NRW:Herne/2012-03-06 - Protokoll Stammtisch Herne

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Piraten Stammtisch 06.03.12 vorheriges Protokoll nächstes Protokoll


Begrüßung

Anwesende: Bernd, Lars, Tim, Verena, Rouven, Phillip, Thomas, später Karsten Protokollant: Rouven

Vorstellung der Anwesenden für die Neuen und Interessenten

Tagesordnungspunkte:

Top 1: Rauchen am Stammtisch

Bernd: Vorschläge kamen, aus Rücksicht auf die Nichtraucher, zu entscheiden, am Tisch selbst nicht mehr zu rauchen, optional dafür Raucherpausen einzulegen.
Mehrheit entscheidet das Rauchen am Tisch zu unterlassen.

Top 2: Infostand Bürgerforum

Bernd: Infostand in Wanne. Stadt angeschrieben, Genehmigung an Schausteller übergegangen, die dort einen Markt durchführen. Diese haben keine Einwendungen. Ort nach Möglichkeit. Thema sei im Rat weiter auf der Tagesordnung. Bernd meint, wir könnten uns auch mit SPD, Grüne, etc. beraten.
Rouven: Idee wäre ein DreiStufenPlan – Bürgerforum, Petitionssystem, Liquid Bürgerforum
Bernd: Material Freitag bei Sebastian abholen.Um 10 Aufbaubeginn (vor der Sparkasse).
Zum Aufbau vor Ort: Bernd, Lars, Tim, Bernd, Verena, Karsten. Bernd erstellt dazu eine Doodle Befragung um zu schauen, wer wann wie lange kann.

Top 3: Flyerbestellung

Rouven: Flyer sind bestellt und werden der geringeren Kosten wegen nach Düsseldorf zur Selbstabholung geliefert. Er holt die Flyer noch vor dem Infostand ab.

Top 4: Bildung Arbeitsgruppe Flyererstellung

Rouven: Wünschenswert wäre eine Gruppe von fest Zuständigen, die gewillt sind. Wird dazu nochmal über Mailingliste kommen.

Top 5: Wahlkampftasche

Rouven: Ist bestellt.

Top 6: Grundsatzprogrammbestellung

Rouven: Ist bestellt. Finanzantrag beim Vorstand wurde gestellt und ist positiv beschieden.
Bernd: nebenbei: Habe im Verwaltungsportal Material bestellt, wird noch kommen.

Top 7: Vorbereitung Wahlkampfparty Saarland

Fragen, ob das mit dem TV Signal klappt. Runde spricht sich dafür aus, sich am nächsten Dienstag zu treffen für einen Probelauf!. Freiwillige dafür: Bernd, Thomas, Tim, Rouven (Material muss mitgebracht werden!)

Top 8: Herner Umwelttag (13.05.)

Bernd: Beantragt, genehmigt. Thema Fracking ansprechen. Danebod angeschrieben, kommt (AG Umwelt ist informiert).

Top 9: Logo der Piraten Herne

Bernd: Bittet darum, die Wahl des Logos nochmal durchzuführen. Dazu sollen die Alternativen noch mal über die Liste gesendet werden.

Top 10: Hallo Herne

Bernd: Hat mit Hallo Herne gesprochen, diese laden ein, mal vorbei zu kommen um Pressekontakt zu intensivieren. Wer möchte mit? Freiwillige vor.

Top 11: Lokalkompass

Bernd: Habe sich als Bürgerreporter bei Lokalkompass registriert, hat bereits dort veröffentlicht. Er regt an, dass sich mehr Leute dort registrieren und Piratenthemen posten.

Top 12: Falken ACTA

Sebastian hat Mail rumgeschickt für die Veranstaltung der Falken bzgl. ACTA. Er fragt dazu, wer sich meldet um als Vertreter der Piraten dort vorbei zu schauen. Lars guckt mal, worum es genau bei der Veranstaltung geht. Thema bleibt auf Oberfläche.
Rouven: Zu bedenken: An dem WE ist LPT NRW.

Top 13: Agendafreier Abend

Bernd: Stammtisch auch mal ohne Programm. Dann vll. 1 Freitag pro Monat. Dazu Stimmen der Liste. „Quatschabend“. Hierzu Doodle Umfrage. Rouven: Wäre gut, für besondere Themen Sondertreffen anzulegen. Hier nächsten Dienstag Wahlkampfparty Orga.

Top 14: Regelmäßige Politische Arbeit

Thomas: Schön wäre ein oder zwei Abende für Neupiraten, bei denen Infos, Grundlegendes etc. über die Piraten vorgestellt werden. Bernd: Könnte man schon den 27.03. nehmen für die Information bzgl. piratischer Grundlagen.
Rouven: Erinnert an die damaligen Stammtischvorträge. Bernd: Kurzvorträge wären denkbar, 1930 bis 2000 Uhr (15 Vortrag, 15 Fragen).

Top 15: Agenda Lokalpolitik

Schieben, dafür vielleicht ein Arbeitstreffen.

Top 16: Erhalt der Stadtteilbibliotheken

Pad aufmachen bzgl. Thema. Rouven geht los, fragt wie die BI steht, Karsten: Crowdsourcing zur freiwilligen Sammlung der Betriebskosten wäre eine Idee.

To Do->

Anfrage. Karsten: Links zum Thema Bad-Privacy-Award bitte posten.

Mitfahreranfrage für BPT 12.1 Thomas will schon mal hin.