NRW:Gelsenkirchen/AK Kommunales/Protokoll 12.06.2012

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

3. Treffen des (AK)

Kommunalpolitik - Stammtisch

  • Protokoll: Justin Wibbeke

Anwesend: 14 Piraten

Funktionspiraten

Wahl des Pressepiraten:

  • Vorschläge : Fabian, Alex, Bastian

Fabian; 8 Stimmen, 1 Gegenstimme, 5 Enthaltungen Alex lehnt die Wahl ab Bastian; 10 Stimmen, 1 Gegenstimme, 3 Enthaltungen Bastian ist Pressepirat, Fabian Vertreter

Wahl des Orgapiraten:

  • Fabian: Dieses Amt ist überflüssig; der Protokollant soll nicht festgeschrieben sein

Meinungsbild zu ersterer These: 5 Stimmen dafür, 3 dagegen, 6 Enthaltungen; positiv Es wird kein Orgapirat gewählt

Wahl des AK Koordinators:

  • Vorschläge: Jürgen H., Axel, Daniel

Jürgen; 12 Stimmen dafür Axel; 8 Stimmen dafür Daniel; 12 Stimmen dafür AK Koordinatoren sind Jürgen H. und Daniel

Wahl des Wikigärtners:

  • Vorschläge: Georg

Georg

Wahl des Ombudsmann:

  • Vorschläge: Phil, Micha

Phil; 7 Stimmen dafür Micha; 9 Stimmen dafür Micha ist der Ombudsmann

Vorschlag von Micha: Kleine Themengruppen

  • (Kultur, Wirtschaft, etc.)

im AK bilden Fabian: Lieber themenbezogene Projektgruppen Justin: Teams von mind. 3 Leuten pro Thema 8:20 Uhr: 5 min Pause
8:30 Uhr: Wiederbeginn der Versammlung

Themenvorstellung:Themen, die noch erwähnt werden sollen:

  • Olaf - Finanzen und Wirtschaft
  • Andy, Phil, Petra, Thomas, Georg - Arbeitsmarktpolitik

Info: Die Arbeitsagentur hilft bei bestimmten Themen und stellt Räume zur Verfügung Themen, zu denen Konzepte vorliegen:

  • Daniel, Fabian, Justin - Umwelt und Jugendarbeit

Genau erstellter Plan im Gelsenkirchener Pad Erstellung eines Fragenkatalogs

  • Micha, Thomas - Herkules

Wir wollen der Stadt 2 Fragen öffentlich stellen. Wir könnten eine Bauanalyse erstellen lassen.