NRW:Landesparteitag 2013.2/Anträge/SÄA003
 Der für das Attribut „ImAuftrag“ des Datentyps Seite angegebene Wert „{{{imAuftrag}}}“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.
| Antragsübersicht | |||
| Antragstyp: | Satzungsänderungsantrag | Antragsnummer: | SÄA003 | 
| Einreichungsdatum: | 
 | ||
| Autor: | MacGyver1977 i.A. PG Orange Submarine NRW | letzte Änderung: | 13.11.2013 23:52:12 UTC von MacGyver1977 | 
| Abstimmungsergebnis: |  Abgelehnt Hinweis:  Die Vorlage prüft NRW Anträge und bewertet den Stand nach:<br />-6  von vorherigem LPT übernommen<br />-5  formal ungenügend<br />-4  nach Fristablauf gestellt<br />-3  vor Fristablauf Zurückgezogen<br />-2  innerhalb der Frist Zurückgezogen<br />-1  Unklar<br />0  neu eingestellter Antrag<br />1  Zugelassen<br />2  Angenommen<br />3  Abgelehnt<br />4  Zurückgezogen<br />5  Antrag verändert oder Teilweise angenommen<br />6  Angenommen & Eingepflegt<br />7  Antrag verändert oder Teilweise angenommen & Eingepflegt<br />8  formal abgelehnt<br />9  verschoben auf nächsten LPT<br />10  "Altlast" die noch mal geprüft werden muss<br />11  nicht behandelt<br />12  an BPT verwiesen<br /><br /><br /><br /><br />Details | ||
| Antrag | |
| Antragstitel: | Auftragsvergabe an sich selbst im Vorstand | 
| Antragstext: | |
| Der Landesparteitag möge beschließen an §4 Absatz 3 der Finanzordnung einen weiteren Unterpunkt (Buchstaben) anzuhängen der folgenden Text enthält: Basis: "darf vom Vorstand nur mit einem Beschluss mit absoluter Mehrheit an Unternehmen, an denen Vorstandsmitglieder beteiligt oder angestellt sind, vergeben werden." Sowie um die Modular abzustimmende Texte 1a-d und 2a-d ergänzt wird wobei die Varianten a-d einer Ergänzung jeweils unterinander Konkurierend sind: Ergänzung 1a: ", wenn dieser 1,- € übersteigt." Ergänzung 1b: ", wenn dieser 50,- € übersteigt." Ergänzung 1c: ", wenn dieser 100,- € übersteigt." Ergänzung 1c: ", wenn dieser 250,- € übersteigt." Ergänzung 2a: "Werden 1,- € überstiegen, so müssen Vergleichsangebote eingeholt und anonymisiert veröffentlichen werden. Die Entscheidungsfindung ist transparent zu veröffentlichen." Ergänzung 2b: "Werden 50,- € überstiegen, so müssen Vergleichsangebote eingeholt und anonymisiert veröffentlichen werden. Die Entscheidungsfindung ist transparent zu veröffentlichen." Ergänzung 2c: "Werden 100,- € überstiegen, so müssen Vergleichsangebote eingeholt und anonymisiert veröffentlichen werden. Die Entscheidungsfindung ist transparent zu veröffentlichen." Ergänzung 2d: "Werden 250,- € überstiegen, so müssen Vergleichsangebote eingeholt und anonymisiert veröffentlichen werden. Die Entscheidungsfindung ist transparent zu veröffentlichen." Bei Annahme von Ergänung 1a-d entfällt der Punkt (.) am Ende des ersten Satzes. | |
| Antragsbegründung: | |
| Die Kassenprüfer wünschten sich, dass ein Auftrag an Firmen die Vorstandsmitgliedern gehören, bzw. an denen Vorstandsmitglieder beteiligt oder angestellt sind, nur mit einem Vorstandsbeschlusses mit absoluter Mehrheit (bei 9 Vorstandsmitgliedern also 5 Mal "Ja") vergeben werden können damit kein "geschmäckle" entstehn kann. Dabei sollten Vergleichsangebote eingeholt und ggfls. anonymisiert veröffentlichen werden. | |
| Zusätzliche Angaben | |||
| Zusammenfassung des Antrags: | Vorstandsbeschluss mit absoluter Mehrheit nötig bei Auftrag "in eigenem Beruflichen Interesse" | ||


