NRW:Bielefeld/Kreisverband/KPT 2022.2/Protokoll
< NRW:Bielefeld | Kreisverband | KPT 2022.2
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Dieses Protokoll ist nicht nach den Namenskonventionen benannt! *
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokoll des Kreisparteitages 2022.2
- 1.1 TOP 1: Begrüßung durch den Landesvorstand
- 1.2 TOP 2: Zulassung von Gästen, Presse, Streaming, Foto- & Filmaufnahmen
- 1.3 TOP 3: Genehmigung der Tagesordnung
- 1.4 TOP 4: Tätigkeitsbericht des Vorstandes
- 1.5 TOP 5: Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
- 1.6 TOP 6: Anträge
- 1.7 TOP 7: Wahlen
- 1.8 TOP 8: Schließung der Versammlung
Protokoll des Kreisparteitages 2022.2
- Versammlungsort: Bürgerwache, Siegfriedplatz, 33615 Bielefeld
- Datum: 03.09.2022
- Akkreditierte Piraten: 4
- Akkreditierungspirat: Carsten Nyga
- Versammlungsbeginn: 11:30 Uhr
TOP 1: Begrüßung durch den Landesvorstand
- Wilk Spieker eröffnet die Versammlung.
TOP 2: Zulassung von Gästen, Presse, Streaming, Foto- & Filmaufnahmen
- Die Versammlung stimmt zu.
TOP 3: Genehmigung der Tagesordnung
- Nach Verlesung und Anpassung wird der Tagesordnung einstimmig zugestimmt.
TOP 3.1: Wahl der Versammlungsleitung
- Wilk Spieker stellt sich zur Wahl und wird einstimmig gewählt.
TOP 3.2: Abstimmung über die Geschäftsordnung
- Laut Gründungsversammlung gilt die Geschäftsordnung des Kreisverband Bielefeld auch weiterhin, es wurde keine Gegenrede durchgeführt.
TOP 3.3: Protokoll
- Wilk Spieker stellt sich zur Protokollführung zur Verfügung und wird einstimmig gewählt.
TOP 3.4: Beschlussfähigkeit
- Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt. Da die Einladung fristgerecht erfolgt ist und diese Veranstaltung als KPT 2022.2 fungiert, ist die Zahl der Anwesenden Personen bei der Wahl und Abstimmung unerheblich.
TOP 4: Tätigkeitsbericht des Vorstandes
- einen Tätigkeitsbericht gibt es nicht, da der alte Vorstand nicht vor Ort ist.
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
- Der Kassenprüfer ist trotz Einladung nicht erschienen. Der alte Vorstand wird nicht entlastet die Versammlung lehnt dies einstimmig ab.
TOP 6: Anträge
- keine Anträge
TOP 7: Wahlen
TOP 7.1: Wahl des Wahlleiters
- Zur Wahl des Wahlleiter stellt sich Wilk Spieker und wird von der Versammlung einstimmig gewählt.
TOP 7.2: Bestimmung der Zahl der Beisitzer
- Auf Antrag von Balli soll die Zahl der Beisitzer:innen auf 0 gesetzt werden.
- Die Versammlung entscheidet einstimmig, dass die Zahl bei 0 liegen soll.
TOP 7.3: Wahl erster Vorsitz
- Kim Korbinian de Lappé - Die Versammlung wählt Kim Korbinian einstimmig zum 1V des KV Bielefeld.
- Kim Korbinian nimmt die Wahl an.
TOP 7.4: Wahl zweiter Vorsitz
- Nils Krüger - Die Versammlung wählt Nils zum 2V des KV Bielefeld.
- Nils nimmt die Wahl an.
TOP 7.5: Wahl Schatzmeister
- Carsten Nyga - Die Versammlung wählt Carsten einstimmig zum neuen Schatzmeister.
- Carsten nimmt die Wahl an.
TOP 7.6: Wahl des Rechnungsprüfer
- Carsten Nyga schlägt Siegfried Bartusch und Patrick Willam vor, der Wahlleiter überzeugt sich von der schriftlichen Zustimmung zur möglichen Wahl in Abwesenheit.
- beide Rechnungsprüfer wurden gewählt und nehmen die Wahl an.
TOP 8: Schließung der Versammlung
- 12:04 Uhr