NRW:Kommunalwahl 2014/Aufstellungsversammlung RRL/Protokoll 08062014 RRK

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Protokoll zur Aufstellungsversammlung der Reserveliste des Regionalrats Reg.Bez. Köln am 08.06.2014 in Dortmund Beginn : 11.00 Uhr

TOP 1 : Eröffnung der Versammlung durch den Landesvorstand

11.00 Uhr

  • Eröffnung der Veranstaltung durch den Landesvorsitzenden Patrick Schiffer

TOP 2 : Beschlussfassung über gemeinsame Versammlungsämter

  • Beschlussfassung der Versammlung das alle Versammlungsämter für alle Versammlung des Tages gelten
 Abstimmung: einstimmig

TOP 3 : Wahl des Versammlungsleiters

  • Wahl des Versammlungsleiters
 Vorschlag : Versammlungsleiter Hans Immanuel Herbers
 Der VS wurde einstimmig gewählt.
  • Vorstellung Tagesordnung
 http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Kommunalwahl_2014/Aufstellungsversammlung_RRL#vorl.C3.A4ufige_Tagesordnung
Die TO wurde einstimmig angenommen:
Gültige Tagesordnung:

1.      Eröffnung der Versammlung durch den Landesvorstand

2.      Beschlussfassung über gemeinsame Versammlungsämter

3.      Wahl des Versammlungsleiters

4.      Wahl des Protokollführers

5.      Beschluss über die Geschäfts- und Wahlordnung

6.      Wahl des Wahlleiters

7.      Vorstellung der Kandidaten und Grillen

8.      Wahl der Reserveliste

9.      Wahl der Vertrauensleute

10.     Verschiedenes und Flausch

TOP 4 - Wahl des Protokollführers

11.20 Uhr

  • Vorschlag Protokollant: Frank Grenda
 Der Protokollant wurde einstimmig gewählt.

TOP 5 - Beschluss über die Geschäfts- und Wahlordnung

TOP 5 - Beschluss über Geschäftsordnung

11.22 Uhr

  • Vorstellung der GO Anträge
Abstimmung: GO wurde angenommen

TOP 5 – Beschluss über Wahlordnung

11.29 Uhr

  • Vorstellung Wahlordnung inkl. der 2 Änderungsanträge
Abstimmung : Wahlordnung inkl. Änderungen wurde angenommen

TOP 6 – Wahl des Wahlleiters

11.30 Uhr

  • Vorschlag Wahlleiter: Michelle Marsching
Abstimmung – einstimmig

Unterbrechung der Veranstaltung

Wiederaufnahme der Veranstaltung

TOP 7 – Vorstellung der Kandidaten

14.15 Uhr

Eröffnung der Liste – Platz 1

Vorstellung der Kandidaten nach Reihe des Eingangs der Bewerbung

14.18 - Lennartz, Rudi

14.20 - Heinrichs, Thomas

14.24 - Plum, Yvonne

14.28 - Smolarz, Bernhard

  • Alle Kandidaten bestätigen genügend Zeit für Ihre Vorstellung gehabt zu haben.
  • Schließung der Kandidatenliste.
  • Übergabe an den Wahlleiter

TOP 8 - Wahl der Reserveliste

Eröffnung des Wahlgang 1 für RRK

15.35 Uhr - Bekanntgabe des Wahlergebnis:

Wahlgang 1 - 14 Stimmen / keine ungültigen /Wahl werden 8 Stimmen benötigt

Lennartz, Rudi – 5 Stimmen

Heinrichs, Thomas – 2 Stimmen

Plum, Yvonne – 7 Stimmen

Smolarz, Bernhard – 5 Stimmen

damit ist keiner über das Quorum – weiterer Wahlgang 2 erforderlich

Alle Kandidaten bestätigen erneut genügend Zeit für Ihre Vorstellung gehabt zu haben.

Schließung der Kandidatenliste.

Übergabe an den Wahlleiter

15.52

10 Min Pause......für alle Veranstaltungen

16.02. Wiederaufnahme

Eröffnung des Wahlgang 2 für RRK

16.04 Uhr - Bekanntgabe des Wahlergebnis:

Bekanntgabe des Ergebnisses

16.04 Uhr

Wahlgang 2 - 13 Stimmen / keine ungültigen /Wahl werden 7 Stimmen benötigt

Lennartz, Rudi – 5 Stimmen Plum, Yvonne – 8 Stimmen Smolarz, Bernhard – 5 Stimmen Damit ist gewählt

Listenplatz 1- Yvonne Plum

Frau Plum nimmt die Wahl an.

Eröffnung der Reserveliste ab Platz 2

Schließung der Nachrückerliste RRK

Alle Kandidaten bestätigen genügend Zeit für Ihre Vorstellung gehabt zu haben.

Übergabe an den Wahlleiter

Eröffnung Wahlgang 3 RRK

16.30 Uhr

Bekanntgabe des Ergebnisses

Wahlgang 3 - 9 Stimmen / keine ungültigen / Wahl werden 5 Stimmen benötigt

Ergebnis

Lennartz, Rudi – 5 Stimmen
Smolarz, Bernhard – 5 Stimmen

Damit sind beide gewählt, die Rangfolge muss in einer Stichwahl bestimmt werden. Übergabe an den Wahlleiter

Eröffnung Wahlgang 4 RRK

Bekanntgabe des Ergebnisses 16.40 Uhr

Wahlgang 4 - 9 Stimmen / keine ungültigen / Wahl werden 5 Stimmen benötigt

Ergebnis

Lennartz, Rudi – 3 Stimmen

Smolarz, Bernhard – 5 Stimmen Damit ist gewählt

Listenplatz 2 - Bernhard Smolarz
Listenplatz 3 - Rudi Lennartz

Herr Smolarz und Lennartz nehmen die Wahl an.

TOP 9 Wahl der Vertrauensleute

16.45 Uhr

  • Vorschlag: Patrick Schiffer und Jens Ballerstädt
  • Abstimmung: Beide Personen werden einstimmig als Vertrauensleute gewählt.

TOP 10 Verschiedenes und Flausch

16.47 Uhr

  • Es liegen keine Anträge vor

16.50 Uhr – Schließung der Versammlung durch den Versammlungsleiter

Gesamtergebnis - Reserveliste Landschaftsverband Westfalen Lippe

Listenplatz 1 - Yvonne Plum
Listenplatz 2 - Bernhard Smolarz
Listenplatz 3 - Rudi Lennartz