SH:LPT2013.1/Anträge/P0501 Infrastruktur- und Pflegebedarfsplanung

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Antrag zur Änderung des Grundsatzprogramms an den Landesparteitag 2013.1.

Antrag Nummer P0501 an den LPT 2013.1.
Beantragt von
Sven Seele
Titel 
Infrastruktur- und Pflegebedarfsplanung
Empfehlung der Antragskommission
formal ok


Antragstext

Es wird beantragt im Programm an geeigneter Stelle einzufügen:

Die Unterstützung und Pflege für ältere Menschen soll in Zukunft stärker sozialraumorientiert stattfinden. Oberstes Ziel dabei ist es, älteren, pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit zu geben, in ihrem gewohnten Quartier und in ihrer eigenen Wohnung selbstständig leben zu können.

Das alte Konzept mit großen Senioren- und Pflegeheimen soll zugunsten von alten- und behindertengerechten Wohnungen mit dem Angebot ambulanter Pflege aufgeben werden. Die Gründung von Wohngemeinschaften soll verstärkt unterstützt werden.



Begründung

Die Piraten haben bislang keine Position im Wahlprogramm zu diesem Thema.

Die häusliche Pflege und Versorgung ist günstiger als die stationäre Pflege.

In Schleswig-Holstein gibt es immer mehr Pflegefälle. Nach Angaben des Statistikamts Nord ist die Zahl in den vergangenen Jahren gestiegen. Momentan beziehen mehr als 80.000 Menschen Leistungen der Pflegeversicherung. Davon werden fast 16.000 in einer ambulanten Pflegeeinrichtung versorgt, über 30.000 erhalten vollstationäre Pflege beispielsweise in einem Pflegeheim und mehr als 30.000 bekommen ausschließlich Pflegegeld.

Ein Rechenbeispiel:

Ein Pflegebedürftiger ist in Pflegestufe II eingruppiert und benötigt täglich morgens umfangreiche Hilfe bei der Körperpflege und bei der Nahrungsaufnahme und täglich abends noch einmal Hilfe durch eine so genannte "kleine Abendtoilette". Die Kosten hierfür betragen monatlich 1.331,80 Euro. Bei der Eingruppierung in die Pflegestufe II werden monatlich als sogenannte "Sachleistungen" für die Bezahlung eines ambulanten Pflegedienstes in Höhe von 1.040,00 Euro von der Pflegekasse übernommen. Ein stationärer Pflegeplatz (Pflegestufe II) kostet im Durchschnitt rund 3.400,00 Euro im Monat.

Diskussion
Diskussionsseite