SH:2012-09-12 - Protokoll Stammtisch Henstedt-Ulzburg
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Protokoll vom 2012-09-12
Ort: Henstedt-Ulzburg, Bürgerhaus Anwesend: Andrea, Claudia, Ingo, Oliver, Dennis, Michael, Andreas, Klaus
TOP 1: Begrüßung / Vorstellung
Dennis eröffnet den Stammtisch und übernimmt die Leitung. Protokoll führt Oliver. Die anwesenden Personen stellen sich kurz vor. Die Tagesordnung wurde angepasst.
TOP 2: Stammtischnamen
Mögliche Vorschläge sind:
- Stammtisch
- Piratentreff
- PiratenInfoTreff
- PiratenLokalSchnack
- PiratenKlönSchnack
- PolitSchnack
- BürgerSchnack
- PiratenSchnack
Es folgt eine offene Diskussion über den Begriff "Stammtisch". Stammtisch assoziiert unterschiedliche Sichtweisen auf dem Begriff.
Abstimmungen:
5 Stimmen für "Piratenstammtisch in Henstedt-Ulzburg"
4 Stimmen für "Piratenstammtisch für Henstedt-Ulzburg und Umgebung"
Beide Vorschläge werden erneut zur Diskussion gestellt...
Es entstanden neue Vorschläge, zB. "Piratenstammtisch irgendwo" und
"PiratenRegionalStammtisch in Henstedt-Ulzburg"
Abschließend haben wir einstimmig entschieden:
Neuer Begriff:
"PiratenRegionalStammtisch"
TOP 3: Stand Vorbereitung LPT
- Michael erzählt vom aktuellen Planungsstand für den LPT 12.3 in Henstedt-Ulzburg
- Sonntag 10:00 Treffen des Planungsteams im Saal
- Markus hat Wikiseite angelegt für die Planung [[{Hier dann die Seite verlinken}]]
- Oliver erzählt, dass parallel zu dem Stammtisch bei der Vorstandssitzung über die Finanzierung der Internetleitung entschieden wird.
- Claudia & Ingo beackern das Thema "After-Show".
ToDo's:
- Polizei vor Ort informieren
- Honorarvertrag
- Einladung an alle Parteien
- Als Gastredner alternativ das Kinder- und Jugendparlament HU ansprechen
TOP 4: Lokalpolitik
Prüfbericht der Haushaltsjahre 2004-2008 ge-leaked von WHU. Wenn die WHU gezwungen sein sollte, diesen Bericht von Ihrer Internet Seite zu nehmen, werden wir eventuell diesen Bericht bei uns zu veröffentlichen. Link zum Dokument schon jetzt auf die Page. Wir veröffentlichen eine PM zum Thema. Diese wurde erarbeitet und verabschiedet.
Claudia berichtet vom Kinder- und Jugendausschuss. Es wurde der Prüfantrag jetzt gestellt.
FDP Pressemitteilung zur grünen Welle. Frage an den Stammtisch, ob wir die Aussage der FDP eine Unterschriftenaktion zum Thema durchzuführen, unterstützen. Allgemeine Zustimmung.
Das Thema Pressefreiheit am Beispiel des Konflikts zwischen der stellvertr. Bürgermeisterin und den HU-Nachrichten wurde diskutiert. Wir haben einen Comment unter den entsprechenden Artikel in den HU Nachrichten geschrieben.
TOP 5: Verschiedenes
Verschiedenes wurde aufgrund der Zeitnot vertragt.