NRW:Bonn/Kreisverband/Vorstand/Sitzung/2011-03-10 Protokoll
Inhaltsverzeichnis
1. Formalia
- Beginn: 20:00 Uhr
- Ort: Lindenhof
- Thomas tritt vom Posten als Beisitzer zurück
- Er bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und erklärt seine derzeitige Interessenlage umfasse keine Parteiarbeit. Trotz allem wird er Pirat bleiben und bei Problemen auch helfend zur Verfügung stehen.
- anwesend: Valentin, Roland, Bernhard, Peter
- entschuldigt: Michael, Christoph
- unentschuldigt: -
- Leitung: Valentin
- Protokoll: Roland
- Beschluss über die Tagesordnung
- Änderungen:
- - Vorziehen vom Bericht Felix vor alles andere
- - Einfügen der Punkte die in der Einladung angesprochen wurden
- einstimmig genehmigt
- Genehmigung des Protokolls vom 15.02.
2. Berichte
Vortrag WCC
Felix hat Kontakt zu einem Rechtsanwalt, der gerne einen Vortrag dazu halten möchte. Thematisch kennt er sich aus. Er möchte lediglich die Fahrtkosten Düsseldorf-Bonn erstattet haben. Felix schlägt vor dies als Veranstaltung gemeinsam mit den Grünen zu organisieren und eventuell noch andere mit dazu einzuladen.
- Finanzantrag: Der Rechtsanwalt soll die Fahrtkosten Düsseldorf-Bonn gemäß geltender Rechtslage erstattet bekommen.
- einstimmig angenommen, Peter errechnet die möglichen Kosten und blockt entsprechendes Budget
- Antrag: Den Parteien B90/Grüne, SPD, Die Linke, CDU, BBB soll dies als gemeinsame Veranstaltung unter Schirmherrschaft der Piraten und B90/Grüne angeboten werden.
- einstimmig angenommen
- Beauftragung Felix die Veranstaltung entsprechend vorzubereiten und den Kontakt zu anderen Parteien herzustellen
- einstimmig angenommen
Status der in den letzten Sitzungen übernommenen Aufgaben
Finanzordnung für den KV ausarbeiten/vorbereiten (Peter)
- Kontakt mit Landesschatzmeisterin ist ausreichend hergestellt, Peter arbeitet bereits was aus
Befreiung von Körperschaftssteuer (Peter, Roland)
- Finanzamt Bonn-Außenstadt scheint nicht ausreichend kompetent zu sein, sämtliche anderen Parteien haben Bonn-Innenstadt als Ansprechpartner
- da eine feste Adresse im Zuständigkeitsbereich des FA angegeben werden muss, sollte die Wohnanschrift des Schatzmeisters angegeben werden.
- einstimmig angenommen
Angebote für Dreieckständer einholen, sobald Finanzierung geklärt (Valentin, Michael
- Finanzierung wurde auf letztem KPT geklärt, 350 Euro stehen zur Verfügung
- Valentin kümmert sich um die Bestellung
- mögliche Standorte sollen auf einer Wiki-Seite gesammelt werden
- Bernhard besorgt die entsprechenden Genehmigungen und legt die Wiki-Seite an
Mitglieder um Vorschläge zum Logo der Piratenpartei Bonn bitten
- http://wiki.piratenpartei.de/Kreisverband/Bonn/Logo
- immer noch sehr wenig Beiträge
Weitere Berichte
Finanzsituation des KV Bonn
- Vermögen: 643,13 Euro
- Kontostand: 564,88 Euro
- Barkasse: 35,00 Euro
- 350,00 Euro sind für Plakatständer zweckgebunden
- x Euro (ca. 50 Euro) für Fahrtkosten des Vortragenden zum WCC
Berichte aus den Crews
Jambalaya
- trifft sich am 22.3. 17:30 im James Joyce
- Software-Updates sind in Vorbereitung
- Kalenderanzeige nicht so trivial zu fixen, kommt nach Software-Update
- Inhalte gesucht
- Vorschläge zur Verbesserung unserer Seiten sind gerne gesehen
Medien der Partei
Mailinglisten
- RLP Wahlkampfhilfe
- grundsätzliche Bereitschaft zu helfen ist vorhanden
- Norden ist unterversorgt, keine Infos zu dort geplanten Aktionen zu finden
- Bernhard und Roland versuchen entsprechende Infos zu bekommen und leiten diese dann weiter
3. Anträge
keine
4. Request Tracker
#13624 Stammtischtermine
SUPI! Die Stammtischtermine kann man jetzt auch nicht mehr über die Website erfahren. Gruss
- die Termine kann man mit Klick auf Termine nach wie vor erfahren, nur auf der Startseite werden sie derzeit nicht angezeigt.
#9728: Hilferuf aus RLP
Hallo liebe Piraten des südlichen NRW, die Piraten aus RLP benötigen die Hilfe der Piraten aus NRW. Ich schreibe erst mal Euch an, weil Ihr geografisch am günstigsten liegt. Könntet Ihr mir bitte sagen ob Ihr helfen könnt oder ob wir lieber landesweit aufrufen sollen? ... Für eine kurze Rückmeldung von Euch wäre ich sehr dankbar. Gruss Carsten
- veraltete Anfrage die erst jetzt weitergeleitet wurde.
5. Verschiedenes
Veranstaltungen mit den Bonner Grünen
siehe Bericht Felix, Vortrag zum WCC
Moderation der Bonner Mailingliste
Am 15.02. wurde eine Reihe Mails freigeschaltet, die bis zum 28.12. zurück datierten. Hier muss regelmässiger kontrolliert werden. Es darf nicht passieren, dass evtl. wichtige Mails über mehrere Wochen unzugestellt bleiben. Ich würde die Crew Jambalaya bitten sich des Themas anzunehmen und dafür zu sorgen, dass der Maileingang der Liste mindestens wöchentlich kontrolliert wird. --Nesges 11:26, 16. Feb. 2011 (CET)
- derzeitige Listenadmin kann Rechte nicht übertragen, Kommunikation mit zuständiger IT schwierig
Termine auf der Website
Auf der Website werden derzeit gar keine Termine mehr angezeigt (siehe auch Ticket #13624). Handelt es sich dabei um ein technisches Problem? Aus welcher Quelle werden Termine bezogen? Nach Beschluss vom 30.06.2010 sollte die Crew Jambalaya darum gebeten werden, wieder auf den bekannten Google Kalender umzustellen. Ist das passiert? Wenn nicht, warum nicht? Der Google Kalender enthält derzeit alle Termine und wird bis jetzt von mir gepflegt. --Nesges 11:34, 16. Feb. 2011 (CET)
- erledigt, siehe Bericht Jambalaya
Stammtischtermine
Die derzeitige Terminplanung scheint sich zu bewähren, es kommen wieder mehr Teilnehmer. Daher sollte generell folgende Faustformel kommuniziert werden:
in ungeraden Wochen Treffen im James Joyce in geraden Wochen wird sich im Lindenhof getroffen
Dreiecksständer
Sobald diese aufgestellt sind werden Inhalte benötigt. Alle sind aufgerufen, dazu Ideen einzureichen. Als erstes reicht ein Modulplakat mit Veranstaltungskalender
Frühling der Freiheit
Im Mai finden wieder bundesweit Aktionen statt um die Bürger über die Beschneidung ihrer Grundrechte zu informieren. Letztes Jahr hatten wir gemeinsam mit AK Vorrat in Bonn einen Infostand. Roland wird das Thema weiterverfolgen.
Themen für Vorträge
- Wikileaks: Peter kennt einen möglichen Vortragenden
- WCC: Felix kümmert sich
- Water Makes Money Filmabend: Film ist vorhanden
- es werden ständig weitere Themen gesucht, damit wir eine Vortragsreihe etablieren können
Neuwahlen in NRW
Es gibt von allen im Landesparlament vertretenen Parteien Aussagen zu Neuwahlen. Derzeit eher heisse Luft und Wahlkampfgetöse für die anderen Bundesländer, aber was passiert im Ernstfall?
- Kandidatenaufstellung in Bonn eher unproblematisch, dank unserer 2-Wochen-Einladungsfrist zu KPTen haben wir hinterher mehr Zeit zum Unterschriftensammeln
- problematischer werden Landesliste und Wahlprogramm, daher sollten jetzt schonmal Informationen gesammelt werden, die da hilfreich sind.
Bundesweite Veranstaltungen
- "SoziCamp" in Soest, 2./3. April;
es soll dort um Möglichkeiten zukünftiger Sozialpolitik gehen; Roland fährt hin
- BerlinCamp, Mecklenburger Seenplatte, Mai;
allgemeines Piratenbarcamp zu allen Themen
- Bundesparteitag
Bernhard fährt auf jeden Fall hin
- OpenMind11 in Kassel, Herbst;
Zukunftsvisionen für eine bessere Gesellschaft werden dort diskutiert; Auf letzter Openmind große Bonner Beteiligung; Roland wird teilnehmen
- GamesCom in Köln;
Kölner planen Aktionen
Motivation der Bonner Piraten
- Brainstorming: "Ziel fehlt", "schnelle Erfolge", "Projekte aufgegeben", "lokalpolitisches Interesse wecken", "Formalfickerei"
- Stammtische werden wieder besser besucht
- Mitgliederversammlung mit politischen Themen kommt gut an
6. Termine
- PPI-Konferenz 12./13.3.
- Wahlen:
- BaWü, RLP: 27.03.
- KPT 14. April
- BPT 14./15.5.
- nächste Vorstandssitzung: 29.3. 20 Uhr im Mumble
- Ende der Sitzung: 21:47 Uhr