Dies ist ein Antrag zur Änderung des Grundsatzprogramms an den Landesparteitag 2013.1.
- Antrag Nummer P0303 an den LPT 2013.1.
- Beantragt von
- GrafZahl
- Titel
- Differenzierte Hochschulzulassung
- Empfehlung der Antragskommission
- formal ok
- Hinweise der Antragskommission
-
- betrifft Abschnitt/Kapitel
- Bildung
Antragstext
Es wird beantragt im Wahlprogramm Schleswig-Holstein folgenden Antrag an geeigneter Stelle aufzunehmen. Sollte dieser Antrag keine Mehrheit für einen Wahlprogrammeintrag erreichen wird beantragt, dass dieser Antrag als Positionspapier verabschiedet wird.
Neue Fassung:
Die Piratenpartei setzt sich für eine differenzierte Hochschulzulassung ein. Bewerbern sollte die Möglichkeit gegeben werden, zur Verbesserung ihres Numerus Claususes in den zu dem Studienfach passenden Eignungsbereichen Tests abzulegen. Diese könnten z. B. Logisches denken, Konstruktion, räumliches Denken, sprachliche Fähigkeiten oder Textverständnis sein.
|
Begründung
Konzept:
- zur Verbesserung des NC, fakultativer Test in unterschiedlichen Bereichen
- es werden keine konkreten Tests zu jedem Studienfach durchgeführt sondern in Eigungsbereichen zum Beispiel: logisches Denken, Konstruktion und räumliches Denken, sprachliche Fähigkeiten, Textverständnis
- die einzelnen Universitäten und Institute bestimmen welche Bereiche für ihren Studiengang wichtig sind und wie diese untereinander zu gewichten sind.
- es wird eine maximale Anzahl von einzubringenden Bereichen pro Studiengang festgelegt.
- von dem Schüler ist jedoch jeder der geforderten Bereiche zu testen und mit einzubringen, um einen Studieneignung in dem beworben Fach zu gewährleisten.
- die resultierende Testnote wird dann mit dem Verhältnis 1:1 mit dem NC verrechnet.
- bei der Verschlechterung wird der Schnitt nicht herab gesetzt, der Schüler wird jedoch über sein Testergebnis informiert und gegebenenfalls ein profilgeeigneteres Studienfach vorgeschlagen.
- es gibt pro Bewerbungszeitraum 2 Testtermine für jeden Bereich an jeder Universität.
- aus organisatorischen Gründen wird vorgeschlagen fachähnliche Tests am selben Tag zu schreiben, um unnötiges Mehrfachanreisen zu verhindern.
- Diskussion
- Diskussionsseite
|
Der für das Attribut „AKHinweise“ des Datentyps Seite angegebene Wert „ “ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.