SH:Piratentreff Lübeck/Protokolle/2012/2012-08-07

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Begrüßung

Florian begrüßt die Anwesenden um 19:20 Uhr

Protokoll

MiKe führt das Protokoll

Gäste + Piraten

18

Hinweis auf Spendenkiste

  • ist erfolgt.

Bericht

  • kein

Vorstand

  • kein

Teams

  • kein

Organisatorisch

Internetpaten für Stammtischteilnehmer die nicht selbst im Internet sind -- Medpirat

  • Medpirat schlägt vor, das Piraten für Piraten die kein Internet nutzen Patenschaften übernehmen um ihnen zu helfen und Informationen weiter zu geben.

Fotoshooting --- Medpirat

  • Es wurde ein Foto gemacht wo der Stammtisch Lübeck zu sehen ist.


Dieses Foto soll verwendet werden für Presse u.s.w.

Infostand in Lübeck am Mittwoch --- Tadeusz

  • Tadeusz fragt den Stammtisch Lübeck wer am Mittwoch am Infostand mitmachen möchte.


Arne und Ingo melden sich dafür.

Programmatisch

Lübecker Bürgerschaft

  • Der Stammtisch Lübeck kritisiert die Bürgerschaft.
  • Die Hauptsatzung der Bürgerschaft, Geschäftsanträge und Anlagen sind schlecht zu finden.
  • Die Anträge in der Bürgerschaft werden zu schnell durchgewunken.
  • Der Stammtisch Lübeck fordert mehr Transparenz in der Bürgerschaft.
  • Es wurde angeregt, dass man mehr in der Bürgerschaft hinterfragt.

Lübecker Hafen im Zusammenhang mit Giftmüll

  • Tadeusz berichtet was an Informationen über Giftmüll gesammelt wurde.
  • Man kann alles an Informationen über Dropbox Lübeck nachlesen.

Mitglieder in Lübeck -- Arne

  • Arne erzählt das es in Lübeck 82 Mitglieder der Piratenpartei gibt.
  • Es sollen alle Mitglieder in Lübeck angeschrieben werden um festzustellen, welche Piraten sich an der Kommunalpolitik in Lübeck beteiligen möchten.

andere Kommunale Themen

  • Es wird nach Vorschlägen gefragt für Lübeck.
  • Der Lübecker Stammtich diskutiert über kommunale Themen.
  • Lübecker Straßen, Fahrradwege,Flughafen und Jugendkriminalität sollen mehr zum Thema gemacht werden.

Verschiedenes

  • Oliver D. informiert den Stammtisch Lübeck darüber, dass er am Mo. den 06.08.12 von der Stadtpräsidenten Lübeck eingeladen wurde, am 13.08. eine Stellungnahme zu einem Artikel in der LN (gläsernes Rathaus) abzugeben.

Nachträgliche Tagesordnungspunkte

  • Oliver D. kündigt einen Besucher von der Kriminalpolizei an, der am nächsten Di. einen Vortrag über Jugendkriminalität halten möchte.