SH:LPT2013.1/Anträge/P0301 Gemeinschaftsschule als Regelschule
Dies ist ein Antrag zur Änderung des Grundsatzprogramms an den Landesparteitag 2013.1.
Es wird beantragt im Grundsatzprogramm folgendes an geeigneter Stelle einzufügen: Die Piratenpartei sieht in der Gemeinschaftsschule die Chance, Schule für eine integrierte, freie, demokratische Gesellschaft zu gestalten. Lehrerinnen und Lehrer werden für diese Arbeit ausgebildet und fortgebildet.
Die Gemeinschaftsschule arbeitet integrativ, inklusiv, innovativ, in einem Rhythmus von selbstbestimmtem Lernen, Projektarbeit und Fachunterricht. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Schulleitung arbeiten einvernehmlich in offenen Lernformen. Das zuständige Ministerium wird solche Lernformen um der Vergleichbarkeit willen vorgeben und sich von reformpädagogischen Vorstellungen leiten lassen. Die Gemeinschaftsschule beinhaltet laut gültigem Schulgesetz in Schleswig-Holstein die Möglichkeit aller Abschlüsse: Mittlere Schulabschlüsse (nach 5 Jahren den HS-Abschluss,nach 6 Jahren RS-Abschluss, nach 9 Jahren das Abitur).
|
Der für das Attribut „AKHinweise“ des Datentyps Seite angegebene Wert „ “ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.