NRW:Piknetz/Seminare/Grundlagen-der-Kommunikation

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Pikjpg7.jpg

Seminarbeschreibung: Grundlagen der Kommunikation

1. Organisation
1.1. Teilnehmer: 6-8 Personen
1.2. JollyTheRoger
1.3. Dauer: 1Tag (09:00-16:30 Uhr)
1.4. Methodik
1.4.1. Präsentation
1.4.2. Gruppenarbeit
1.4.3. Einzelübung
1.4.4. Audio- und Videoanalyse
1.4.5. Materialien: Pinnwand, Flipchart, Videokamera,
1.4.6. Teilnehmerhandout

2. Reflexion - mehr als nur "besser werden"
2.1. Fremdwahrnehmung
2.1.1. Jo-Ha-Ri Fenster
2.1.2. Feedback geben und annehmen
2.2. Selbstreflexion
2.2.1. sich schon während des Kommunizierens beobachten
2.2.2. das Fazit im Nachhinein
2.2.3. Weiterentwicklung für das nächste Mal

3. Bausteine der Kommunikation
3.1. Warum Kommunikation fehlschlagen kann
3.1.1. "Jetzt rede ich!"
3.1.2. "Ich habe Recht!"
3.1.3. Missachtete Modelle
3.2. Sach- und Gefühlsebene
3.2.1. Eisberg-Modell
3.2.2. Sender und Empfänger Modell

4. Methoden erfolgreicher Kommunikation
4.1. Ich-bin-OK/Du-bist-Ok
4.2. Das"2-Gewinner-Prinzip"
4.3. Die Erwartungen des anderen treffen
4.4. Auf Signale des Gegenüber eingehen
4.5. Das "Oho"-Prinzip
4.6. Das Gespräch führen - den Gesprächspartner führen
4.7. Der positive Gesprächsabschluss

5. Verbale Kommunikation
5.1. Offene und geschlossene Fragen
5.2. 3-D-Fragen
5.3. Kontrollierter Dialog

6. non-verbale Kommunikation / Körpersprache
6.1. Mimik
6.2. Gestik
6.3. Körperhaltung
6.3.1. Zuwenden und Abdrehen
6.3.2. Ansehen und Vorbeisehen
6.3.3. offen und geschlossen
6.3.4. statisch und dynamisch
6.4. Blickkontakt
6.4.1. Der Blick in die Augen
6.4.2. Blickkontakt mit mehreren Gesprächspartnern
6.4.3. Der Blick ins Leere
6.5. Nähe und Distanz
6.5.1. Welche Entfernung ist die richtige?
6.5.2. Näher kommen und entfernen

7. Die persönliche Vorstellung
7.1. Worauf es ankommt
7.2. Die richtige Vorbereitung
7.3. Zielgruppenorientierte Variabilität der Selbstpräsentation
7.4. Das "Mit dem anderen reden"
7.5. Die persönliche Gesprächsnachbereitung
7.6. Die "30-60-90-Technik"

 
Termine

Termin

  • Datum: wird noch bekannt gegeben (voraussichtlich zweite Hälte Oktober 2012)
  • Ort: Raum Mettmann
Interessentenliste

(anmelden und hier eintragen oder Mail schicken)

Downloadbereich

Seminarbeschreibungen