NRW:Arbeitskreis/Kommunalpolitik Unna/Ausschüsse/Betriebsausschuss Stadtbetriebe Unna/Sitzung 2014 12 10

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

2. Mitteilungsvorlagen

2.1. EU-Projekt "Future Cities" in Kooperation mit dem Lippeverband

  • Bericht über den Projektverlauf und Darstellung der Ergebnisse (0098/14)

3. Beschlussfassung durch den Betriebsausschuss Stadtbetriebe Unna

  • Es liegen keine Beschlussvorlagen vor.

4. Empfehlung an den Rat der Kreisstadt Unna

4.1. Gebührenhaushalt Abwasserwirtschaft 2015 (0124/14)

  • Erlass der 14. Änderungssatzung der Gebührensatzung zur Abwassersatzung der Stadt Unna

4.2. Gebührenhaushalt Straßenreinigung 2015 (0130/14)

  • Erlass der 13. Änderungssatzung zur Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren der Stadt Unna vom 22.01.2002

4.3. Gebührenhaushalt Abfallbeseitigung 2015 (0131/14)

  • Erlass der 10. Änderungssatzung zur Gebührensatzung über die Abfallbeseitigung in der Stadt Unna
  • Hr. Peters: Gebührenrechtlich dürfen hier keine Gewinne gemacht werden.

4.4. Gebührenhaushalt Friedhof 2015 (0129/14)

  • Erlass der 5. Änderungssatzung zur Friedhofsgebührensatzung der Kreisstadt Unna
  • Gebühren in Unna liegen weit über dem Betrag in anderen Kommunen
    • Unna: 2044 Euro für ein Reihengrab
    • Bergkamen: 990 Euro
    • Bönen: 1440 Euro (2. teuerste Kommune im Kreis Unna)
    • Werne: 483 Euro

4.5. Erlass der 1. Änderungssatzung zur Satzung für die Friedhöfe der Kreisstadt Unna (0138/14)

4.6. Wirtschaftsplan der Stadtbetriebe Unna für das Wirtschaftsjahr 2015 (0136/14)

  • Ab 2015 Gewinnabführung von 600.000/Jahr (HSK Vorschlag 1)
  • Ab 2017 Gewinnabführung von 1.000.000/Jahr (HSK Vorschlag 2)
  • Lt. Wirtschaftsplan erfolgt die Ersparnis von zus. 400.000 Euro ab 2017 im Wesentlichen im Bereich Abwasserwirtschaft.

5. Sachstandsbericht Hochwasserrückhaltebecken (HRB) Bimberghof

  • Erdarbeiten werden demnächst begonnen
  • Kontrolle durch Auftragnehmer sowie einen zus. beauftragten Bodengutachter
  • Im Januar/Februar Ortstermin mit dem Betriebsausschuss