NRW:Landesparteitag 2016.2/Anträge/WP097.0
Antragsübersicht | |||
Antragstyp: | Wahlprogramm | Antragsnummer: | WP097.0 |
Antragsteller: |
Sdicke |
Einreichungsdatum: |
|
Autor: | Sdicke | letzte Änderung: | 28.06.2016 16:47:54 UTC von MacGyver1977 |
Antragsgruppe: | Bürgerdatennetze | Abstimmungsergebnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Antrag | |
Antragstitel: | Datennetze in Bürgerhand |
Antragstext: | |
Die Piratenpartei NRW setzt sich für eine Trennung von Netzbetreiber und Zugangsanbieter bei Datennetzen ein. Wir fordern, dass alle Netzbetreiber jedem Zugangsanbieter den Zugang zu ihren Kunden zu den gleichen Konditionen anbieten müssen.
Langfristig setzen wir auf dezentrale Anbieter, insbesondere auf nicht gewinnorientierte. Netze, die von Menschen vor Ort, beispielsweise als Genossenschaft, betrieben werden können Netze sein, die an die Bedürfnissen der Bürger vor Ort angepasst sind und die sich ohne zentrale Koordination miteinander verbinden. Dies entspricht unserem Bild von einem demokratisch organisieren Internet. |
Zusätzliche Angaben | |||
Schlagworte: | Netzpoliti |