NRW:Dortmund/PG-Wahlorga-dortmund/Protokoll-2013-12-09
Inhaltsverzeichnis
Wahlorga Mumblesitzung 09.12,2013
Top 1 Feststellung der Anwesenheit
- Anke
- Benutzer:Codo
- Dirk
- Detlef
Top 2 Eröffnung eines Protokollpads und Ernennung von Protokolllanten
Eröffnung 21:18
Moderation: Codo
Protokoll: Anke
Top 3 Besprechung von wichtigen Themen
- Codo schlägt vor den Bürgern näherzubringen, dass Handy-Bewegungsprofile generell erstellt werden (nicht nur bei Smartphones). Dirk regt an dieses Thema in den AK Kommunalpolitik weiterzugeben
- Stichwort Bürgernetz: über DOKOM ein Netz für Dortmund mit freien WLAN Zugang innerhalb Dortmunds. Für Touristen gibt es bereits BlueNet. Zugang zu diesen Netzen ist unklar. Mal bei Touristeninfo nachfragen. Aktion planen, wo wir Piraten uns um eine dieser BlueNet Säulen versammeln und darauf aufmerksam machen: freies WLAN
- Angebot Freies WLAN für die Infostände. Anke hält Rücksprache mit Dieter, der da schon etwas vorbereitet hat. Was fehlt noch?
- Codo: zu RegioIT gibt es noch nichts neues. Abwarten, bis Dirk die Infos vom Wahlamt hat
- Plakate auf Ständer kleben: evtl. Sprühkleber verwenden
- Stand der Dinge neuer Infostand Ständer: wird im Januar gebaut
- Anschreiben an Organisationen (Parteien, Bürgerinitiativen, etc) in Dortmund, um auch mal zu Podiumsdiskussionen oder anderen Veranstaltungen eingeladen zu werden - Kontakte knüpfen. Sammlung von Ansprechpartnern https://dortmund-kommunalpolitik.piratenpad.de/dortmunder-Adressen. Entwurf des Anschreibens im Pad
Top 4 Terminfindung zum Sprüche-Brainstorming
Vertagt - Vorschlag das evtl. am 22.12. nach der Vorstandssitzung in der MKS
Top 5 Terminfindung des nächsten Wahlorga Treffen/Mumble
Regulärer Termin ist in 2 Wochen, also am 23.12.2013 21:00 Uhr in Mumble Ende der Versammlung: 21:55