SH:LPT2012.2/Anträge/WP006 Keine neuen Kohlekraftwerke
Dies ist ein Antrag zur Änderung des Wahlprogramms zur Landtagswahl an den Landesparteitag 2012.2.
Der LPT möge beschließen, dass Kapitel 14 im Wahlprogramm wie folgt ergänzt wird. Es wird der Punkt 14.16 aufgenommen in dem es heißt: Die Piratenpartei Schleswig-Holstein spricht sich gegen den Neubau von Kohlekraftwerken aus.
Derzeit soll in Brunsbüttel ein neues Kohlekraftwerk gebaut werden. Das geplante Kohlekraftwerk hat diverse Nachteile für Umwelt und Natur: - schlechter Wirkungsgrad von nur 46 Prozent; jeder zweite Kohlefrachter käme nur, um die Elbe aufzuheizen - gesundheitliche Nachteile (Feinstaubemission, Quecksilber, Arsen, Blei, Cadmium) - behindert den Umstieg auf erneuerbare Energien (unflexibel, weil Grundlastkraftwerk) - CO2-Ausstoß (mindestens 10.000.000 Tonnen pro Jahr) - behindert die Modellregion Dithmarschen beim schnellstmöglichen Umstieg auf komplett erneuerbaren Energien Links und Informationen: http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=5852 http://www.stadtwerke-kohlefrei.de/fileadmin/01-Dateien-Kohle-Protest/01-Downloads/Argumente_gegen_SWS-Kohlekraftwerk_09-2010.pdf http://data.bi-unterelbe.net/Daten/pdf/FlyerKohle_klein.pdf |