NRW:Bergisches Land/Newsletter/2011-12
Stammtische: Bergisches Land • Wuppertal Barmen • Wuppertal Elberfeld • Solingen • Remscheid • Remscheid Lüttringhausen • Oberbergische Kreise: Gummersbach • Radevormwald
Verwaltung: HowTo:Piraten-E-Mail • Piratenbüro Bergisches Land • GO Piratenbüro Bergisches Land
AKs/AGs/PGs: AK Kommunalpolitik Wuppertal • Kalender für überparteiliche Termine zur Kommunalwahl
Allgemeines: Kalender NRW • Infostände • Vortragsreihe • Mitgliederversammlungen • Aktionen
Historisches: Bewerbung BPT2011.1 • Einwohnerantrag • TdpA • Archiv
Ahoi Piraten,
ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu. Wie du weiter unten siehst stehen nochmals einige Termine im Dezember an und auch für Januar laufen bereits Planungen für Vorträge und Stammtische.
Doch bevor wir nun vorausschauend auf die nächsten Wochen blicken, möchten wir noch einmal kurz erzählen, was im November bei den Piraten los war.
Das Highlight des Monats war klar die Kreismitgliederversammlung der Städte Remscheid, Solingen, Wuppertal, Kreis Mettmann und des Ennepe-Ruhr-Kreises. Die bisherigen Büropiraten wurden für ihre Arbeit entlastet und haben sich zum Teil wieder zur Wahl gestellt. Diesmal gibt es aus jedem Kreis einen Büropiraten, für den Kreis Mettmann und die Stadt Wuppertal sogar zwei. Diese sieben Büropiraten kümmern sich bis November 2012 um die Angelegenheiten der Mitgliederverwaltung bei uns und unterstützen somit den Landesvorstand. Sie sind eure Ansprechpartner für alle organisatorischen Fragen.
Außerdem gab es den zweiten Landesparteitag 2012. Dieser fand dieses Mal in Soest statt und war mit mehr als 270 stimmberechtigten Piraten gut besucht. Programmatisch hat sich der Landesverband nun auch ein Grundsatzprogramm zugelegt und damit Stellung in den Bereichen Drogen-, Umwelt- und Energiepolitik bezogen. Auch wurde entsprechend den Beschlüssen des Bundesparteitags von Chemnitz auf Landesebene für Whistleblower ein stärkerer Informatenschutz gefordert. Nennenswert und bedeutsam für unsere Region ist auch die klare Ablehnung von Erdgasbohrungen, dem sogannenten Fracking, das auch bei uns vor Ort vorangebracht werden soll und somit unser Grundwasser gefährdet.
Zudem wurde auch eine neue Satzung verabschiedet, die die seit 2009 gültige Satzung abgelöst hat und den fünf Kreisen ein eigenes regionales Budget zusichert. Somit steht auch für die Arbeit in den nächsten Monaten Geld zur Verfügung. Auch hat der Landesparteitag Mittel bereitgestellt, die das Anmieten eines Lagers ab Januar in Schwelm ermöglichen, so dass wir unsere Infostände und Wahlkampfmaterialien nun endlich außerhalb unserer Keller und Garagen lagern können.
Bei den zahlreichen Stammtischen in der Region, von denen viele zum ersten Mal stattgefunden haben, waren wieder viele neue Piraten und Interessierte anwesend und es gab zahlreiche sehr interessante Gespräche und Diskussionen. Nach einem ersten Kennenlernen steht nun auch der Einstieg in die kommunale Politik an, denn durch den Schwung und die Aufmerksamkeit der letzten Wochen haben wir neue Piraten gefunden, die sich auch kommunal einbringen möchten.
Und was ist jetzt los im Dezember?
Nun zunächst wünschen wir dir und deiner Familie und deinen Freunden und allen, die dir am Herzen liegen ein paar ruhige und besinnliche Festtage und einen guten Übergang ins Jahr 2012. Doch bevor es soweit ist, starten wir noch einmal durch und führen noch einmal einige Infostände durch.
Auch steht am Wochenende vom 3. und 4. Dezember der Bundesparteitag in Offenbach an, bei dem es wieder zahlreiche programmatische Anträge gibt und wohl unser Parteiprogramm um einige Themen erweitern oder vertiefen wird. Also nutze die Chance und stimme mit ab. Für die anschließende Nachlese bist du natürlich auch gern eingeladen auf den Stammtischen die Diskussion zu suchen und dich einzubringen.
Alle Monate wieder ...
.. die lokalen Termine in der Übersicht
Regelmäßige Termine:
Jeden Montag ab 19:00 Uhr: Stammtisch Wuppertal-Barmen
WDC Wuppertaler Dart Center, Alter Markt 28, 42275 Wuppertal
Jeden 2. und 4. Donnerstag um 19:00 Uhr: Piraten erklären das Internet
Eine Computer- und Internetschulung für Erwachsene
WDC Wuppertaler Dart Center, Alter Markt 28, 42275 Wuppertal
Jeden 1. und 3. Donnerstag ab 20:00 Uhr: Stammtisch Wuppertal-Elberfeld
Gaststätte Hayat, Schreinerstraße 26, 42105 Wuppertal
Jeden 2. und 4. Donnerstag ab 20:00 Uhr: Stammtisch Ratingen
Cafè Oleander, Am alten Steinhaus 4, 40878 Ratingen
Jeden 4. Mittwoch um 20:00 Uhr: Stammtisch Remscheid
Restaurant Schweinske, Alleestraße 85, 42853 Remscheid
(damit Ihr Eure Visitenkarten nicht neu zu drucken braucht!)
Jeden 1. Mitwoch um 20:00 Uhr Stammtisch Solingen
„COBRA-Kantine“, Merscheider Straße 77–79, 42699 Solingen
Piraten-Termine:
1. Dezember 2011 19:00 Uhr - Stammtisch Witten im Haus Witten Café Amadeus
3. + 4. Dezember 2011 Bundesparteitag 2011.2 in Offenbach am Main
jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr
in der Stadthalle Offenbach
6. Dezember 2011, 19:00 Uhr - Stammtisch in Mettmann, Restaurant Radieschen,
Kirchendeller Weg 1, 40822 Mettmann
7. Dezember 2011 19:00 Uhr - Stammtisch Remscheid in Lüttringhausen
Cafè Italia, Gertenbachbachstr. 35, 42899 Remscheid
Eingang über dem Parkplatz des Lüttringhauser Rathauses
(Drahtlosnetzwerk ist vorhanden)
8. Dezember 19:00 Uhr - Stammtisch Gevelsberg, Bistro Papillon
Mittelstraße 94, 58285 Gevelsberg
9. Dezember 18:30 Uhr - Kommunalpolitiktreffen, ARSENmedia
Uellendahler Str. 353, 42109 Wuppertal
Anmeldung erwünscht – bergisches-land@piratenpartei-nrw.de
10. Dezember 2011 10:00 Uhr – Infostand Remscheid, vor dem Lüttringhauser Rathaus
11. Dezember 2011 12:00 Uhr bis 18:30 Uhr - Infostand Nähe Hauptstraße 60 Schwelm
14. Dezember 2011 19:00 Uhr – Stammtisch Velbert
FLUX, Langenberger Straße 125, 42551 Velbert
15. Dezember 2011 20:00 Uhr - Wanderstammtisch Rhein-Wupper
Gaststätte "Zur Alten Post", Hauptstraße 40, 40789 Monheim am Rhein
17. Dezember 2011 10:00 Uhr – Infostand Remscheid auf der oberen Alleestraße, vorm Brunnen
Wie du siehst, gibt es jede Menge Gelegenheiten dich einzubringen.
Oder unterstütze uns finanziell mit einer Spende:
Empfänger: Piratenpartei LV NRW
Kontonummer: 175 087 478
Bankleitzahl: 362 500 00
Sparkasse Mülheim
Zweck: Spende AG Koord. Bergisches Land, Name+Adresse
Schon gewusst? Parteispenden bis zu 1650 € und bei Zusammenveranlagung mit dem Ehegatten bis zu 3300 € können zu 50 % gemäß § 10b (2) EStG i. V. m. § 34g EStG als Sonderausgaben vom Einkommen bei der Steuererklärung abgezogen werden.
Weiterhin wird die tarifliche Einkommensteuer um die restlichen 50 % gem. § 34g EStG ermäßigt.
Auf gut Deutsch heißt das: 50 % deiner Spende bezahlt generell der Staat, da du diese ja als Steuerermäßigung geltend machen kannst. Den Rest kannst du als Sonderausgaben vom Einkommen abziehen. Für viele kann sich das lohnen, da sich dadurch die eigene Steuerprogression verringert. Auf jeden Fall bezahlst du weniger als der Staat.
Am Ende des Jahres wird eine Spendenquittung an die angegebene Adresse verschickt.
Und auch gewusst? Mitglieder der Piratenpartei können bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres kostenlos Mitglied bei den jungen Piraten werden. Die jungen Piraten in NRW sind ein eigenständiger Verein und setzen sich für die politische Bildung unter Jugendlichen ein. Dazu werden auch in zukunft wieder Kooperationen mit Schulen und anderen Jugendorganisationen eingegangen. Den entsprechenden Mitgliedsantrag findest du hier:
Aufnahmeantrag Junge Piraten NRW
Ihr wollt, dass eure lokalen Termine und Themen im Januarnewsletter erscheinen? Dann schreibt eine E-Mail an die AG Koordination Bergisches Land unter bergisches-land@piratenpartei-nrw.de (Redaktionsschluss: 27.12.2011).
Versendet von Alexander Reintzsch (i. A. des Piratenbüros Bergisches Land)
Erstellung AG Koordination Bergisches Land
Anregungen zum Newsletter bitte per E-Mail an bergisches-land@piratenpartei-nrw.de