe (Besprechung Technik/Bestuhlung)
- 04.10.2016: Bündnistreffen CETA
- Weitere Vorbereitungen LPT (Openslide, etc...)
- LPT (Wahlleitung)
- Protokoll LPT
- Protokoll LaVo
- Pressemitteilung Segeberg (Direktkandidaten)
- Klagevorbereitung (Wissenschaftlicher Dienst)
- ToDos
- eine Menge
Pol. Geschäftsführerin (Kathie)
- Erledigte Angelegenheiten
- LPT
- Breitseite finalisiert
- diverses geschrieben und lektoriert
- Mails, Tickets, Telefonate, Mumbles
- ToDos
- Planung LPT 2017.1
- Gedanken zum Wahlkampf - gesonderten Termin vereinbaren
Beisitzer 1 (Arne)
- Erledigte Angelegenheiten
- Pressemitteilungen zum Landesparteitag verfasst
- Landesportal aktualisiert
- Teilnahme Landesparteitag 2016.3
- Infostand zum Thema CETA in Lübeck
- Piratentreff in Lübeck
- Organisation einer Gebietsversammlung in Lübeck
- Breitseite Oktober fertiggestellt
- Daten der Kandidaten zusammengestellt
- ToDos
- Landesportal um Ergebnisse der Aufstellungsversammlung erweitern
Beisitzer 2 (Cord)
- Erledigte Angelegenheiten
- LPT2016.3 Auf und Abbau organisiert
- Mail und Telefonate
- ToDos
- keine
Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung
Es können jederzeit alle laufenden und abgeschlossenen Vorstandsbeschlüsse auf der Übersichtsseite für Beschlussanträge eingesehen werden.
Anträge
- Zu dieser Sitzung gab es keine Anträge.
Redmine-Tickets
https://redmine.piratenpartei-sh.de/issues/15487 - Termin Diskussion 10.11.2016 - bitte beachten: Ende der Woche sind Herbstferien, zumindest bis Ende der Woche zusagen.
Sonstiges
Angaben Pressekontakt
- Umleitung der Anrufe an Andreas? Pressetelefonnr. klingelt momentan bei Kathie und Wolfgang, Andreas ist mit folgender Nr. im Presseverteiler
- 0162 - 83 23 067
- Zugang zum Landsportal zum veröffentlichen/versenden von PMs für Andreas - er klärt es mit Arne
KV Kiel
- Volker bittet für den KV-Kiel um eine Barkasse (nicht über 300€), Möglichkeit diese im abschließbarem Schrank zu verstauen, mit Annette besprechen
- In welchem Umfang kann der KV Kiel die LGst nutzen? Der KV-Kiel wünscht sich eine klare Aussage. Der KV Kiel erhält vorläufig einen Regalplatz. Sollte sich die Situation im Wahlkampf verändern, wird neu verhandelt. Annette kennzeichnet diesen Regalbereich.
Kandidaten
- Anschreiben an die Kandidaten- mit welchem Inhalt?
- Formulare
- Berufsbezeichnung anfragen, Adresse und Geb.datum über Mitgliederdatei
- Wählbarkeitsbescheinigung nach Möglichkeit selber einholen
- Bereitschaft zum Wahlkampf im Wahlkreis
- Visitenkarten
- E-Mail-Adresse (z.B. flensburg-land@piratenpartei-sh.de)
- Sammeladresse? Redmineprojekt?
- Terminabwicklung? Gemeinsamer Kalender?
- Sven und Arne
Brainstorming
- Idee
- Wunschliste wird in neuem Pad https://vorstandsh.piratenpad.de/307 erstellt und dann nach Prioritäten geordnet. Kathie sortiert und schickt über die Ankündigungsliste Aufruf.
Landespresseservice
- Sven schlägt vor, einen zentralen Presseservice für SH einzurichten (unter Wordpress).
- Sven und Arne kaspern das aus.
Islandwahl
- Veranstaltung in Kiel
- Andreas bereitet E-Mail vor, Kathie bietet Unterstützung an
Anstehende Termine
- Piratenfraktion on Tour":http://www.piratenfraktion-sh.de/ontour/
17.10.: Flensburg, Südermarkt mit Sven Krumbeck
18.10.: Ratzeburg Marktpl.mit Uli König
20.10.: Plön, An der Schlossapotheke mit Wolfgang Dudda
21.10 : Neumünster Großflecken mit Patrick Breyer
22.10.: Heide, am Marktpiraten mit Dr. Patrick Breyer
24.10.: Lübeck, Klingenberg mit Uli König
25.10.: Husum, Schiffbrücke mit Dr. Patrick Breyer
27.10.: Kiel, Asmus-Bremer-Platz mit Dr. Patrick Breyer, Wolfgand Dudda, Sven Krumbeck, Angelika Beer, Torge Schmidt und Uli König
Nächste Sitzung
- Nächste Online-Sitzung am 26.10.2016 um 20:00 Uhr.
Nicht öffentlicher Teil
Ausschluss der Öffentlichkeit
- Der Vorstand zieht sich um 21:55 Uhr in einen nicht öffentlich zugänglichen Raum zurück.
Besprochene Themen
- Es wurden keine Themen besprochen.
Gefasste Beschlüsse
- Ein Antrag zur Aufnahme eines neuen Mitgliedes wurde gefasst.
Wiederherstellung der Öffentlichkeit
- Der Vorstand kehrt um 22:04 Uhr in den öffentlich zugänglichen Raum zurück und berichtet kurz über den Inhalt des nicht öffentlichen Teils.
Schließung der Sitzung
- Schließung der Sitzung um 22:04 Uhr durch Kathrin Jasper-Ahlers.