NRW:Landesparteitag 2013.2/Anträge/X009
Der für das Attribut „ImAuftrag“ des Datentyps Seite angegebene Wert „{{{imAuftrag}}}“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.
Antragsübersicht | |||
Antragstyp: | Sonstiger Antrag | Antragsnummer: | X009 |
Einreichungsdatum: |
| ||
Autor: | DanielSan | letzte Änderung: | 29.06.2016 15:35:07 UTC von MacGyver1977 |
Antragsgruppe: | Programmdebatte | Abstimmungsergebnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Antrag | |
Antragstitel: | Ständiges Parteiprogramm/Wahlprogramm |
Antragstext: | |
Der Landesparteitag möge beschließen, dass die Piratenpartei NRW zukünftig Das Wahlprogramm zur Landtagswahl 2012 soll die Grundlage dieses Parteiprogramms stellen. Die auf dem Landesparteitag 2013.2 als Wahlprogramm beschlossenen Programmanträge sollen in dieses Parteiprogramm einfließen. Das Parteiprogramm soll nach Zustimmung des Landesparteitages als Grundlage für das Landtagswahlprogramm dienen. | |
Antragsbegründung: | |
Zu jeder Wahl erneut die Frage zu stellen, auf welcher Basis des Programmes jetzt ein Wahlprogramm erarbeitet wird soll hiermit entfallen.Wir sollten uns ein ständiges Parteiprogramm geben, welches permanent ausgearbeitet werden kann.
Eine Abgrenzung zwischen Grundsatzprogramm - welches grundsätzliche Ideen unserer Partei abildet - sowie eines Parteiprogrammes - welches die konkretisierten Forderungen und Ausprägungen abbildet sowie weitere konkrete politsche Forderungen aufstellt, soll Klarheit schaffen und eine vernünftige Bearbeitung des Programms ermöglichen. |
Zusätzliche Angaben | |||
Zusammenfassung des Antrags: | Wahlprogramm durch permanentes Parteiprogramm ersetzen |