RP:Antrag/2010.1/006/Zukunft des Bildungssystems/Schule/Unterrichtsmaterialien
Dies ist ein zurückgezogener Grundsatzprogrammantrag für den Landesverband RLP.
Dieser Antrag steht hier zur weiteren Verwendung zur Verfügung.- Grundsatzprogrammantrag Nr.
- 2010.1/006
- behandelt bei
- LMV2010.1
- Beantragt von
- Scan
- Kurzbeschreibung
- Unterrichtsmaterialien sollen unter freie Lizenzen gestellt werden.
- Vermerk
- Antrag wurde zurückgezogen laut Beschlussprotokoll-LPT-RLP-21-02-2010, TOP 15: Beschluss über Programmanträge
Antrag
Unterrichtsmaterial für Lehrer und Schüler muss unter einer freien Lizenz zugänglich gemacht werden. Dies vereinfacht den Lehrkräften die Erarbeitung von eigenen Unterrichtsmaterialien. Die Erstellung und Freigabe qualitativ hochwertiger Materialien durch Lehrer und Fachbuchautoren wird durch das Land entsprechend vergütet.
Begründung
Der Antrag ist selbsterklärend; weitere Begründung erfolgt bei Bedarf mündlich.
Unterstützung / Ablehnung
Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen
- Scan
- Silberpappel 09:11, 16. Feb. 2010 (CET)
- Dragon
- ?
- ...
Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen
- ?
- ?
- ...
Piraten, die sich vrstl. enthalten
- ?
- ?
- ...
Diskussion
Bitte hier das für und wieder eintragen.
- Argument 1
- Antwort zu 1
- Antwort zu 1.1
- noch eine Antwort zu 1
- Antwort zu 1
- Argument 2
- ...
- ...
- ...
- ...
- Ich finde den Antrag gut, aber auch hier sollte genauer ausgeführt werden, wie wir das erreichen wollen. Ich denke es kann nur ein langsamer Übergang zu freien Lehrmitteln erfolgen. Die aktuellen Materialien können ja nicht zwangsweise unter freie Lizenz gestellt werden. Wir bräuchten als erst gute frei Materialien, bevor freie Materialien eine Alternative darstellen. Wie soll die Erstellung der Materialien organisiert werden. Ich könnte mir da auch projektartige Ansätze vorstellen unter Einbeziehung von Schülern und vielleicht auch von Unis. Zudem müsste, denke ich, auch noch eine Überprüfung der Materialien stattfinden.