SH:Vorstand/Beschlussanträge/2013-06-26/01
- Antragsteller
- Frank Walle
- Text
- Es wird beantragt den verabschiedeten Antrag X9070b sofort und ohne weitere Verzögerung zu Umsetzung zu bringen.
- Begründung
- Im Antrag wurde offensichtlich vergessen einen Zeitpunkt mit anzugeben, somit gehört der Antrag sofort und ohne weiteren Aufschub umgesetzt. Hier noch einmal der Link zum Antrag: https://wiki.piratenpartei.de/SH:LPT2013.2/Antr%C3%A4ge/X9070b_Ersatz_der_Diskursliste_durch_das_Forum
- Ergebnis
- angenommen (2013-06-27)
- Dafür
- Stefan, Henry, Hans, Franc, Sven
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
- Nicht abgestimmt
- Dennis, Kathie, Lech, Susanne
- Anmerkungen zur Entscheidung
- Stefan- Diesen Antrag kann man ja nicht ablehnen. Das sofort und ohne weitere Verzögerung wird mit mir aber nur in folgender Reihenfolge durchgeführt: 1. Ausschreibung und Findung eines Morderatorenteams (meiner Meinung nach minimum 5; 10 wären sicher besser, muss man aber diskutueren) und erst im 2. Schritt die Mailingliste abschalten. Alles andere würde bedeuten, dass der Vorstand sich mit der Moderation beschäftigen muss, was ihn schnell arbeitsunfähig machen würde, das geht dann aber nur ohne mich. Henry- stimme Stefan z.T. zu. Übe rdie Anzahl der Moderatoren sollten wir reden. Was die Bedingungen für den Ablauf dieser Aktion aus meiner Sicht gilt, siehe meine Mail auf Diskurs im Thread "Unnötige Diskussionen" von eben. Hans: Wahl der Reihenfolge (Stefan) überzeugt mich! Aber bei der Anzahl Mitglieder im Moderatorenteam reichen meiner Meinung ein Minimum von (etwa) drei: Stichproben reichen (hoffentlich) und Einschreiten ggf. erst bei Kenntnis von Übertretungen sollte auch tun – das alles soll ja keine 24/7-Überwachung werden ;-) Franc: schließe mich der Reihenfolge von Stefan an, würde bei der Anzahl der Moderatoren aber auch eher Richtung 3 (max 5) tendieren Sven: Ich habe den jetzt mal angenommen, damit er erledigt ist. Es ändert sich durch diesen Antrag eigentlich nichts. Mich würde auch mal interessieren was mit "weitere" Verzögerung gemeint ist.