NRW:Bonn-Rhein-Sieg/Protokolle/Vorstandssitzung/2024-07-20 - Protokoll Vorstand Bonn-Rhein-Sieg
Navigationsbox der Piraten in Bonn
Bonn: Hauptseite | Archiv | Termine | Arbeitsmittel | Inventar
Kreisverband: Informationen | Vorstand | Protokolle | Mitmachen | Spenden | Vorstandswahlen
Arbeitskreise: Kommunalpolitik | Kommunale Vernetzung
Kreisverband: Informationen | Vorstand | Protokolle | Mitmachen | Spenden | Vorstandswahlen
Arbeitskreise: Kommunalpolitik | Kommunale Vernetzung
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Formalia
- Anwesend: Jens, Christoph, Nadja, Bernhard
- Entschuldigt: -
- Unentschuldigt: –
- 2 Gäste
- Jens eröffnet die Vorstandssitzung um 17:20 Uhr
- Jens stellt fest, dass ordnungsgemäß eingeladen wurde
- Sitzungsleitung übernimmt Jens, einstimmig angenommen
- Protokoll wird von Christoph erstellt, einstimmig angenommen
- Tagesordnung: ohne Änderung einstimmig angenommen
Umlaufbeschlüsse
Umlaufbeschluss des Vorstand KV Bonn vom 20.07.2024 #1: Übernahme von Parkgebühren für die Wahlkampfstände
- Gestellt am:
- 08.06.2024
- Deadline:
- 08.06.2024 23:59
- Antragsteller:
- Christoph
- Antragstext:
- Der Vorstand der Piratenpartei Bonn-Rhein-Sieg möge beschließen,
Im Rahmen des Transports der Infostände zur Europawahl 2024 mit dem Auto werden Parkgebühren in Höhe von insgesamt bis zu 50 € übernommen. - Begründung:
- Für den Transport der schweren Teile des Infostands ist ein Auto notwendig.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Vorstand
Ticket: -
einstimmig bestätigt.
Berichte
Kasse
Christoph berichtet:
- Kontostand: 9154,11 €
- Barkasse: 2,07 €
- Wir sind in der Stichprobe der Wirtschaftsprüfer für 2023 gelandet.
- Wir müssen noch ein paar Unterlagen zur Buchhaltung schicken.
Vincent ergänzt:
- Jedes Jahr werden zufällige Kreisverbände ausgewählt, die genauer geprüft werden.
- Am Ende der Prüfung wird ein Rechenschaftsbericht per Post geschickt und muss unterschrieben werden.
EU-Wahl 2024
Bernhard berichtet:
- Wir hatten einige Infostände gemacht. Der Eindruck der Besucher war durchwachsen.
Jens berichtet:
- Wahlkampfveranstaltung lief trotz Wetter recht ok, es waren leider nur Piraten-assoziierte Besucher da.
- Leider lief es organisatorisch nicht so gut wie geplant. Z.B. kamen die Wahlkampfmaterialien recht spät.
- Da müssen wir noch dran arbeiten.
Christoph berichtet:
- Ergebnis in Bonn 842 Stimmen (0,52 %)
- Ergebnis in RSK: 1.571 Stimmen (0,50 %)
- Orte in RSK, in denen plakatiert wurde:
- Eitorf: 56 Stimmen (0,63 %)
- Bornheim: 135 Stimmen (0,52 %)
- Plakatieren scheint ein wenig was gebracht zu haben.
Vincent ergänzt:
- Auch in anderen Kommunen war der Eindruck, dass Plakate das Ergebnis etwas nach oben beeinflusst haben.
- Leider sind wir bundesweit unter 0,5 % gelandet und verlieren damit die Parteienfinanzierung.
Anträge
entfällt
Sonstiges
Anzeige gegen Bernhard
Bernhard:
- Bernhard wurde von Julia Klöckner wegen Beleidigung angezeigt.
- Vermutlich geht es um einen Twitter-Post. Mehr weiß er noch nicht.
Bankwechsel zur GLS-Bank
Christoph:
- Wegen Wahlkampf und aus privaten Gründen hat er das Konto noch nicht beantragt.
- kommt demnächst.
Kommunalwahl 2024
- Jens schlägt vor ein Klausur-Wochenende zur Absprache zu Kandidaturen und Wahlkampf zu machen.
- Allgemeine Zustimmung. Termin wird noch abgesprochen.
- Ein Kommunalwahlprogramm für den RV brauchen wir auch noch.
- Wir brauchen 33 Kandidaten für Bonn + Kandidaten für alle Kommunen im RSK, damit wir überall wählbar sind.
- Aufruf Kandidaten zu suchen.
Nächster RPT
- Christoph: wir sollten dieses Kalenderjahr noch einen RPT mit Vorstandswahl machen.
- Angepeilt wird September/Oktober.
Termine
- 21.08.2024 19:30 Uhr: nächster Stammtisch (voraussichtlich im Cobami in Poppelsdorf)
- 31.08.2024 17 Uhr: voraussichtlich nächste VoSi
- 14.-15.09.2024 Bundesparteitag 2024.1 in Nürnberg
Ende: 17:56 Uhr