NRW:Projektgruppe/Struktur - Griff in die Geschichte/Umfrage-Einleitung-Fragen
Inhaltsverzeichnis
Einleitung Fragebogen
Die PG hatte beim Grüdungungstreffen besprochen, einen Fragebogen an alle bestehenden Strukturen zu verteilen. Dafür sollte eine Einleitung geschrieben werden. Vorschlag von quwr (in Abwesenheit vorgestellt):
Einleitung
Wer sind wir? Wir sind die PG Struktur NRW - Griff in die Geschichte. Der Untertitel leitet sich von einer sehenswerten Star Trek Episode ab. In dieser Episode geht es darum, dass die Mannschaft der Enterprise in die Vergangenheit reist, um begangene Fehler zu korrigieren. Das würden wir auch gerne tun. Da uns die Mittel für Zeitreisen leider nicht zur Verfügung stehen, probieren wir etwas anderes.
Was wollen wir?
Unser Ziel ist es, langfristig ein Strukturkonzept für NRW zu entwickeln. Dieses Strukturkonzept soll optimal an unseren Bedarfen ausgerichtet sein. Unsere Zwischenergebnisse möchten wir den Landesmitgliederversammlungen vorstellen und uns so versichern, dass wir keinen weiteren Schaden anrichten. Dieses Strukturkonzept möchten wir am Ende unserer Arbeit gerne einer oder auch mehreren Satzungsgruppen geben, um dieses Konzept in unsere Satzung zu integrieren.
Warum machen wir das?
Unsere Motivation ist ein Miteinander in NRW, mit dem wir Fortschritte machen und uns weiterentwickeln können. Wir sind davon überzeugt, dass die Ergebnisse politischer Meinungsbildung auch von der Struktur (Liquid Feedback/ Delegiertensystem) einer Partei abhängig sind. Eine streng hierarchische Struktur zur politischen Willensbildung erscheint uns beispielsweise problematisch. Aus diesem Grund möchten wir die Gelegenheit nicht verstreichen lassen, über neue Strukturen und aktuelle technische Lösungen sowie die Möglichkeiten moderner Kommunikationsmedien nachzudenken, um damit unsere programmatischen Kernpunkte Transparenz, Datenschutz und Antilobbyismus auch strukturell zum Leben zu erwecken. Wir können dadurch ein völlig neues Niveau der Beteiligung erreichen, so dass in Zukunft idealerweise jeder Pirat in jeder Strukturebene direkt mitentscheiden kann.
Unser Vorgehen
Wir beginnen mit einer Bestandsaufnahme. Noch sind unsere Erfahrungen mit Strukturen recht frisch. Deswegen ist unser erstes Ziel die Zusammenstellung unserer Erkenntnisse über die vorhandenen Strukturen. Die Erfahrungen mit diesen und die Diskussionen darüber sollten wir sichern, nutzbar machen und versuchen, über Vorträge von anderen Institutionen, Parteien, Universitäten, etc. unser Wissen über Strukturen und Organisationsformen aufzubereiten und zu ergänzen.
Im Anschluss daran möchten wir eine Bedarfsanalyse starten und uns auf einen objektiven Anforderungskatalog als Bewertungsgrundlage einigen. Darauf aufbauend wollen wir dann Strukturmodelle entwickeln. Wenn eine Mitgliederversammlung ein Konzept für zustimmungsfähig hält, werden wir dieses an eine Satzungsgruppe weitergeben. Diese kann dann konkrete Satzungsvorschläge erstellen, die von einer LMV beschlossen werden können.
Der folgende Fragebogen?
Unser Ziel ist es, Eure wichtigsten Erfahrungen mit den Strukturen im Landesverband kennen zu lernen. Wir werden mit dem Fragebogen kein Meinungsbild erheben, also auch keine quantitative Auswertung vornehmen.
Eure Antworten werden elektronisch verarbeitet und veröffentlicht. Eine anonyme Teilnahme (Remailer) interessiert uns genauso wie eine mit Eurem Crew/PG- oder was auch immer -Namen.
Mit diesem Fragebogen bitten wir um Eure Hilfe. Bitte füllt ihn in Eurer Gruppe aus. Diskutiert, redet miteinander und sendet uns den ausgefüllten Fragebogen bitte bis zum 10.05.2011 an freeside@piratenpartei-nrw.de.
Schönen Dank im Voraus.
PG Struktur
Fragebogen
- In welchen Strukturen des LV NRW habt Ihr bislang mitgearbeitet? (z.B. Stammtisch, AG, PG, AK, Crew, Landesverband, Bezirksverband, Kreisverband)
- Was habt Ihr als größten Vorteil dieser Strukturen wahrgenommen?
- Was habt Ihr als größten Nachteil dieser Strukturen wahrgenommen?