NRW:Dortmund/PG-Wahlorga-dortmund/Protokoll-2014-04-28
Inhaltsverzeichnis
Wahlorga Mumblesitzung 28.04,2014
Eröffnung 21:04
Moderation: Andrea
Protokoll: Anke
Top 1 Feststellung der Anwesenheit
Top 2 Termine
- PCB-Skandal: Nur noch PM schreiben, Material kommt von der Fraktion - Dieter fragen -> später
- Dieter fragt nach bei Hollarius
- 17.3.2014 Dieter hat noch nichts neues
- 31.3.2014 Nichts genaueres bekannt
- 14.4.2014 Nichts genaueres bekannt
- 28.4.2014 noch keine Neuigkeiten
- zukünftig in dieses Pad einzutragen: https://dortmund.piratenpad.de/Termine-zur-Wahl2014 Gerne auch weiter füllen und aktuell halten.
- 29.04., 19 Uhr Reinoldinum, Schwanenwall 34 Slado (Frank Siekmann) lädt alle OB-Kandidaten ein.
- Themenschwerpunkt: "Kommunaler Forderungskatalog für Lesben, Schwule und Transidente" (David geht hin)
- 29.04.2014 um 16 Uhr Podiumsdiskussion zur Europawahl an der Ruhr-Uni
- 30.04. Fackelmarsch der Rechten. Route noch nicht bekannt. MKS ganztägig geöffnet.
- 1. Mai 2014 - Demo gegen Rechts
- 3.5.2014 GMM Demo im Mai.
- 5.5. Europäischer Protesttag der Menschen mit Behinderungen (Aktion Mensch, Lebenshilfe Dortmund): Leichte Sprache
- Parteiprogramm in Leichter Sprache gewünscht
- bis 06.05.2014 schriftliche Rückmeldung an den Mieterverein zu ihrem Positionspapier
- 07.05. Ruhr-Nachrichten haben OB-Kandidaten eingeladen, leider nicht David. Veranstaltung ist öffentlich. David und Christian haben Karten. Weitere Karten wohl bei RN zu erhalten.
- 13.5. stadteltern dortmund zum Thema Bildung in Dortmund. David hat schon zugesagt.
- 20.05.2014 VOM RECHT ZU KOMMEN UND DER ANGST VORM BLEIBEN
- Die Stadtgesellschaft zwischen EU-Politik und möglicher Überforderung – Positionen vor den Wahlen
- http://www.diakoniedortmund.de/fileadmin/bilder/aktuell/2.2014/140327_Flyer_final_Zuwanderung_20_05.pdf
- jeden Montag: Montagsdemo - Gegen soziale Ungerechtigkeit; finden an der Reinolgikirche statt, abends ca. 19 Uhr ?
- werden wohl zur Zeit von rechten Gruppierungen unterwandert
Top 3 Sonstiges
- seedbombs
- Wolfgang will mal ausprobieren, wie die sich basteln lassen
- bei den Neussern anfragen, wie die die gemacht und verpackt haben.
- Verpackung
- auch für den GMM
- 28.04. ist nicht sicher, ob die bis zum GMM fertig werden. Christian erkundigt sich bei Wolfgang
- 28.04. https://twitter.com/wolf_deguo/status/460403928400924672/photo/1
- Plakatiergenehmigung
- Lennart hat jemanden erreicht, Veranstaltung soll "Veranstaltungen der Piratenpartei Dortmund im Jahr 2014" sein, damit die Formulare - zumindest dieses Jahr - nicht noch einmal eingereicht werden müssten. Versicherungsdaten von der BGS -> David wartet auf Antwort; LV-Verwaltung -> Lennart wartet auf Antwort
- Anruf morgen, 15.4. aus der MKS
- 28.04. Versicherungsbestätigung liegt vor. David wird diese morgen vorlegen.
- Plakate
- Entwürfe: https://www.dropbox.com/sh/8u43s6bqmwkfecs/nt8Z8kZpLP
- Fototermin morgen 18:00 Uhr in der mks, Technik ist schon da (von TOSO).
- Europawahlplakate? Eher nicht, da Dortmunder Plakate universell genug sind (kein kommunaler Bezug)
- Wuppertal beteiligt sich an der Bestellung
- 1200 Plakate zu je 2,22 Euro netto plus 18 Euro pro Motivwechsel plus 96 Euro Versand
- 28.04. kommen morgen!!
- 600 St sind für uns
- Kabelbinder werden noch benötigt. Erstmal den Bestand in MKS prüfen und ggf. im Baumarkt besorgen oder gar online. Christian empfiehlt schwarze KB.
- Videos
- 1:30 Minuten pro Kandidat
- Vorstellung plus ca. drei Statements zu Dortmunder Themen vor Dortmunder Kulisse
- Yaroslav kommt am 15.4. 11:00 Uhr
- 28.04. sind fertig, müssen noch verbreitet werden
- es werden 2 Fernseher in die Schaufenster gestellt, wo die untertitelten Videos laufen werden
- Links zu den Videos:
- Infostände - welche Streumittel benötigen wir?
- Was ist noch vom letzten Wahlkampf da? 1 Tüte unbekannten Inhaltes, teilweise Luftballons. Es sollen hinten auch noch Kisten mit Feuerzeugen [bestätigt durch Lennart], Kugelschreibern etc da sein. Lennart fühlt sich mit verantwortlich.
- Was wird darüber hinaus gebraucht? Landesverband wollte da was bestellen und zum ordern bereitstellen, aber da ist noch nichts genaueres bekannt.
- 28.04. es sollen noch Werbematerial-Paket kommen; muss nochmal nachgehakt werden
- Infostände - 2. Flyerständer - Anke wollte demnächst noch einen zweiten bauen. Kam wohl am Infostand gut an.
- wird diese Woche angefangen
- es müssen noch "Sandsäcke" zum Beschweren der Staffelei gemacht werden. Baumwollsack oder Sack aus Gewebeplane erstellen und mit Sand oder Kies befüllen. Anke guckt erstmal im Baumarkt nach Geeignetem, sonst fragt Andrea ihre Bekannte bzgl. der Erstellung passender Säckchen
- Räumlichkeiten gesucht, die für einen Tag o. Abend belegt werden können. Wofür? Für Infoabende. Gesucht werden Leute, die solche Räumlichkeiten auskundschaften.
- Vorort-Stammtische können auch dafür genutzt werden, sofern sie vorher beworben wurden
- David fragt Pastor Schocke (Josephskirche), ob wir auf dessen Kirchengelände einen Infostand machen können (Münsterstr. - Fußgängerzone) - nicht nicht erreicht
- Darius möchte den Stammtisch Nord-Ost verlegen ins städtische Begegnungszentrum und sucht die notwendigen Kontaktdaten heraus
- http://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/familie_und_soziales/seniorenportal/staedtische_begegnungszentren_senioren/staedtische_begegnungszentren_senioren_1.html
- 31.3.2014 suche nach Räumlichkeiten geht weiter
- https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Dortmund/Raumliste
- 28.04. im Moment hat Darius keine Zeit
- Florian Meier, Ratsmitglied der SPD möchte einen Termin mit David und noch anderen Piraten (mit "führenden" Piraten :)) machen. Vorgeschlagener Termin ein AK Kommunal Termin. Z.B. kommenden Sonntag. - Termin steht noch nicht fest
- Bisher hat wohl kein Treffen stattgefunden
- 31.3.2014 kein neuer Status
- David hätte gerne ein Rhetoriktraining (evtl. über die PiKo) für Interessierte. Christian weist darauf hin, dass die Möglichkeiten beschränkt sind, da das Budget nur für ca. 17 Veranstaltungen NRW weit stattfinden können. Alternativen werden ausgelotet.
- Idee für Alternative: VHS, Bildungsvereine von anderen Parteien (machen laut Christian aber nicht viel)
- PiKo? nachfragen - Kontakt: info@piko-nrw.de <-- David fragt nach
- 17.3.2014 kein neuer Status
- 31.3.2014 AW: Auf dem Kommunalpolitischen Seminar am Wochenende wurde angekündigt, dass die KVs noch vor der Wahl über den PIKO eine Rhetorikveranstaltung buchen können. Termine kommen demnächst von der PIKO.
- 28.04. letzten Samstag und Sonntag fand es statt. Gute Veranstaltung. Vom Inhalt wäre ein 2-tägiges Seminar vorstellbar
- AK-Kommunal dafür nutzen, den Leuten die Möglichkeit zu bieten, um freies Reden zu üben. Nächster AK am kommenden Sonntag
- Darius kopiert Pad hier rein und schaut ob und wie es erweitert werden kann/muss
- altes Pad: https://dortmund-kommunalpolitik.piratenpad.de/201208-InfostandTermine142 sobald erneuert/überarbeitet, schreiben wir einen Antrag an Tiefbauamt für alle Termine
- Infostände auch bei Wochenmärkten oder an anderen Orten
- Darius würde dabei helfen, an dem einen oder anderen teilzunehmen
- Kann man dafür evtl. die Bauchläden benutzen? Sollen auf Dauer etw. unbequem sein, sollte aber gehen
- Flohmarkt an der Universität
- Sonstige Orte/Veranstaltungen bei denen man (ggf in der Nähe) einen kleinen Infostand machen kann.
- Pauschalgenehmigung für das komplette Stadtgebiet (inkl. Innenstadt) bis zur Wahl, 3 Wochen vorher beim Tiefbauamt anmelden <-- Anke hat die Pauschalgenehmigung über die Liste gejagt
- Flyerverteilaktion: möglichst erst, wenn die Plakate hängen und kurz vor der Wahl
- TTIP-Flyer von www.capact.de; könnten evtl. zusammen mit unseren Flyern verteilt werden. Andrea schickt die Idee über die Liste, damit noch Flyer bestellt werden, um möglichst im ganzen Stadtgebiet zu verteilen
- Battlecard anfertigen --> an AK Kommunal delegiert, dort in Arbeit
- Idee von Christian: "kleine Brötchen" backen lassen (Erklärung vielleicht zu kompliziert)
- man könnte Pizzabrötchen nehmen <- Christian fragt bei der Bäckerei nebenan an, was Pizzabrötchen kosten (in größeren Mengen), Brötchentüten sind dramatisch teuer.
- 17.3.2014 kein neuer Status, aber Christian hat wohl schon ein Angebot.
- Erstmal zurückgestellt bis sich ein Hutaufhaber findet.
- Cristian kümmert sich, bespricht auch mal flyerinhalt mit Robert. Grafische Ausgestaltung kann auch Andrea aushelfen.
- 28.04. Christian und Robert setzen sich nach dem 1.5. zusammen, weil vorher keine Zeit
- Wöchentliche Mumbletreffen einer Gruppe die dann jeweils eine PM verfasst. Idealerweise vorher ein wenig recherche zu machen. Erster Termin Montag 7.4. 20:00 hat noch nicht ganz wunschgemäß geklappt, aber der Ansatz ist gut. Es fehlt jemadn der sich weiter drum kümmert.
- Piraten hospitieren im Jobcenter
- Direktkandidaten/Listenkandidaten sollen Termin finden
- Dirk versucht mal einen möglichen Termin mit dem Jobcenter auszumachen.
- Webseitentemplate für Webseiten der Kandidaten.
- Christian und David haben zusammen mit Robert etwas vorbereitet. Eigene Seite für jeden Kandidaten.
- Robert hat die Seiten erstellt
- Fotos/Videos und längere Texte fehlen noch
- Christian verschickt Hinweise über den Kandidaten-Verteiler
- 28.04. Grundeinträge und Bilder sind mittlerweile von allen vorhanden. Robert arbeitet daran, die möglichst bald einzustellen
- Angebot Kindertattoos aus Düsseldorf.
- Wollen wir uns da beteiligen? 200 stck ca 10 €. Ist das Piratenlogo.
- Antrag über 400 stück an den Vorstand.
- -> Dirk erinnern am LPT mal direkt zu fragen.
- 28.04. keine Neuigkeiten
- Kleine Zettelchen/Visitenkarten mit freundlichen Hinweisen für Verkehrsteilnehmer.
- Andrea arbeitet das mal etwas genauer aus und schickt das dann in den nächsten Tagen über die Liste.
- 31.3.2014 Bin noch nicht dazu gekommen, die genauer auszuarbeiten, habe aber ne bisher graobe Idee, das mit einer social media Kampagne zu verknüpfen (Ich wurde begutscheint. Wo wurden unsere Gutscheine gesichtet o.ä.). Wenn man das machen will, sollte ja ein entsprechender Link auf die Zettel. Meinungen dazu?
- 28.04. werden baldmöglichst in Angriff genommen
- Bündnis gegen Rechts/Demovorbereitung läuft. Robert schickt noch die Info über die Liste.
- LaVo unterstützt
- BuVo unterstützt
- Dirk: Kontakt zu einer Werbeagentur in D-Dorf bzgl. Lasershow, z.B. Piratenlogo ans Rathaus projizieren
- Vorstand hat schonmal darüber diskutiert. ca. 500 Euro wären evtl. aus Wahlkampfbudget vorhanden
- http://caveman-werbeagentur.de/
Top 4 Nächstes Treffen und Ende der Sitzung
Reguläres nächstes Treffen am 12.05. um 21:00 Uhr im Mumble
Ende der Sitzung: 22:01