NRW:Düsseldorf/Pressemitteilungen
HowTo Pressemitteilung
Vorschlag, wie ein PM-Versand ablaufen könnte:
- zuerst Erstellung_einer_Pressemeldung lesen und verinnerlichen (den SG-Presse-Teil wegdenken)
- Pad aufmachen und untenstehende Vorlage hineinsetzen. Deadline festlegen und oben eintragen.
- Pad und Deadline auf der Mailingliste posten, damit jeder mitschreiben kann. PM inhaltlich festlegen.
- Zusammen an der Formulierung arbeiten.
- Zum Lektorat aufrufen und vorsichtshalber nochmal Presse-Team (E-Mail-Adr. ganz unten "Pressekontakt Düsseldorf") inkl. Deadline Bescheid geben.
- Bildmaterial im Wiki bereitstellen, Bildlizenzen Links und Daten prüfen.
- Text mit der Export-Funktion (z.B. HTML) aus dem Pad exportieren.
- Über Presseverteiler senden, der aus Gründen vom Presse-Team gepflegt wird. Journalisten persönlich ansprechen oder zumindest Adressaten im BCC führen.
- Bloggen, Twittern, an Mailingliste senden.
- fertig.
VORLAGE PRESSEMITTEILUNG
Hinweis: Der auf dieser Webseite zu lesende Text ist ein Textentwurf der Piratenpartei Düsseldorf. Er stellt in dieser Form keine offizielle Meinungsäußerung der PIRATEN dar. Jegliche öffentliche Bezugnahme auf den Text dieser Arbeitsversion ist zu vermeiden. *** Orga-Daten: *** Thema: Deadline Lektorat: tt.mm.jjjj, xx:xx Uhr Deadline Versand: tt.mm.jjjj, xx:xx Uhr Geschrieben von: Formulierung fertig: nein Presse-Team/ML Bescheid gegeben: nein Lektoriert (mind. 2 Namen): Lektorat Fertig: nein Über Verteiler gesendet: nein Gebloggt: nein Getwittert: nein An Mailingliste verschickt: nein ---------------------ANLEITUNG:------------------------- *** Betreff (so formulieren, dass der Redakteur sofort Bescheid weiß): *** ----------------------------------------- Piratenpartei Düsseldorf entwickelt ein Kommunalprogramm auf Ihrer Mitgliederversammlung am 10. März in Düsseldorf-Garath ----------------------------------------- *** Text: *** PRESSEMITTEILUNG Piratenpartei Düsseldorf ----------------------------------------- Düsseldorf, tt.mm.jjjj Was? Mitgliederversammlung der Piratenpartei Düsseldorf Wann? 10. März 2012 ab 15:15 Uhr (bis maximal 20:00 Uhr) Wo? Freizeitstätte Garath, Fritz-Erler-Straße 21, Düsseldorf; Räume: Begegnungsstätte und Lounge Wer? Kreisverband Piratenpartei Düsseldorf Einleitungssatz: Kompakte (inhaltliche) Stellungnahme, die sich gut in jedem Presseartikel macht. Zweiter Absatz: Erklärung, wesentliche Daten, wörtliches Zitat eines Piraten Dritter Absatz: Fazit Danach evtl. von hinten kürzbare Informationen. Wir der Text länger, auf Blog auslagern und darauf verweisen. Genaue Infos zum Ablauf der Veranstaltung, damit die Journalisten den richtigen Moment abpassen können. Wann wird z.B. der erste Vorsitzende gewält sein, wann steht die wichtigste Entscheidung an? Wann ist der Infostand/sie Veranstaltung besonders spannend? Die Journalisten möchten selten die Akkreditierung mitnehmen. Bildmaterial: Bildlink, Bildtext angeben, Lizenz (CC-BY <Name> zB). Links zum Thema: http://example.com -----------------HIER BEGINNT DIE PRESSEMITTEILUNG--------------- Betreff PRESSEMITTEILUNG Piratenpartei Düsseldorf ----------------------------------------- Düsseldorf, tt.mm.jjjj Text: Bildmaterial: Links zum Thema: -------------------------------------------------------- Piratenpartei Düsseldorf: http://piratenpartei-duesseldorf.de/ (derzeit 189 Mitglieder) -------------------------------------------------------- Ansprechpartner für dieses Thema: xxxxx xxxxxxxxx E-Mail: xxxx@piratenpartei-nrw.de Mobil: xxxx xxxxxxx -------------------------------------------------------- Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Marc Olejak E-Mail: grumpyoldman@piratenpartei-nrw.de Mobil: 0176-21106578 Briefpost: Piratenpartei Kreisverband Düsseldorf Postfach 104103 40032 Düsseldorf https://blog.piratenpartei-nrw.de/duesseldorf/