SH:Piratentreff Lübeck/Protokolle/2012/2012-12-18 - Protokoll Piratentreff Lübeck
Protokoll des Piratentreffs vom 18.12.2013 Begrüßung Medpirat begrüßt die Anwesenden um 19:00 Uhr Protokoll Medpirat führt das Protokoll Gäste + Piraten 10 Piraten sind anwesend Hinweis auf Spendenkiste Ist erfolgt. Tagesordnungspunkte Organisatorisch
- Wir erstellen eine kleine Infokiste mit Materialen für Gäste
- Wir wollen neues aktuelles Infomaterial für den Piratentreff erstellen ( Visitenkarte, Postkarte, Flyer)
- Detlev nimmt wegen Druckoptionen zum Blauvogel Kontakt auf
- Frank Walle ist wohl auch Ansprechpartner für Design etc
- Nach kurzer Diskussion wird der Mittwoch um 20:00 Uhr als regelmäßiger wöchentlicher Mumble Termin mit dem Thema Kommunalpolitik festgelegt
- Portraitbilder der Teilnehmer des Piratentreffs, auf alle Fälle aber von den Bewerbern der Wahlliste können zur Bearbeitung mit Photoshop an Detlev gemailt werden
20:00 Uhr Weihnachtsfeier
- gemeinsamer Besuch der "Bürger Bar" im jungen Theater:Zu Beginn des Abends, erläuterte der Leiter der Jugendpädagogik, Knut Winkmann, werden die Schüler Szenen an- und einspielen, Fragen stellen, einen kleinen Politik-Quiz anbieten. In einer zweiten Runde kommen Lübecker Vertreter aus Politik und Gesellschaft zu Wort. Zugesagt haben Katja Mentz, Fraktionsgeschäftsführerin der Grünen, Sebastian Langbehn von der Partei "Die Partei" und Harald Denckmann, Oberstudienrat an der Thomas Mann-Schule und Mitorganisator der jährlich stattfindenden Konferenz Model United Nations of Lübeck (kurz MUNOL)
Leider mussten wir feststellen, dass in diesem Rahmen die Piraten heute Abend kein Thema waren. Dies müssen wir in Zukunft noch ändern. Danach besuchten wir neben dem Theater das "ColeStreet" und hatten noch einen gemütlichen, unterhaltsamen Abend der uns allen gut gefiel. Das nächste Treffen ist nach der Weihnachtspause am 8.1.13
Programmatisch:
- 1. Was haltet Ihr vom ´Frankfurter Kollegium? http://wiki.piratenpartei.de/Frankfurter_Kollegium_in_der_Piratenpartei#Unterzeichner_Innerparteilich
Die Devise der neuen Gruppe lautet: "So wenig Staat wie möglich, so viel wie nötig"; eine unterstützungswürdige Idee die bei den Piraten bislang zu wenig kommuniziert wird. Rückbesinnung auf Kernthemen wie Überwachung und zunehmende staatliche Bevormundung.