NRW:Landesparteitag 2022.1/Anträge/WP049.0
Antragsübersicht | |||
Antragstyp: | Wahlprogramm | Antragsnummer: | WP049.0 |
Antragsteller: |
Amsel, wako |
Einreichungsdatum: | 2021/12/17 00:25:00
|
Autor: | Wako | letzte Änderung: | 19.01.2022 15:49:35 UTC von Wako |
Antragsgruppe: | Inneres und Justiz | Abstimmungsergebnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Antrag | |
Antragstitel: | Löschung 8.4 Senkung von Hürden für Bürgerbegehren und Bürgerentscheide für stadtbezirksbezogene Sachverhalte in Kreisstädten |
Antragstext: | |
Der LPT möge beschließen, diesen Programmpunkt zu löschen:
Senkung von Hürden für Bürgerbegehren und Bürgerentscheide für stadtbezirksbezogene Sachverhalte in KreisstädtenWir setzen uns dafür ein, dass die Hürden für Bürgerbegehren und Bürgerentscheide so gesenkt oder angepasst werden, dass Bürgerinnen und Bürger ihre Interessen leichter für stadtbezirksbezogene Sachverhalte in Kreisstädten einbringen und durchsetzen können. | |
Antragsbegründung: | |
Straffung des Wahlprogramms
Welche Hürden gesenkt werden sollen, ist nicht näher beschrieben, so dass diese Aussage schon in 8.3 Mehr Einwohnerbeteiligung in die Landesverfassung enthalten ist:
|
Zusätzliche Angaben |